Welches Durchschnittsalter bei W212-Fahrern?

Mercedes E-Klasse W212

Ich bin 34 Jahre alt, aber glaube dass der Durchschnittsalter ist ungefär 50 Jahre.....?

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

ATlre AlrTE ALTE alter
Alter: 97 79
srorr storie sorr tut mir leit leid,
onst sonst schreibt meine Henke Enkelin für mich.
WOLt Wollte nur bewes beweisen, daß dass
Seniora Senioren ach auch Internetz könner können. MUS muss schluß schluss machen, die KEim Heimleiterin konn kommt! :-) 😉

806 weitere Antworten
806 Antworten

W211 mit 40
S212 mit 47

ich bin 40 und habe noch keinen S212 .... hoffentlich aber bald :-)

Hallo!

Bin 30 Jahre (w212 AMG Paket), mit 19 war ich der jüngste Benz (w210) Besitzer bei uns in der Niederlassung Nürnberg.

Schäm....mit 40 hatte ich noch nichtmal meinen S210.....😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:41:22 Uhr:



Zitat:

@Jock68 schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:16:42 Uhr:


Ich denke, er meint diese. Hatte mein Vater auch.
Jupp. Genau das sind se - Top gefunden Jock68!.
Kosten jetzt 160 EUR. Hab die damals online für 80 gekauft.
Sehr angenehm. Hatte im übrigen mein alter Herr auch solche.

Gruß Andy

Jetzt mal ehrlich (keine Provokation - jeder so, wie er es mag): Was bringt das?

Bei unseren Vorfahren mit den Bakelit- oder Plastik-Lenkrädern konnte ich das ja verstehen.

Aber heute bei Lederlenkrädern ...

Also ich finde die Haptik des Lederlenkrads im S212 optimal (ohne Handschuhe). Aber natürlich jeder wie er mag...

Zitat:

@Nathaniel schrieb am 3. November 2014 um 08:16:55 Uhr:


Also ich finde die Haptik des Lederlenkrads im S212 optimal (ohne Handschuhe). Aber natürlich jeder wie er mag...

Dagegen spricht ja nichts. Man verhindert mit den Handschuhen a) das man feuchte Hände hat und b) das das "Handwasser" ins Lederlenkrad einzieht.🙂

Andy

alles was ich will ist ein Alcantara-Leder AMG Lenkrad...da hätte man die Probleme nicht 🙁
ist mir allerdings zu teuer 😁

gruß

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 3. November 2014 um 12:05:11 Uhr:



Zitat:

@Nathaniel schrieb am 3. November 2014 um 08:16:55 Uhr:


Also ich finde die Haptik des Lederlenkrads im S212 optimal (ohne Handschuhe). Aber natürlich jeder wie er mag...
Dagegen spricht ja nichts. Man verhindert mit den Handschuhen a) das man feuchte Hände hat und b) das das "Handwasser" ins Lederlenkrad einzieht.🙂

Andy

Ja, ja, ......das waren noch Zeiten, als ich beim Autofahren u.a. auch noch feuchte Hände bekam 😛

Wenn das "Durchschnittsalter erstmal überschritten ist, hat sich das erledigt. Da ist eher alles zu trocken, als zu feucht 😁

Und außerdem lassen die Autos heutzutage die Gefühle und Hormone auch nicht mehr in Wallung geraten; es ist einfach alles zu automatisch.

Wofür brauchst du da noch Handschuhe, zumal du ja auch hart an der Durchschnittsaltersgrenze kratzt 😁

🙂Gruß
D.D.

@DD,

bin doch über dem Durchschnitt (mit 44).
Naja, bei dem 500er bekommt man schon manchmal feuchte Hände. 😁

Andy

Servus... na dann drücke ich mit meinen stolzen 41 noch etwas das E-Klasse-Alter. Denke, es findet gerade eine regelrechte Verjüngungskur unserer E-Klasse statt. Die älteren Fahrer sind oder steigen nun auf B-Klasse um. Denke, bei 50 oder 60 liegt es bei uns schon lange nicht mehr.

Dann verjünge ich hier mal weiter den Altersdurchschnitt: 40 Jahre! ??

Zitat:

@dmb73 schrieb am 3. November 2014 um 19:41:27 Uhr:


Servus... na dann drücke ich mit meinen stolzen 41 noch etwas das E-Klasse-Alter. Denke, es findet gerade eine regelrechte Verjüngungskur unserer E-Klasse statt. Die älteren Fahrer sind oder steigen nun auf B-Klasse um. Denke, bei 50 oder 60 liegt es bei uns schon lange nicht mehr.

Vor allem bekommt man von den ersten Baujahren die Gebrauchten mit reichlich Laufleistung schon recht günstig.

Zitat:

@andy_112 schrieb am 3. November 2014 um 22:20:04 Uhr:



Zitat:

@dmb73 schrieb am 3. November 2014 um 19:41:27 Uhr:


Servus... na dann drücke ich mit meinen stolzen 41 noch etwas das E-Klasse-Alter. Denke, es findet gerade eine regelrechte Verjüngungskur unserer E-Klasse statt. Die älteren Fahrer sind oder steigen nun auf B-Klasse um. Denke, bei 50 oder 60 liegt es bei uns schon lange nicht mehr.
Vor allem bekommt man von den ersten Baujahren die Gebrauchten mit reichlich Laufleistung schon recht günstig.

Natürlich auch ein Grund, wobei sich das beim w212 noch in Grenzen hält.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 3. November 2014 um 19:41:27 Uhr:


... Denke, es findet gerade eine regelrechte Verjüngungskur unserer E-Klasse statt. Die älteren Fahrer sind oder steigen nun auf B-Klasse um. Denke, bei 50 oder 60 liegt es bei uns schon lange nicht mehr.

Blödsinn!

Ich weiß nicht, ob Ihr's wisst: Auch Ihr werdet ungefragt älter werden...
Kein Grund, einen Downgrade vorzunehmen!

Ganz im Gegenteil - ich freue mich auf einen schicken 8-Zylinder in der Zukunft.

Femur18
Z.Zt. 350CGI
Bald 52 Jahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen