Letzter Beitrag

Mercedes C219 CLS

Standheizung

Hallo Kurvenräuber, hat sich hier in der Zwischenzeit etwas getan? Hast Du das Auto überhaupt noch....? (-; Sorry das ich so ein altes Thema nochmal hoch hole... aber es trifft genau mein Problem... Ich habe bei meinem CLS 350 CDI Bj. 2017 genau das gleiche Problem. Selbst mit nagelneuer Mercedes Batterie ist nach einer Nacht im Winter die Standheizung wieder aus - mit der Meldung "Keine Funktion Batterie schwach" im KI. Das Auto ist seit zwei Jahren jeden Winter immer wieder Tagelang beim "Freundlichen"... in der Zwischenzeit gar nicht mal mehr so freundlich... Fehlerdiagnosen von Canbus fährt nicht runter und entleert Batterie bis unter Schwellenwert, was den Austausch aller Radarsensoren zur Folge hatte. Bis zu zwei Mal die AGM Starter Batterie getauscht innerhalb von einem Winter... Update wurde gemacht - Schwellenwert angepasst etc. alles ohne Erfolg Sobald es kalt und vor allem Nass wird draußen geht die Standheizung nicht mehr... egal ob ich am Vortag 300km gefahren bin oder nur 30km... Das spielt überhaupt keine Rolle... Ich habe eine Garantieverlängerung auf dem Auto... und überlege jetzt echt mal das rechtlich prüfen zu lassen wie lang so eine Reparatur dauern darf. Ich arbeite im Schichtbetrieb und habe mir die Standheizung ganz bewusst ausgesucht... Jetzt hätte ich wieder einen Termin beim Mercedes Services gehabt - der wurde aber gerade mit dem Hinweis "Standheizung ist ein Luxusproblem" abgesagt und auf Mitte Januar 2023 verlegt... weg Personalknappheit... das schlägt ja z.Z. überall durch... klar gibt`s Wichtigeres - ärgert mich aber schon. Wie seht ihr das? Hat jemand ein ähnliches Problem? Oder weiß jemand eine Lösung? Danke Gruß Gunarson