Welches Fahrwerk
Ich weiß, diese Threats gibt´s wie Sand am Meer. Allerdings ist meiner etwas anders.
Hatte bisher ein FK FW drinnen, genau 18 Monate mit 11tkm. Jetzt sind alle 4 dämfper tot.
Da ich mit meinem Auto wenig fahre, brauche ich ein FW, das auch mal 1-2 Wochen stehen kann ohne dass es diesem was ausmacht.
Eine Tieferlegung möchte ich von 60-70 /40-45 (bin da flexibel). Was für ein Teil (Hersteller + Type) sollte ich mir anschaffen.
Könnt auch gerne mal ein Gewinde empfehlen, außer es ist das B16, das ist mir definitv zu teuer.
Hätte halt gerne eins, welches noch etwas komfort zulässt (darf schon etwas hart sein), jedoch auch ne gute Tieferlegung und Straffheit in Kurvenlagen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Ich darf ja nicht empfehlen (siehe Signatur)
😉
Is mir wiegesagt eine Spur zu teuer, da würd ich eher dann ein Airride einbaun.
@Limo320: Das B10 ist ja relativ günstig, wie tief kommt der denn dann wirklich (Scheinwerferaustritt in cm, wenn möglich). Höher als ich jetzt bin, will ich nämlich net kommen.
Ist aber bestimmt ne alternative
Mir wurde auch das FK Highsport emfpohlen, da ich aber von FK eigentlich nix mehr halte, möcht ich nur mal fragen, wer das verbaut hat?
Ähnliche Themen
Meiner Erfahrung nach ist Bilstein (egal ob B10 oder B16) die beste Wahl für BMW. Ich hätte mir auch fast das B10 geholt.
Konis sind nur unnötig hart, ohne dabei die Strassenlage wie Bilstein zu erreichen.
Wie tief der allerdings mit B10 kommt - weiß nicht weil: siehe Sig
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
@Limo320: Das B10 ist ja relativ günstig, wie tief kommt der denn dann wirklich (Scheinwerferaustritt in cm, wenn möglich). Höher als ich jetzt bin, will ich nämlich net kommen.
Ist aber bestimmt ne alternative
Ich kann ja mal heut Mittag nachmessen😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Mir wurde auch das FK Highsport emfpohlen, da ich aber von FK eigentlich nix mehr halte, möcht ich nur mal fragen, wer das verbaut hat?
ich habs drin und bin eigentlich sehr zufrieden. die dämpfer sind noch dicht, und der fahrkomfort ist klasse, nicht zu hart, aber schön straff 🙂 mit den 225, klebt der gut auf der straße. aber du bist ja leider nen gebranntes kind :-/ wobei das gewinde von denen doch schon hochwertiger ist als die normalen fahrwerke.
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
ich habs drin und bin eigentlich sehr zufrieden. die dämpfer sind noch dicht, und der fahrkomfort ist klasse, nicht zu hart, aber schön straff 🙂 mit den 225, klebt der gut auf der straße. aber du bist ja leider nen gebranntes kind :-/ wobei das gewinde von denen doch schon hochwertiger ist als die normalen fahrwerke.
hat mir FlorianA auch erzählt, deswegen hab ich s ja angesprochen.
Hätt halt den Vorteil der passenden Einstellung von der Tieferlegung
@Nils: Wär echt net von dir.
Chris
Ich hab auch das B10 drinnen und kann es nur empfehlen!! Ob das aber tief genug ist für dich musst du selber wissen, wenn du meinst du brauchst vorne 70mm Tieferlegung oder mehr!
Also ich empfehle dir wärmstens das KWII.
Liegt zwar mit ca. 1100 EURO auch über 1000 EURO, aber is trotzdem wirklich sehr gut.
Mich persönlich ärgerst trotz der Zufriedenheit ein wenig, dass ich damals nicht das KWIII genommen habe.
Aber das is ja nochmal teurer und kommt daher für dich auch nicht in Frage.
okay, das fk kann mit dem kw wahrscheinlich net mithalten, ist aber mit knapp 600€ auch mal fast halb so teuer 😉
also ich persönlich kann es dir empfehlen und der wagen steht schon mal paar tage, gelegentlich auch ne woche, wenn mal wieder was kaputt ist 🙄 und bisher hält es 😁