Welches Durchschnittsalter bei W212-Fahrern?

Mercedes E-Klasse W212

Ich bin 34 Jahre alt, aber glaube dass der Durchschnittsalter ist ungefär 50 Jahre.....?

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

ATlre AlrTE ALTE alter
Alter: 97 79
srorr storie sorr tut mir leit leid,
onst sonst schreibt meine Henke Enkelin für mich.
WOLt Wollte nur bewes beweisen, daß dass
Seniora Senioren ach auch Internetz könner können. MUS muss schluß schluss machen, die KEim Heimleiterin konn kommt! :-) 😉

806 weitere Antworten
806 Antworten

Ausnahmen bestätigen die Regel aber leider steigt das "Alter" tatsächlich um, auch wenn es bei Dir anders ist!!! ;-)

Deswegen werden die E-Klassen auch immer sportlicher!! Der neue W213 wird sich deutlich mehr am 5er orientieren, da sich das Käuferprofil geändert hat. Die ältere Käuferschichte greift eher zum B-Klasse. Wenn das so weitergeht, fahre ich in 5-10 Jahren auch einen SUV bzw. Hochsitz. Geht einfach um den Rücken und Komfort.

So wird's wahrscheinlich bei mir W124 --> W202 --> S212 --> und in ein paar Jahren wahrscheinlich S-Klasse.
Im übrigen sitzt man bei nem Jaguar XJ81 auch fast auf dem Boden und meiner wurde vorher von einem 75-jährigen Mann gefahren, der außerdem noch ein Renault Cabrio fuhr.
Meine Freundin hatte immer arge Probleme beim Aussteigen. Das ist beim S212 schon wesentlich besser, zumal sie den Sitz ziemlich hoch gefahren hat.

Seit 1 Jahr S212, damals noch mit 24.

Grüße

38 Jahre

Ähnliche Themen

Ich bin 43... meine erste Mercedes E-Klasse habe ich mit 29 gekauft...

Gruß Gunarson

Ich bin Baujahr 77, und mein Aktueller W212 ist nicht der erste... aber "emotional" der beste 🙂

Ich bin bei 37!

Hi, ich bin 33 und habe meinen Stern seit zwei Jahren. Ich finde nach dem 211er wurde das Auto auch weniger Opa-Auto (wie bisher) als mehr modern und bullig gestaltet. Deshalb hab´ich ihn ja auch gekauft ;-) Der 211 wäre niemals meine Wahl gewesen...

Grüße

V70STR

Zitat:

@eruvaer77 schrieb am 4. November 2014 um 14:48:14 Uhr:


Ich bin Baujahr 77, und mein Aktueller W212 ist nicht der erste... aber "emotional" der beste 🙂

Bis auf "nicht der erste" genau mein post. Danke dafür. 😉

Hätte vorher nie geglaubt das der solch einen Spaß machen kann. Geiles Auto und der 350er ist auch ein geiler Motor.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 4. November 2014 um 11:03:46 Uhr:


Ausnahmen bestätigen die Regel aber leider steigt das "Alter" tatsächlich um, auch wenn es bei Dir anders ist!!! ;-)

Das Durchschnittsalter der E-Klasse sinkt tatsächlich nicht in signifikanten Größenordnungen, sondern ist immer noch bei > 55. Damit trifft es auch den Markendurchschnitt in etwa. Das liegt natürlich in erster Linie an den aufgerufenen Preisen. Jüngere Arbeitnehmer verfügen in der Regel nicht über so viel "Spielgeld" für mehr Auto als notwendig wie ältere (deren Kinder aus dem Haus sind oder z.B. eine abbezahlte Immobilie haben etc.).

Man wundert sich generell, wenn man das hohe Durchschnittsalter der Premium-Hersteller sieht. Das gilt für BMW (kaum jünger als MB) und auch für Porsche beispielsweise. Natürlich reden wir hier in erster Linie über Privatkäufer, da die Ermittlung eines Nutzer-Durchschnittsalters bei Geschäftsfahrzeugen zwangsläufig ungenauer ist.
Dazu kommt natürlich, daß bei den Privatkäufern auch überproportional viele Rentner der Automobilunternehmen dabei sind, die ihre Bezugsrechte nutzen.

Die zahlreichen Wortmeldungen hier ergeben natürlich ein anderes Bild, weil Forumsnutzer nun mal eher jünger sind.

PS: Andererseits treibe ich das Durchschnittsalter hier schon etwas in die Höhe: bin > 60.

53 Jahre

Zitat:

@bimidi schrieb am 6. November 2014 um 09:24:43 Uhr:


PS: Andererseits treibe ich das Durchschnittsalter hier schon etwas in die Höhe: bin > 60.

Dito....aber < 60. 😉

Zitat:

Dito....aber < 60. 😉

Gemach, nicht grinsen! Das ändert sich hoffentlich. 😉

Neben der neuen Zielgruppe kommt noch ein altbekanntes Thema dazu.......
je Älter unsere Modellklasse wird, um so jünger werden die Fahrer, da die Preise erschwinglich werden. Der W212 ist im letzten Lebenszyklus. Klar, daß das Durchschnittsalter rasant fällt.

Noch sehe ich nicht viele tiefergelegte W212 mit dunklen Scheiben und "30 Zoll-Rädern" aber das wird auch unserem Modell nicht erspart bleiben. Zum Glück, ist der W212 für diese Art "Autofahrer" nicht die bevorzugte Grundlage ;-)
(noch ein Grund, W212 zu fahren). Da hat es Audi schon schwerer (lach) ;-)

Mein durchschnittliches Alter ist derzeit 55. Ich fürchte jedoch, dass sich das im Laufe des nächsten Jahres ändern könnte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen