1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welches CD Radio passt?

Welches CD Radio passt?

BMW 3er E36

Servus, hab in meinem E36 nur ein Kasetten Radio verbaut, möchte ein CD Radio, gibt es Besonderheiten auf die ich achten sollte? Oder passt jede Marke oder nur speziell von BMW?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Eine gute Alternative zum Original aber trotzdem Retro Style wäre das Becker Traffic Pro Radio.

Ich habe dieses zum bsp als Alternative zum Business CD eingebaut.

Radio 1

Ich würde keine wissenschaft draus machen ... bei etlichen guten radios von Pionier, Sony, Kennwod, Alpine .... u.s.w. kann man wunderbar die Farbe einstellen, dann fallen die optisch auch kaum auf. Dann hat man top Empfang, Funktionen und ist einfach up-to-date... mit vollen Bluetooth Funktionen wie stream, navi & Freisprech mit dem Smartfone. Persönlich möchte ich das nicht missen...habe es nicht bereut das orginale Steinzeitding rauszuschmeißen ...😛 Ich würde ein ein kurzes 1DIN empfehlen, ohne CD, habe ich selbst überhaupt nicht mehr genutzt, da die Alternativen super einfach sind, wie stream, usb-Stick oder SD-card und für oldscool fans gib es meistens noch einen Aux Klinke für den Discman😁😁

Danke für die Tipps

Bin auch gerade auf der Suche nach Ersatz fürs verbaute BMW Reverse -Radio, aus Gründen der Originalität und Optik kommt für mich ein neues Gerät nicht in Frage (Hinweis: Selbst wenn man beim Nachrüst-Radio die Display-Hintergundfarbe auf Orange stellen kann, passt die Anzeige-Optik überhaupt nicht zu den Grobpixel-Orange-Leuchtschriften von Klimaautomatik und Bordcomputer!).
Auch mich schrecken die geforderten Preise von bis zu 300 EUR für gebrauchte Business CD-Geräte bislang ab, also gibts bei mir ausser Radio nur "Sechszylinder-Musik" von vorn!

Eine kostengünstigere Alternative für Sie könnte vielleicht ein zeitgenössisches Business oder Professional Cassette mit CD-Wechsler im Kofferraum sein - bei mir haut das aus Platznot (der Cabrio-Kofferraum ist schon so klein genug) leider nicht hin.
Viel Glück bei der Suche!

Einfach Geduld beim Suchen aufbringen.

Ich hab jetzt 2 für unter 200 kaufen können. Braucht aber Zeit.

Aber du wirst es nicht glauben, ich suche noch weiter. Leider hatte ich das Konglomerat am Sonntag verpasst. Schade.

Aber irgendwann stolpere ich wieder über ein oder mehrere.

Der CD-Wechsler sitzt hinter der bereits passend ausgeformten Kofferraumverkleidung,nimmt also kein Platz weg,der eh ned schon aufgrund der Verkleidungsform wegfällt.

Greetz

Cap

Danke für die Tipps, ein CD Wechsler war auch eine Überlegung, aber dafür müsste ich Kabel verlegen, da ist mir der Aufwand zu viel. Werde weiter suchen.

Da ist im meinem Cabrio die Ablage.

Hatte meinen CD Wechsler einfach rechts vor die Schottwand auf den Teppich geklebt. Gefiel mir besser da ich besser an die Ablage ran kam und der CD Wechsler da so gut wie keinen Platz weg genommen hat. Und CD Kassetten hab ich bei Reisen eh nie gewechselt, also kam ich auch da immer gut dran.

Aber der korrekte Platz ist da wo Future es beschrieb.

Jetzt ist er raus und es kommt ein BT Streamer mit Freisprech rein. Geht aber nur mit dem CD.

Komischerweise spricht der Wechsleranschluß vom RDS Kassette das Teil nicht an. Hab´s probiert.

Mhh ich habe noch ein einwandfreies Business CD II im Keller liegen. Wusste gar nicht das die so teuer inzwischen sind.
Bis zu 300 Euro? Ist ja echt krass!

Zitat:

@Eudeen schrieb am 26. Februar 2019 um 16:31:52 Uhr:


Mhh ich habe noch ein einwandfreies Business CD II im Keller liegen. Wusste gar nicht das die so teuer inzwischen sind.
Bis zu 300 Euro? Ist ja echt krass!

Ja habe mich auch sehr gewundert über dieses Preisniveau. Also besser nicht im Elektromüll entsorgen sondern aufheben und dann irgendwann wieder einbauen, wenn der Wagen zum Klassiker wird und ein originales Erscheinungsbild haben soll, unsichtbare Umrüstmöglichkeiten per Modul auf AUX/SD und Bluetooth gibt es ja bei Bedarf auch dafür!

Hatte im Cabrio das Business Kassette mit CD-Wechsler verbaut. Das Radio hat einen weniger befriedigenden Empfang und der Wechsler mag keine gebrannten CDs.

Hab mir ein Becker Indianapolis gebraucht gekauft. Es gibt auch ein - überteuertes - BMW Indianapolis, da würde dann die Farbe zu 100 % passen. Alternativ gilt dasselbe für das Becker/BMW Traffic Pro, dies ist noch älter als das Indianapolis.

Dank dem Becker hat man das Gefühl, dass nicht nur das Radio getauscht wurde, sondern auch die Lautsprecher gleich mit. Um Längen besserer Klang, Lautstärke und natürlich auch Radioempfang. Zusätzlich hat es auch einen Aux-Eingang für den Mp3-Player. Da das Becker schon älter ist, passt es gut in den BMW.

Gilt aber im Prinzip allgemein: Die Serienradios punkten nur durch das originale Aussehen.

Aber das Radio bleibt dank 6-Zylinder eh meist ausgeschaltet 🙂.

Also du meinst das von mir gezeigte Vorgänger Modell 😉

Das Indianapolis ist wohl ein Nachfolger des Traffic Pro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen