Welches Fahrwerk?
Hallo, 1er Fahrer...
Ich bin am Grübeln ob mein nächster nun ein 1er werden soll. Bin vorgestern / gestern ausführlich Probegefahren. Der Vorführwagen war ein 130i mit Serienfahrwerk und Standardbereifung.
Momentan fahre ich einen 3er Compact mit sportlicher Fahrwerksabstimmungen und 225/40/ZR18. Der liegt schon für meinen Geschmack verdammt gut auf der Straße, subjektiv besser als der 130i.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob für den 1er die sportliche Fahrwerksabstimmungen reicht oder ob man mit dem M Sportfahrwerk noch Vorteile hat. Beim 316ti ist das M-Fahrwerk nur härter aber nicht wirklich schneller (bin beide schon gefahren).
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wie wirken sich breitere Räder aus (hätte an 18 oder 19 Zoll mit 225/235er Reifen gedacht)?
Hat vielleicht jemand sogar ein Fahrwerk von AC Schnitzer drin?
30 Antworten
ich glaub 12d-schnitzer hat recht. durch den radius liegt das auto höher, aber durch die größeren felgen die den radkasten schöner füllen, ist evtl. das subjektive empfinden aus der seitenansicht ein anderes. kann das sein?! lol 😁
mfg
CrocoD
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Ich glaube eher, dass es einfach an den 18"ern liegt.
Klar, der Durchmesser ist gleich, aber der Felgenradius ist größer, daher liegt ein Fahrzeug, ohne das man die Federn anpasst, mit größeren Felgen höher!?
Der größere Felgendurchmesser/-radius wird ja durch den niedrigeren Querschnitt der Reifen kompensiert. Wenn ein Rad (abgesehen von einer Toleranz) an Durchmesser zu- oder abnimmt, dann müßte der Tacho neu geeicht werden.
17er mit 225/45er an der Hinterachse und 18er mit 225/40er an der Hinterachse sind fast gleich große Räder:
17Zoll mit 225/45er = 43,18cm + 2x (45% von 225mm) = 63,43cm Raddurchmesser
18Zoll mit 225/40er = 45,72cm + 2x (40% von 225mm) = 63,72cm Raddurchmesser
Das sind knapp 1,5mm Unterschied im Abstand zwischen Kotflügel und Reifen, wobei der 18Zöller einen "kleineren" Abstand haben sollte.
Also, der Unterschied ist für das normale Auge fast unsichtbar.
Mal ganz am Rande bzw. zum ursprüngleichen Thema. Ich hab die sportliche Fahrwerksabstimmung + Federn von AC Schnitzer und bin sehr zufrieden.
Der Fahrkomfort ist gut (straff aber nicht zu hart) und das Handling grandios 🙂 Kein Vergleich zum 1er mit Serienfahrwerk ohne sportliche Abstimmung.
Ja, aber wenn bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung ohnenhin nur andere Federn zur Serie verbaut werden, hättest Du ja gerade diese durch die Schnitzerfedern ausgetauscht!?
Die Schnitzer Federn kommen gut im 1er, zumindest sind sie besser auf den 1er abgestimmt als meine "alte" sportliche Fahrwerksabstimmung.
Grüße
Ähnliche Themen
Ja, darüber habe ich auch nachgedacht. Lt. Aussage meines 🙂 sind bei der sportl. Abstimmung aber auch andere Dämpfer verbaut.
ACS gab mir übrigens die Auskunft, dass sich die Härte des Fahrwerks nicht wesentlich ändert. Da ich nicht gesagt habe welches Fahrwerk verbaut ist, kann die geänderte Abstimmung Serie vs. sportl. Abstimmung also nicht durch die Federn kommen.
Oder die reden alle Quark und ich hab den Aufpreis für die sportliche Fahrwerksabstimmung umsonst bezahlt...
Also:
Ich hab mich mal wieder als Künstler versucht:
120d-schnitzer, du machst nen Denkfehler. Für die Höhe des Fahrzeugs ist ja massgeblich : der abstand zum Boden (logisch)
sagen wir mal vereinfacht, die Achse besteht aus einer geraden Stange.
Die Höhe des Fahrzeuges ist also gleich dem Abstand der Rad-Mitte zum Boden. (sei strecke d) Ändert man die Felgen größe, wird der auch der Reifenquerschnitt angepasst --> die höhe d bleibt also konstant, da sich der Rad Mittelpunkt nicht verändert!
An meiner tollen zeichnung "erkennbar"
gruss, dognose
Kennt jemand einen angesehenen Tuner à la Schnitzer, die Tieferlegungsfedern für BMWs Sportfahrwerk anbieten? Schnitzer tut das leider nicht.
Hi,
natürlich hat Schnitzer Federn im Angebot...
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,
natürlich hat Schnitzer Federn im Angebot...
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem AC Schnitzer Spezialteileprogramm.
Bezugnehmend auf Ihre Anfrage müssen wir Ihnen leider mitteilen, daß wir keine Tieferlegung für E87 Modelle mit einem Sportfahrwerk in unserem Programm führen.
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Nikolaou
Vertrieb DeutschlandAC Schnitzer
automobile Technik
Neuenhofstr. 160
D-52078 AachenTelefon direkt: ++49(0)241-56 88 130
Telefon: ++49(0)241-56 88 332
Telefax: ++49(0)241-56 88 135
e-mail: dimitri.nikolaou@ac-schnitzer.de
Internet: www.ac-schnitzer.de
Zitat:
E87 Modelle mit einem Sportfahrwerk
Für die normalen, soweit ich weiß schon ... glaube LLpJ83 hat auch nur die Federn und nicht das ganze Fahrwerk.
Für die normalen natürlich. Aber deswegen habe ich ja auch nach Tieferlegungsfedern für BMWs Sportfahrwerk gefragt.
Hat jemand eine Idee, wo man an solche Federn rankommt?
Meinst Du die sportliche Abstimmung oder das M-Fahrwerk? Für ersteres sind die Schnitzer-Federn bestens geeignet.
Ich meine die sportliche Fahrwerksabstimmung und nicht das M-Fahrwerk.
Wie kommst du zur Aussage, dass die Schnitzer-Federn bestens für die sportliche Fahrwerksabstimmung von BMW geeignet sind? Bei diesem Fahrwerk handelt es sich ja um ein komplett anderes als das in der Serie. Wären nur andere Federn drin, dann könnte ich mir auch Schnitzerfedern vorstellen.
Die Schnitzer Federn sind für Fahreuge mit Serienfahrwerk und für die sportliche Abstimmung geeignet. Jedenfalls lt. Schnitzer und TÜV 😉
Hab die ACS Federn bei meinem verbaut (der hatte die sportl. Abstimmung) und bin mit der moderaten Härte und dem Fahrverhalten sehr zufrieden.
Im ACS Prospekt steht nur "nicht geeignet für Fahrzeuge mit M-Sportfahrwerk". Das meinte sicher auch der Herr Nikolaou.
Na, das hört sich doch gut an. Bist du deinen 1er auch eine Weile ohne die Schnitzer Federn gefahren. Wie stark hat sich das Fahrwerk in Hinsicht auf Härte geändert? Ich finde die sportliche Fahrwerksbastimmung schon recht hart und möchte da nicht noch mehr Komfort einbüssen.
Und welche Federn hast du einbauen lassen (Tieferlegung fürs Serienfahrwerk)?
Danke für die Info.