Welches Fahrwerk
Fahre einen Golf 4 1,9 TDI und will mir ein Fahrwerk mit 17 Zöllern zulegen. Frage ist nur welches? Ich will nicht rumhoppeln und jeder Bodenwelle ausweichen, was dezentes aber trotzdem was gut auf der Straße liegt. Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Erfahrungen!!!
Wie sieht es eigentlich mit Federn aus z.B. von H&R 35mm! Muss es unbedingt ein Fahrwerk sein oder reichen die Federn aus? Danke schon mal im voraus
MfG Steffen
31 Antworten
Willkommen hier !
Du musst mal mit der Suchfunktion arbeiten, da findest du zum Thema Fahrwerke so einiges.
Empfehlen kann ich dir bei Fahrwerken das Eibach Pro System. Ist 30 mm tiefer und noch einen sehr guten Komfort.
Und ich fahre 35er H&R Federn... sieht super aus hüpft nicht und ist sportlich straff mit viel Restkomfort!
Ohne H&R
Ähnliche Themen
@T.Melnicky
Der Unterschied is zwar zusehen ich find´s aber trotzdem noch ein bißchen hoch,irgendwie.....
Bei meinem Kumpel der auch 35er H&R Federn mit 18" fährt,sieht das ganz anders aus.
ja, find ich auch... aber wüßte nicht das der n schlechtweg-fahrwerk hatte oder so...
Also für 35er Federn find ichs schon super!
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Also für 35er Federn find ichs schon super!
Vorne gehts ja aber hinten ist er einfach zu hoch.
@alle
Hallo zusammen, vielleicht passt meine Frage hier auch rein.
Und zwar würd ich gern um ein paar Vorschläge bitten bezüglich Federn.
Möchte meinen Wagen 30-35mm runter.
1. Frage was für Federn? (sollten auf jeden fall komfortabel sein und gut)
2. Nur Federn oder auch Fahrwerk bei der "Tiefe",
habe mal gehört, dass das original Fahrwerl sonst zu sehr leidet, kann aber auch quatsch sein.
MFG
Zu 1: Federn kannst du bei 30 mm die Pro kit von Eibach nehmen, Eibach hat wie gesagt noch einen sehr guten Komfort bei diesen Federn.
Zu 2: Bei deiner Fahrleistung würde ich nur die Federn nehmen. Die Stossdämpfer leiden bei dieser Tiefe nicht.
@chris 1968
bist schon der 2. der meint ich fahr wenig 🙂
muss meine signatur mal ändern, hab den wagen erst seit 3 wochen. vorher golf II mit 251.000tkm.
ändert sich jetzt deine meinung zu frage 2? 🙂
Re: @chris 1968
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
ändert sich jetzt deine meinung zu frage 2? 🙂
Nein. Die Frage stellt sich immer, wieviel die Stossdämpfer schon hinter sich haben. Solange die nicht oppe sind und auch noch länger halten, würde ich immer nur die Federn wechseln.
EDIT: wenn du den Wagen natürlich noch tiefer legen möchtest, ist es schon ratsam, auch die Dämpfer zu wechseln.
@chris1968
Tendiere langsam auch zu den eibach's.
ist der unterschied denn wirklich da, zwischen den original federn und eibach bei der tiefe?
weil alle sagen ja komfortabel sind die.
oder ist das weggeworfenes geld?
danke schon mal für die antworten.