Welches Fahrwerk? Brauche Hilfe...

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

ich bin neu im Forum und "kämpfe" gerade mit der Konfiguration eines A180 / Automatik./ Progressive/ 17"/ Fahrassistenzpaket / Navi-Premium
Ich kann mich dabei nicht entscheiden, ob ich das Fahrwerk mit den adaptiven Verstelldämpfern nehmen soll oder beim Komfortfahrwerk bleibe. Meinen Fahrstil würde ich als "normal" und nicht übermäßig sportlich einschätzen. Grundsätzlich kann ich über Dynamic Select ja auch den Fahrstil beim Komfortfahrwerk berücksichtigen. Wenn ich die Aussagen zum Fahrwerk hier im Forum richtig verstehe, ist es aber sowieso eher die Hinterradaufhängung, welche den Unterschied macht.
Könnt ihr mir helfen? Ist das Fahrwerk 1100€ mehr wert? Danke, für euere Erklärungen!

6 Antworten

Auf jeden fall das verstellbare Fahrwerk nehmen, da du sonst die Mehrlenkerhinterachse nicht bekommen tust.

Danke, für die Antwort.
Kannst du mir etwas über Vorteile der Mehrlenkerhinterachse sagen?

Meines wissens nach hat die A klasse ab A220 die Mehrlenkerhinterachse immer dabei egal welches Fahrwerk man ordert, bei allen anderen hat man sie nur dann wenn man das verstellbare Fahrwerk bestellt.

Die vorteile empfinde ich beim Fahrkomfort sowie Geräuschkullise, auf youtube gibt es dazu ein Video von Fünfkommasechs in dem es kurz erwähnt wird.

Angeblich soll es auch ausreichen wenn man mindestens 18 zoll bestellt, dann hätte man unabhängig vom Motor die Mehrlenkerhinterachse.

Ja, es reicht wenn man 18 zoll ordert. Ansonsten ist die Mehrlenkerachse bei allen 4 Matic Modellen und bei Motorisierungen ab a220.

Ähnliche Themen

Moin,

Am besten mal bei einer Probefahrt direkt hintereinander zwei gleiche A Klassen testen. Die eine mit die andere ohne Mehrlenkerhinterachse. Dann noch das Verstellfahrwerk zum Vergleich.
Das wird beim Häbdler wohl aber kaum möglich sein.
In einem Test habe ich gelesen, dass man den Unterschied nur im direkten Vergleich merkt.
Der 08/15 Fahrer, so geschrieben im Test, merkt von all dem nichts.
Soll bedeuten, die „einfache Achskonstruktion“ ist nicht um Faktor x holpriger oder so.
Das adaptive Fahrwerk wird immer als sehr komfortabel hervorgehoben.

Hast Du die Möglichkeit einer Probefahrt?

Hier mal auf den Golf bezogen, aber evtl. hilft es ja bei der Entscheidungsfindung.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Gruß Andre

Ich habe mich lange Zeit auch damit beschäftigt für meinen A180D AMG Line das richtige Fahrwerk zu nehmen. Der Testwagen hatte kein adaptives Fahrwerk und ich empfand das Standardfahrwerk schon gut, lediglich die Mitfahrer, die hinten gesessen haben, klagten über poltergeräusche. Bei meiner Bestellung wäre im übrigen keine Mehrlenkerachse drin gewesen, trotz 18 Zoll, es gibt hierzu auch keine offizielle Aussage seitens Mercedes. Letzendlich habe ich mich für das adaptive Fahrwerk entschieden und bereue es keine Sekunde. Solltest du das Geld im Budget haben, dann auf jeden Fall bestellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen