Welches Fahrwerk?
Hallo
Könnt ihr mir ein Komplettfahrwerk für max 500 euro empfehlen? Ich dachte an 40/20 oder max 50/20.
Was haltet ihr von dem Weitec Ultra GT?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
In meinem Golf hab ich auch ein Bilstein Fahrwerk drinnen. Den hab ich vorne sogar auf 70mm runtergeschraubt und so fährt der schon über 70000km rum. Das FW ist noch erste Sahne wie am ersten Tag...
Ist ein Golf ein BMW?
Wäre es möglich das Fahrwerke für den Golf konstruktiv ganz anders sind als welche für den E36?
Wäre es nicht möglich das der Einstellbereich beim Teile-Gutachten für den Golf ein ganz anderer ist?
Fragen über fragen!
Keiner zwingt dich meine Tipps anzunehmen. Aber in dem Fall weis ich einfach das ich recht habe.
Grüße
Fatman
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Taugt das Weitec nichts? Kostet immerhin 700euro und das ist kein Billigfahrwerk mehr.Welches kannst du empfehlen?
Ist nur meine persönliche Meinung😉
Bilstein/KW/Koni usw.
Würde aber eher zu Bilstein tendieren😁
Ja Bilstein kenn ich, hab ich wie gesagt in meinem Golf vr6 drin. H&R Gewinde mit Bilstein Dämpfern, das ist echt geil aber 1100 euro geb ich für ein Fahrwerk nit aus.
Es gibt sicherlich auch gute Gewindefahrwerke für weniger Geld.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Es gibt sicherlich auch gute Gewindefahrwerke für weniger Geld.
Leider nein. H&R, Bilstein und KW sind sehr gute FW. Was anderes würde ich ned kaufen.
Was spricht denn gegen das Weitec? Das ist doch ne Tochterfirma von KW. Wenn ihr behauptet, dass das Fahrwerk nix ist dann solltet ihr das auch begründen können.
Ansonsten finde ich nur das Bilstein hier was einigermaßen im preislichen Rahmen ist:
Aber das lässt sich vorne nur auf 50mm runterdrehen, das ist natürlich schonmal mist. Wenn ich ein Gewindefahrwerk verbaue dann will ich ja auch mal probieren können.
Ähnliche Themen
ha da kauf das🙄setzt sich eh noch nach wirst sehen.
Würd auch Bilstein empfehlen!
grüße
Das Bilstein wäre sicherlich top aber auch sehr teuer.
Ich würde trotzdem gerne wissen warum das Weitec nichts sein soll, ich hab nur gutes darüber gelesen.
Hier sagen alle es wäre nichts aber keiner hat Argumente.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Würde trotzdem gerne wissen warum das Weitec nichts sein soll, ich hab nur gutes darüber gelesen.
Persönliche schlechte Erfahrung mit diversen Fahwerken von denen😁
Ölende Dämpfer,nach kurzer Zeit und keine Garantie drauf bekommen,also wurde nicht anerkannt .
Service war auch nicht so prall von denen.
Ist zwar schon eine Weile her,das ich damit Probleme hatte,aber das ändert trotzdem nichts an meiner Meinung!
Vielleicht hatte ich auch nur Pech und war nen Einzelfall😁
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Was für ein FW war das denn genau? Wie war es vom fahrverhalten?
Kein Plan,ist wie gesagt schon lange her.
Das Koni was ich danach hatte war besser😁
Aber sowas kannst du eh nicht aufn BMW übertragen,da dies ein völlig anderes Auto ist bzw. sich anders verhällt😉
Hi,
also ich habe ein FK Highsport Gewinde in meinem Coupe verbaut, und muss sagen so viel schlechter wie das H&R das ich in meinem Comact hatte ist es nicht! OK es ist etwas härter das liegt aber daran das ich das Gewinde ganz nach oben gedreht habe 😉
Für das FK habe ich 570€ bei Alkastyling bezahlt, also ich bin mit der Preis Leistung echt zufrieden. Man muss halt auch sehen das unsere Autos scho 10 Jahre oder älter sind ob es da sinnig ist ein FW für ca. 1000€ einzubauen ???
Ansonsten würde ich zu Sachsdämpfern mit H&R Federn greifen diese kombi hatte ich in meinem e30 verbaut war auch ok 😉
Gruß
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von StinkeBear
Man muss halt auch sehen das unsere Autos scho 10 Jahre oder älter sind ob es da sinnig ist ein FW für ca. 1000€ einzubauen ???Gruß
Marcel
Naja,das halte ich für Blödsinn😁
Dann darf man ja garnichts mehr am Auto machen,was nicht wirklich nötig ist😁😛
Zitat:
Dann darf man ja garnichts mehr am Auto machen,was nicht wirklich nötig ist😁😛
Stimmt nicht es ist halt mM nach die frage ob man da wirklich noch 1000€ reinsteckt wenns auch Teil für 500€ tut.
Ich persönlich würde es nicht mehr machen da ich nicht vor habe die Kiste noch 5 Jahre zu fahren, und das FW zahlt dir dann auch niemand mehr.
Aber wie gesagt das muss jeder für sich selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von StinkeBear
Aber wie gesagt das muss jeder für sich selber entscheiden.
Genau und deshalb kann man sowas nicht verallgemeinern.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Naja,das halte ich für Blödsinn😁
Dann darf man ja garnichts mehr am Auto machen,was nicht wirklich nötig ist😁😛
Das seh ich genauso.
Aber mir ist es das auch nicht wert über 1000 Euro für ein Fahrwerk auszugeben.
@StinkeBear
Meinst du das FK Fahrwerk ?
Wie ist das?
Ich hatte in nem Golf 3 GTI mal ein 300 euro FK fahrwerk, das war brauchbar aber nicht wirklich gut.