Welches Durchschnittsalter bei W212-Fahrern?

Mercedes E-Klasse W212

Ich bin 34 Jahre alt, aber glaube dass der Durchschnittsalter ist ungefär 50 Jahre.....?

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

ATlre AlrTE ALTE alter
Alter: 97 79
srorr storie sorr tut mir leit leid,
onst sonst schreibt meine Henke Enkelin für mich.
WOLt Wollte nur bewes beweisen, daß dass
Seniora Senioren ach auch Internetz könner können. MUS muss schluß schluss machen, die KEim Heimleiterin konn kommt! :-) 😉

806 weitere Antworten
806 Antworten

Da haben wir es: Das Alter der W212-Fahrer erhöht sich jedes Jahr! 😰

Allein diese Erkenntnis war es wert, 35 Seiten zu lesen.

LG,
Ralph

Zitat:

@Jock68 schrieb am 9. November 2014 um 21:05:16 Uhr:


Da haben wir es: Das Alter der W212-Fahrer erhöht sich jedes Jahr! 😰

Aber nur im Durchschnitt.

43 jahre jung/alt ??

Ähnliche Themen

43 jahre alt fühle, mich aber jung wie 34

Fünfundpfirsich …

Ich glaube, aufgrund des Preises gibt es auch noch mal einen signifikaten Altersunterschied zwischen Neuwagen und Gebrauchten. Ausserdem dürfte man auch nur auf das Alter zum Anschaffungsdatum schauen, dann wäre es vergleichbar.

Ergo, das Besitzeralter zum Tag der Anschaffung wird aufgrund des Preisverfalls sinken. Das reine Fahreralter für den jetzigen Zeitpunkt wird sich einpendeln und dann vielleicht eher langsam steigen, wenn die Langzeitqualität hält was sie verspricht. 🙂 ?!

Letztens hat mich nach dem Gassigehen auf dem Waldparkplatz ein locker 70jähriger Mann angesprochen, der naechste Woche genau das gleich Auto als jungen Stern bekommen sollte, wie ich es jetzt seit zwei Jahren fahre. Er bat mich, ihm zu erklären, wie man so ein neumodisches Handy mit dem Auto verbinden kann. Es ist mir jedoch nicht gelungen, so dass er es verstanden hätte. Wir haben dann noch jedes Ausstattungsdetail besprochen und über alte Mercedestugenden geredet, soweit ich mitreden konnte. Es war zwar ein nettes Gespräch aber ich habe mich danach plötzlich etwas älter als 32 gefühlt. ... 😉

Im Mai kommt mein neuer ML, zwar rückenfreundlicher und gemütlicher aber wie ich finde sportlicher (aktivitäts- und imagebezogen), .... und ich finde, der SUV lässt den Fahrer eher jünger wirken...

Aber ein schönes und sympathisches Stammtischthema hier grade, ... (Ehrlich gemeint) ...

Passend zum Thema

"Alter von Neuwagenkäufern
Glaubt man der Werbung vieler Autohersteller, sind die Käufer ihrer Autos vor allem eines: mehr oder weniger jung. Das widerspricht der Realität. Und zwar gewaltig.
Mercedes-Fahrer gehören zu den ältesten Neuwagenkunden: Nach einer Untersuchung der Neuwagenplattform "meinauto.de" zum Kundenalter der zehn neuzulassungsstärksten Marken (laut KBA) ist der durchschnittliche Mercedes-Käufer mit 55 Jahren drei Jahre älter als ein Kunde des Premium-Konkurrenten Audi, BMW-Käufer lagen mit 49 Jahren knapp über dem Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer des Internetvermittlers von 48,5 Jahren.

Die jüngsten Neuwagen-Käufer hat die spanische VW-Tocher Seat – die Kunden sind im Schnitt 43 Jahre alt. Deutlich ältere Kunden haben die anderen VW Konzernmarken in der Untersuchung, Skoda: 49 Jahre, VW: 50 Jahre. Nur minimal über dem Altersschnitt und damit im Mittelfeld der Altersskala landen die Volumenhersteller Ford, Opel und Renault. Das Durchschnittsalter der Kunden lag jeweils bei 50 Jahren.

Untersucht wurden alle im Zeitraum eines Jahres über die Plattform vermittelten Käufe. Da die Vermittlung nur im Internet stattfand ist der hier ermittelte Altersschnitt grundsätzlich etwas jünger anzusetzen als das Mittel aller Pkw-Neukunden. Nach einer Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes waren 2013 fast zwei Drittel der deutschen Neuwagenkäufer sind 50 Jahre oder älter."

Dreunfofftig

Ich senke jetzt mal rapide den Schnitt. Fahrzeug ist für meinen 6-jährigen Sohn, ich fahr das Teil nur für ihn ein🙂

20 beim ersten 123er, 24 beim 124er und 42 beim 212er.

Gruß Sascha

Jetzt müsste man nur noch alle Jahre der 35 Seiten zusammenzählen und durch die Anzahl der Posts teilen, dann haben wir den Durchschnitt. Wer hat Zeit? Vielleicht die über 65 Jährigen? Grins

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 4. März 2015 um 01:14:18 Uhr:


Passend zum Thema

"Alter von Neuwagenkäufern
Glaubt man der Werbung vieler Autohersteller, sind die Käufer ihrer Autos vor allem eines: mehr oder weniger jung. Das widerspricht der Realität. Und zwar gewaltig.
Mercedes-Fahrer gehören zu den ältesten Neuwagenkunden: Nach einer Untersuchung der Neuwagenplattform "meinauto.de" zum Kundenalter der zehn neuzulassungsstärksten Marken (laut KBA) ist der durchschnittliche Mercedes-Käufer mit 55 Jahren drei Jahre älter als ein Kunde des Premium-Konkurrenten Audi, BMW-Käufer lagen mit 49 Jahren knapp über dem Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer des Internetvermittlers von 48,5 Jahren.

Die jüngsten Neuwagen-Käufer hat die spanische VW-Tocher Seat – die Kunden sind im Schnitt 43 Jahre alt. Deutlich ältere Kunden haben die anderen VW Konzernmarken in der Untersuchung, Skoda: 49 Jahre, VW: 50 Jahre. Nur minimal über dem Altersschnitt und damit im Mittelfeld der Altersskala landen die Volumenhersteller Ford, Opel und Renault. Das Durchschnittsalter der Kunden lag jeweils bei 50 Jahren.

Untersucht wurden alle im Zeitraum eines Jahres über die Plattform vermittelten Käufe. Da die Vermittlung nur im Internet stattfand ist der hier ermittelte Altersschnitt grundsätzlich etwas jünger anzusetzen als das Mittel aller Pkw-Neukunden. Nach einer Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes waren 2013 fast zwei Drittel der deutschen Neuwagenkäufer sind 50 Jahre oder älter."

Ist in dieser Untersuchung nur der reine Käufer berücksichtigt. Was ist mit den ganzen Fahrzeugen, die auf Firmen gekauft und geleast werden? Das Mercedes zu der "ältesten" Marke gehört, glaube ich sofort. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die E-Klasse bei den Neuwagenfahrern sogar eher einen jüngeren Schnitt erzielt als z.B. die B-Klasse oder die alte A-Klasse, da dies ja wirklich die klassischen Rentnerautos geworden sind. Die wenigstens Rentner kaufen heute ein neue E-Klasse, das sind ja fast alles nur noch Firmenfahrzeuge.

Bist du dir sicher das die aktuelle A-Klasse ein Rentnerauto ist?

Meine Schwiegereltern ( beide 70+ ) sagen da was anderes, wenn sie in meine A-Klasse einsteigen müssen 😉

Bei der B gebe ich dir dagegen völlig recht.

Kurz zum Thema Durchschnittsalter:

Ich habe mir im Novemeber letzten Jahres meinen E 350 Mopf als jungen Stern gekauft und war da 24 und bin es noch immer 😁.

LG,
Razer

Deine Antwort
Ähnliche Themen