Welches Diagnosegerät
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät das passend ist für meine vier Autos.
Skoda, Porsche und Mercedes
Ich möchte den Fehlerspeicher ausgelesen können und die Inspektionsanzeige zurück stellen können.
Eventuell noch Dinge umcodieren.
Gibt es da was passendes?
Freue mich über Anregungen
Dankeschön
Grüße Uli
368 Antworten
Moin zusammen,
natürlich werden sich zwischen den vielen autorisierten Händlern, die legal die Produkte von Launch vertrieblich auf dem Markt anbieten, auch schwarze Schafe befinden und man muss schon aufpassen, dass man nicht an ein solches Exemplar gerät - das ist völlig unstrittig und dahin gehend stimme ich ULFX unweigerlich zu.
Dieses Dilemma gilt leider für alle weltweiten Produkte, die man erwerben kann.
Und wenn jemand schon einmal in eine, sogenannten Klosettenschüssel hineingriff, somit schlechte Erfahrungswerte sammeln musste, dann kann ich insofern die dadurch erlangte Skepsis durchaus nachvollziehen.
Ich denke allerdings auch, dass sich alle Produkte, die bspw. bei Ebay oder Amazon anboten werden, sich schon in verschiedenen Lagern hier in Deutschland befinden und nicht in China.
Anders sieht es mit Angeboten aus, die bspw. über AliExpress an den Start gehen - dort wäre ich mehr wie nur vorsichtig.
Und ich denke, wenn eine Kofferausstattung so aussieht, wie auf den nachfolgenden Bildern zusehen ist und sich auf der Geräterückseite ein originales Produktetikett mit der Seriennummer befindet, man sich mit dieser Seriennummer reibungslos anmelden und einen Account/Benutzerprofil bei Launch erstellen kann, dann darf man sich sicher sein, dass man auch ein Originalprodukt in seinen Händen hält.
Ich habe noch ein paar Screenshots hinzugefügt, die die Fahrzeugabdeckung aus Europa zeigt und speziell für die Opel- und Mercedes-Benz-Modelle.
MB lässt sich wohl erst seit dem Jahr 2020 in die Karten schauen.
Beste Grüße
Heinz
Hier kommen viele Infos zusammen, kommt nicht oft vor.
Schade, dass der Laden bald zu ist...
Zitat:
@ULFX schrieb am 23. Juli 2023 um 09:46:19 Uhr:
Hier kommen viele Infos zusammen, kommt nicht oft vor.Schade, dass der Laden bald zu ist...
Gibt halt nix Besseres, als auf die eigenen Erfahrungswerte zurückgreifen zu können/dürfen und dann hier, in einem Forum wie diesem dazu berichten, welches somit anderen Hilfe suchenden Forenmitgliedern zugutekommen kann - auf jeden Fall hilfreicher für eventuelle Interessenten, als es je ein Verkaufsvideo auf YouTube darstellen könnte, so jedenfalls meine bescheidene Meinung dazu.
Ja, wirklich sehr schade, dass hier bald die Jalousien zugezogen werden. Dadurch geht eine Menge Information verloren, die so schnell nicht wieder hergestellt werden können.
Ich denke, dass jeder, der sich einen OBD II-Tester zugelegt hat – völlig wurscht, welcher Marke man dabei den Vorzug gab – auch auf dessen Funktionalität seines erworbenen Produkts große Stücke hält und dessen Vorzüge hier preisgeben sollte.
ULFX, du investiert hier eine Menge Freizeit und machst einen tollen Job – Respekt für den unermüdlichen Einsatz.
Beste Grüße
Heinz
Danke 🙂
Das Forum lebt aber von allen, die mit machen und auch mal Rückmeldungen und Infos geben.
Leider ist das heutzutage nicht selbstverständlich! Fast alle wollen Infos und dann kommt nichts mehr, echt traurig!
Darf natürlich alles nichts kosten oder der Aufwand muß gen 0 gehen, egal in welchen Bereich!
Das hat sich über die Jahre verschlimmert und hauptsächlich die jungen Spritzer zeigen solch ein Verhalten.
Alles wollen, nichts selber tun.
Ich habe schon oft überlegt mich hier abzumelden, auch weil der Ton sehr schnell frech wird, wenn einen die Antwort nicht passt. Nun wird mir die Entscheidung ja abgenommen...
Daher ist bzw wäre das Ende von MT für mich mit einen lachenden und einen tränenden Auge hinzunehmen.
MT war seit 2004 ein relativ fester Bestandteil in meinen Leben, um anderen zu helfen, aber auch um selber Infos zu bekommen. Man lernt ja nie aus...
Aber das Leben wird weiter gehen!
(und langweilg wird mir schon nicht werden, aktuell bin ich in 3 weiteren Foren angemeldet 😉 )
Ähnliche Themen
Das mit den fehlenden Rückmeldungen nervt wirklich. Da ließt man sich durch ein Thema und zum Schluss fehlt die Lösung. Daher versuche ich immer meine Themen auch abzuschließen.
Bevor hier zu ist:
Das Nachfolgemodell? von dem Launch CRP MOT III
https://www.ebay.at/itm/285386176857
scheint jetzt auch Stellgliedtest zu können, wird momentan auch bei fabucar angeboten.
Bin jetzt schon wieder am Überlegen ??.....
Kaufen und berichten 😉
dann deutet die tatsache, dass ich immer schön brav ALLES rückmelde und immer noch zufrieden mit meinem „MX808 TS“ bin, wohl darauf hin, dass ich kein junger spritzer mehr bin. 😁
Gute Frage, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Der Verkäufer des Launch X431 V4.0 hat mir auf Nachfrage sofort die deutsche Bedienungsanleitung vom Gerät geschickt. Das ist schon mal positiv. Das Gerät ist unterwegs
Doch ich habe die ULTRA OBD app gefunden, die alles kann. Funktioniert beim Mercedes und Opel. Findet auch bei beiden viel mehr als nur den Motor wie die anderen apps. und ist kostenlos!
Zitat:
@ULFX schrieb am 23. Juli 2023 um 13:21:22 Uhr:
Danke 🙂Das Forum lebt aber von allen, die mit machen und auch mal Rückmeldungen und Infos geben.
Leider ist das heutzutage nicht selbstverständlich! Fast alle wollen Infos und dann kommt nichts mehr, echt traurig!
Darf natürlich alles nichts kosten oder der Aufwand muß gen 0 gehen, egal in welchen Bereich!
Das hat sich über die Jahre verschlimmert und hauptsächlich die jungen Spritzer zeigen solch ein Verhalten.
Alles wollen, nichts selber tun.Ich habe schon oft überlegt mich hier abzumelden, auch weil der Ton sehr schnell frech wird, wenn einen die Antwort nicht passt. Nun wird mir die Entscheidung ja abgenommen...
Daher ist bzw wäre das Ende von MT für mich mit einen lachenden und einen tränenden Auge hinzunehmen.
MT war seit 2004 ein relativ fester Bestandteil in meinen Leben, um anderen zu helfen, aber auch um selber Infos zu bekommen. Man lernt ja nie aus...
Aber das Leben wird weiter gehen!(und langweilg wird mir schon nicht werden, aktuell bin ich in 3 weiteren Foren angemeldet 😉 )
Gerne,
ich kann dir und Limba in fast allen Punkten nur uneingeschränkt zustimmen.
Über Langeweile kann auch ich mich „noch“ nicht beklagen.
Eventuell ab August 2025 - denn dann steige in die Boomerepoche, nahtlos, konsequent ins Rentnerdasein ein und habe vermutlich noch weniger Zeit zur Verfügung.
Fahre dann im Feierabendverkehr gemütlich zum Aldi, drehe ein paar Runden im Rangiermodus auf dem überfüllten Parkplatz und nerve anschließend die „jungen Spritzer“ an der Tanke gegenüber – wird bestimmt lustig werden. 😎 😉
In anderen Foren anmelden kann ich mir momentan noch nicht vorstellen, wüsste auch gar nicht, welche zurzeit angesagt sind.
Ich warte einfach mal ab, was sich ergibt.
Beste Grüße
Heinz
Zitat:
@Limba schrieb am 25. Juli 2023 um 10:48:33 Uhr:
Der Verkäufer des Launch X431 V4.0 hat mir auf Nachfrage sofort die deutsche Bedienungsanleitung vom Gerät geschickt. Das ist schon mal positiv. Das Gerät ist unterwegs
Na prima, dann kann es ja bald losgehen.
Bitte daran denken – sofern noch nicht in deutschsprachigem Auslieferungsstand – zunächst die Systemsprache ändern, dann Netzverbindung herstellen, Anmelden/Registrieren und danach erst die ersten Updates herunterladen. Dann kannst du auch sicher sein, die deutschsprachigen Updates zu erhalten.
Wünsche dir viel Spaß beim Probieren und Einarbeiten.
Beste Grüße
Heinz
Mein X431 ist heute morgen eingetroffen.
Akku ist geladen, morgen geht es ran mit Updates usw.
Dann viel Erfolg und viel Spaß damit. Hoffe das meins morgen kommt. Die Bedienungsanleitung ist schon gedruckt.