Welches Blow Off einbauen?
Hallo,
welches Blow Off Ventil könnt Ihr mir empfehlen?
Und was bringen Sie im einzelnen bei einem 1.8T mit SKN Tuning auf 197PS?
Danke im Voraus
219 Antworten
Die Feder soll einen LD von über 2 bar aushalten.
Bin immernoch am überlegen, mir auch das Baily mit der 1.8T Feder zu holen. Hab auch das Problem, daß meiner leider immer noch ungeschippt ist, was sich aber im Frühjahr ändert.
Nicht, daß ich mir das Baily jetzt hole und es dann gechippt nicht mehr funzt...
MfG
Ja wenn ich wüsste dass das Baily ohne Probleme funktionieren würde und das Abblasgeräusch auch schon wirklich deutlich hörbar ist, würde ich mich mir ja auch eins holen...
wenn ich wüsste das es legal ist und das es ohne probleme funktioniert,dann würd ichs behalten 😁
aber töne machts garatiert 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aldizz
Ich schmeiß jetzt ein paar intelligente Fragen in den Raum,...
Ich warte?! 😕
In diesem Sinne.
dG
@Aldizz,
ich haben deinen Unsinnspost/Spam gelöscht den Rest überlasse ich dem Markenmoderator....
rate dir aber eindringlich diese Art von Beiträgen auf MT/im Thread künftig zu verkneifen🙁
mfg Andy
MT-Moderation
was ist denn hier loß ??
hab jetzt ein geschlossenes blow off drin,monza irrgendwas 🙂 ,schenit ganz gut zu laufen,muss das aber noch einstellen....
mal ne frage, was passiert im schlimmsten fall bei einem nicht richtig eingestelltem blow off ventil und woran erkenne ich genau ob es gut ist?? das teil hat knappe 100euro gekostet und ist wie gesagt geschlossen!
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
mal ne frage, was passiert im schlimmsten fall bei einem nicht richtig eingestelltem blow off ventil
@daffy,
entweder bleibt es zu lange oder ganz zu: dadurch arbeitet der Turbe bei Lastwechsel gegen seinen eigenen Druck, wird dabei immer wieder abgebremst und muss deshalb immer wieder beschleunigen. Folge: Turboloch bei Lastwchsel wird größer.
Oder es öffnet zu früh oder bleibt teilweise offen. Folge Leistungsverlust, der Lader versucht nach Programmierung auszugleichen, dreht sich dabei über kurz oder lang tot..
Zitat:
und woran erkenne ich genau ob es gut ist??
wenn nach 50ooo Km der Lader noch ok ist 😉
In Fachkreisen nennt man so etwas Langzeitstudie 😁
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
was ist denn hier loß ??
hab jetzt ein geschlossenes blow off drin,monza irrgendwas 🙂 das teil hat knappe 100euro gekostet und ist wie gesagt geschlossen!gruß michael
Monzä is der billig Nachbau des Forge... Was man davon halten mag sei dahingestellt...
Boah, jesses...
OK, dann eben meine Fragen, ohne "bösartig" zu sein.
Das lauteste Pop Off scheint ja das Baileys DV36 zu sein, oder?
Ich hab schon das Performance Kit K&N 57i drin, lohnt sich da überhaupt noch ein Pop Off?
Mmmh, den Rest weiß ich nicht mehr, da bei mir heute nacht die 1 vorm Komma stand.
Mahlzeit!
..geht doch! 🙂
Also ich hatte von Raid das MaxFlow Kit verbaut. Hat ohne
"Pop Off" auch schon extreme Laute von sich gegeben.
Von daher würde ich sagen, das sich das Pop Off beim Sportluftfilter nicht lohnt! Meine Meinung...
Gruß
dG
Der Meinung bin ich auch - fahre das Hyperboost Stratmosphere (is ein geschlossenes) mit der BMC Carbon Airbox. Sound is geil, aber lauter dürfte es nicht sein.
Wenn man eine Auspuffanlage drunter hat, ist es nicht erlaubt einen Sportluftfilter zu verbauen, ohne vorher eine Laustärkepegelmessung gemacht zu haben.
Ich denke da hat man mehr Chancen ein Blow-off eingetragen zu bekommen.