Welches Extra würdet ihr nicht mehr mitbestellen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insigniagemeinde,

hier mal ein Thread in dem man sich über Features austauschen kann die man nicht mehr mitbestellen würde.

Bei mir sind es ganz klar der Parkassistent (1mal ausprobiert) und das Flex Organizer System.
Unsicher war ich mir ja ob ich die elektr. heckklappe benötige, die würd ich aber nicht mehr hergeben.

Viele Grüße
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FloGTC


Wenn dann heißt es: ...den Insignia! (Akkusativ) 🙄

Kann Ihm doch nicht weissen, fährt dem doch krasses BMW !! 😁

***duckundwech***

66 weitere Antworten
66 Antworten

die FSE ist unnötig und macht nur ärger, weil es viele neue handys gibt die nicht 100% funktionieren :-(
meistens geht das telefonieren schon,aber beim zugriff auf das telefonbuch gibt es leider immer probleme. da sind entweder die autohersteller zu schwach oder die handyhersteller haben kein interesse daten heraus zu rücken das das 100% funktioniert! bluetooth geht, weitere extras, wie zb. zugriff auf das telefonbuch gehen bei sehr vielen ( vor allem neue handys) nicht!
gruss grafreini

Also mit der Freisprecheinrichtung bin ich sehr zufrieden.

Sowohl mein Iphone als auch mein Nokia E71 funktionieren.

VG

Was ich nicht mehr mitbestellen würde? - Ganz klar: Der erweiterte Parkassistent. Hab den ein paarmal ausprobiert, aber der ist völliger Murks. Mit dem normalen Abstandswarner hat man den Wagen in viel kürzerer Zeit in kleinere Lücken gestellt.

Freisprecheinrichtung? Immer wieder. Das einige Handys nicht funktionieren liegt eher an den besch... eidenen Handys. Die funktioniert hervorragend.

Zitat:

Original geschrieben von City357


Was ich nicht mehr mitbestellen würde? - Ganz klar: Der erweiterte Parkassistent. Hab den ein paarmal ausprobiert, aber der ist völliger Murks. Mit dem normalen Abstandswarner hat man den Wagen in viel kürzerer Zeit in kleinere Lücken gestellt.

Freisprecheinrichtung? Immer wieder. Das einige Handys nicht funktionieren liegt eher an den besch... eidenen Handys. Die funktioniert hervorragend.

Grade bei Nokia funktioniert so ein altes 6230i meist besser als irgendeine moderne N-Serie. Ich meine, dass man sich bei T-Mobile z.B. eine Zweitkarte bestellen kann. Die Tut man dann in das olle Nokia, welches man sich für 25€ bei Ebay besorgt hat. Sobald man dieses anschaltet, wird die andere Simkarte deaktiviert. So kann man prima telefonieren, ist erreichbar und hat ansonsten sein normales Handy. Alles was man machen muss ist das Handy an- und ausschalten.

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Was mir bei der FSE am meisten auf den S..Zeiger geht ist, daß man bei mehreren Handys stets manuell auswählen muß.
Bei meinem Fremdfabrikat läuft immer das Handy, welches ich gerade einstecken habe. Und wenn beide vorhanden sind, wird automatisch das letzte genommen.

Aber ein Extra was ich nicht mehr bestellen würde, nee, fällt mir wenig zu ein. Infinity brauch man vielleicht nicht unbedingt, aber die Lautsprecher sehen ganz chic aus😁

Ich würde den Insignia 1.6Turbo nicht mehr bestellen 😰

Der Fernlichtassistent ist IMHO sehr schwach. Das kann ich manuell _weitaus_ besser.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von City357


Was ich nicht mehr mitbestellen würde? - Ganz klar: Der erweiterte Parkassistent. Hab den ein paarmal ausprobiert, aber der ist völliger Murks. Mit dem normalen Abstandswarner hat man den Wagen in viel kürzerer Zeit in kleinere Lücken gestellt.

Freisprecheinrichtung? Immer wieder. Das einige Handys nicht funktionieren liegt eher an den besch... eidenen Handys. Die funktioniert hervorragend.

Grade bei Nokia funktioniert so ein altes 6230i meist besser als irgendeine moderne N-Serie. Ich meine, dass man sich bei T-Mobile z.B. eine Zweitkarte bestellen kann. Die Tut man dann in das olle Nokia, welches man sich für 25€ bei Ebay besorgt hat. Sobald man dieses anschaltet, wird die andere Simkarte deaktiviert. So kann man prima telefonieren, ist erreichbar und hat ansonsten sein normales Handy. Alles was man machen muss ist das Handy an- und ausschalten.

Gruß, Raphi

Nokia hatte schon immer Probleme, was irgendeine Konnektivität anging. Mit Bluetooth standen die schon immer irgendwie auf Kriegsfuß. Mit vielen alten Geräten bekam man nie stabile Internetverbindungen hin, wenn man die von anderen Geräten aus nutzen wollte, Freisprecheinrichtungen gehen nicht, Verbindungsabbrüche, etc.

Von Nokia kann ich nur abraten.

Übrigens, von den oben genannten Problemen kommt auch der abgewandelte Firmenspruch: "NOKIA - Disconnecting People!" - Da ist wahres dran.

Ich würde beim ST die tresorartige dicke Heckklappe sowie den dadurch kleinen Kofferraum nicht bestellen. Außerdem kann man auf den erweiterten Parkassistenten und den Fernlichtassi verzichten.
MfG Camper89

Parkassistent, Fernlichtassistent und FSE scheinen ja hier bei einigen Usern auf große Ablehnung zu stoßen...wie siehts mit dem Panoramaschiebedach aus ? Gibts da irgendwelche Probleme zu vermelden, wie z.B. Undichtigkeit ?

LG Julian

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Parkassistent, Fernlichtassistent und FSE scheinen ja hier bei einigen Usern auf große Ablehnung zu stoßen...wie siehts mit dem Panoramaschiebedach aus ? Gibts da irgendwelche Probleme zu vermelden, wie z.B. Undichtigkeit ?

LG Julian

Keine Probleme mit dem Dach. Funktioniert einwandfrei und ist 100% dicht (Hab ehrlich gesagt noch nie ein undichtes Schiebedach gehabt).

Zitat:

Original geschrieben von City357



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Grade bei Nokia funktioniert so ein altes 6230i meist besser als irgendeine moderne N-Serie. Ich meine, dass man sich bei T-Mobile z.B. eine Zweitkarte bestellen kann. Die Tut man dann in das olle Nokia, welches man sich für 25€ bei Ebay besorgt hat. Sobald man dieses anschaltet, wird die andere Simkarte deaktiviert. So kann man prima telefonieren, ist erreichbar und hat ansonsten sein normales Handy. Alles was man machen muss ist das Handy an- und ausschalten.

Gruß, Raphi

Nokia hatte schon immer Probleme, was irgendeine Konnektivität anging. Mit Bluetooth standen die schon immer irgendwie auf Kriegsfuß. Mit vielen alten Geräten bekam man nie stabile Internetverbindungen hin, wenn man die von anderen Geräten aus nutzen wollte, Freisprecheinrichtungen gehen nicht, Verbindungsabbrüche, etc.
Von Nokia kann ich nur abraten.

Übrigens, von den oben genannten Problemen kommt auch der abgewandelte Firmenspruch: "NOKIA - Disconnecting People!" - Da ist wahres dran.

Ja, die Kollegen können halt vieles andere im Zusammenhang mit Handys sehr gut, das ist das Problem. Ich und viele Bekannte hatten so ihre Ausflüge zu anderen Herstellern und irgendwie kommt man doch immer wieder bei den Finnen an - auch wenn die Geräte nicht perfekt sind.

Gruß, Raphi

Ich besitze zwar keinen Insignia, bin aber beruflich regelmäßig mit den verschiedensten Insignia unterwegs. Und ich würde das Panoramaschiebedach nicht mitbestellen, da es für mich (183cm, Sitze gerne aufrecht) die Kopffreiheit so weit einschränkt, dass ich trotz Sitz ganz unten mit den Haaren an den Himmel komme....

Tach Insignianer,

1) Also ich hab den Fernlichtassistent bewußt abgewählt - der macht zu viel Mist und man muß zu oft manuell eingreifen.
2) Die Kamera für die Verkehrsschilderkennung funktioniert auch nur zu 50-70% -> ist ein nettes Gimmick, lohnt aber nicht wirklich.
3) Der erweiterte Parkpilot, der Dich in eine Lücke lotsen soll... Naja, gar nicht erst probiert! Geht mit dne Piepsern und ein bissl Fahrvermögen besser 😉
4) Schiebedach - bin einfach kein Fan davon...

So, das war glaub ich alles was ich so abgewählt hab 🙂 Ansonsten steh ich auf Spielereien und Knöpfchen und Lämpchen im Cockpit 🙂🙂

Viele Grüße,
FB

Deine Antwort
Ähnliche Themen