welches fahrwerk ist gut genug?

Opel Vectra B

hallo,
im auftrage eines freundes such ich ein sportfahrwerk. wenn es geht ca 50/40 tiefer. reicht ihm. er möchte aber kein bretthartes fahrwerk haben, es sollte schon noch ein einfedern zu spüren sein. hat da jemand erfahrung?
kann mir da jemand etwas gutes empfehlen? möchte nicht unbedingt auf den ebay -(mist) vertrauen.
preisspanne bis 400 euro. sollte ja reichen denk ich oder?
grüße
vielen dank für eure antworten schon mal.

30 Antworten

Hi,

ich kann Dir das Irmscher Sportfahrwerk für den Vectra empfehlen. Es wurde bis 1998 im Vectra Sport ab Werk verbaut und ist an den roten Federn erkennbar . Das danach verbaute Opel Sportfahrwerk (swarze Federn) soll nicht mehr so gut gewesen sein.

Auf dem Papier sind es 30mm Tieferlegung, real warens bei mir nach einiger Zeit eher mehr. Bezüglich Komfort wirklich ein sehr gutes Fahrwerk, die Optik passt auch und die Strassenlage war erstklassig. Bei mir waren bis 197.000km die Originaldämpfer drin.

Gruß

Softi

Edit: 400€ werden für das Irmscher Sportfahrwerk nicht ganz reichen, aber Qualität kostet eben.

Hey was haltet Ihr von Vogtland Komplettfahrwerken? Da gibts nämlich ein 35/25!

http://www.motor-talk.de/t1383687/f236/s/thread.html

du sagst 50/40 reicht ihm

meiner meinung nach is das schon ne ganz schön extreme tieferlegung

Ähnliche Themen

Re: welches fahrwerk ist gut genug?

Zitat:

Original geschrieben von 318neuling


hallo,
im auftrage eines freundes such ich ein sportfahrwerk. wenn es geht ca 50/40 tiefer. reicht ihm. er möchte aber kein bretthartes fahrwerk haben,

Hi!

Die beiden Aussagen widersprechen sich meiner Ansicht nach.

Bin mit meinem 20mm Sportfahrwerk vom Facelift sehr zufrieden.

Gruß Kater

fahrwerk

hi!
in der preislage ist das vogtland top.alle anderen wie HuR etc kosten mehr..hab 2 von denn dinger am laufen,fahrn isch top nicht zu hart vor allem..

Danke für die Antwort!

Hab mal gehört das Vogtland Federn sehr schnell tiefer einsacken wie angegeben!? Ist das auch so wenn ich die Dämpfer von Vogtland mit verwende?

Serwus

Also Vogtland im Vectra kannst vergessen, taugt nix. Bis 400€ bekommt man kein gutes Fahrwerk. Würde entweder das Irmscher oder das H&R Cup Kit nehmen. Zum Irmscher kann ich nicht viel sagen, das H&R hatte ich in meinem alten 1,6 16V drin und des is eine gute mischung aus Sportlichkeit und kompfort.

MfG
Holger

Hi,

bräuchte ja dann für den Einbau des Fahrwerkes noch nen Federspanner! Was haltet Ihr von dem?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Sind die zu gebrauchen (für nur einmal Fahrwerksumbau) oder totaler Schrott?

die federspanner reichen locker... sieht aus wie 16er gewindestangen.gibts denn niemanden der dir welche
leihen könnte?

vogtland

hi!
also die vogtland fahrwerk die ich hier kenne etc sind kaum gesackt,war alles im rahmen..

Hi,

ich könnte dir noch GTS empfehlen, die verbauen die KAW - Federn in Verbindung mit KYB - Dämpfern. Da solltest du auch für ein 50/30 Fahrwerk max. 400,- EUR zahlen. Die haben sogar ein ebay shop...

Gruß
Nic

Danke erstmal...´bei GTS bin ich mir unsicher! Sind zwar sogar noch 20€ billiger als das Vogtland Fahrwerk aber wenn man so gegoogelt liest man dort auch sehr durchwachsene Meinungen... extrem hart... total geil.... totaler scheiß....

auf fremde meinungen sollte man eh nichts geben. je nachdem
wie lange er das auto noch fahren möchte würde ich entweder
ein gutes markenfahrwerk kaufen oder halt ein billiges was mich
2 jahre zufrieden stellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen