Schubumluftsystem mit Evo Ventil Einbau

Audi TT 8N

So werde mir vom Muggianu die Einzelteile von seinem Schubumluftystem bestellen!

Das Evo Ventil und das Silikonschlauch was auf dem Rechten Ladeluftkühler drauf kommt:

http://www.muggianu-turbo.de/de/schubumluft.html

So jetzt habe ich ein Problem, und zwar die Ein und Ausgänge vom Evo Ventil haben einen Durchmesser von 34mm!
Und ich habe ja die BB Aluluftführung verbaut. Die hat einen Durchmesser von 25mm. Also Serien Anschluss. Das Evo Ventil bekomme ich auf das mitgelieferte Schlauch was auf dem LLK drauf kommt ohne Probleme drauf!

Aber meine Frage jetzt wo bekomme ich einen Silikonschlauch was ich mit 25mm von der Aluluftfuhrung zum EvoVentil mit 34mm anschliessen kann?

Und würde das Nachteile geben an der Luftzufuhr wegen den 25mm an der Aluluftführung? Wird das ganze richtig Funktionieren?

Da gibt es doch eine Seite wo nur Silikonschläuche verkauft werden!
Kann die nicht mehr finden!

Gruss
Gianni

72 Antworten

Hallo,
Gukst Du hier

Gruß
TT-Eifel

hehe das evo ventil ganzt du mir geben dann hast du keine problem mehr 😁

habe ja auch das b&b druckrohr verbaut und eine samco-reduzierung benutzt.

www.sandtler.de

@gianniTT

was haste denn dafür hingeblättert? 449,-?

Ähnliche Themen

@GiannisTTS

Wäre es nicht günstiger gekommen wenn du dir gleich das ganze System gekauft hättest ?

Ich weiß ja nicht was du für das Evo Ventil bezahlt hast.
Aber ich weiß was B&B damals dafür verlangt hätte.
Würde mich aber wirklich interessieren.

Ein Paar Prozente kriegst auf die 449 Euro immer.
Kann mir nicht vorstellen das du soviel günstiger weg kommst.
Tüv haste dann bestimmt auch nicht.

mfg
Matthias

@mullei

Das Druckrohr ist was ganz anderes, ich meine die Aluluftführung! Oder für was hast du das Reduzierschlauch gebraucht?

@LA-TT-225

Das Evo Ventil 114 Euro und das Schlauch für den LLK 98 Euro!

@MatthiaS3

Ja das wäre schon günstiger gekommen, hätte ich die Luftführung von B&B nicht.

Aber es gibt keine andere möglichkeit.

Ach so, kann mir jemand sagen wie ich am besten den Schlauch vom Rechten LLK rausbekomme?
Muss da die Stoßstange runter?

Gruss
Gianni

Hallo kann mir jemand sagen wie ich am besten den Schlauch vom Rechten LLK rausbekomme?
Muss da die Stoßstange runter?

Gruss
Gianni

muss runter..

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


Hallo kann mir jemand sagen wie ich am besten den Schlauch vom Rechten LLK rausbekomme?
Muss da die Stoßstange runter?

Gruss
Gianni

Hallo GiannisTTS, definiere mal rechts. Meist du Fahrer- oder Beifahrerseite?

Also ich hab bei mir den Druckschlauch auf der Beifahrerseite gewechselt ohne die Stoßstange zu demontieren. Ich hab nur den Scheinwerfer gelösst und nach vorne etwas heraus genommen. Gab vor kurzen nen Beitrag mit ner Anleitung dazu.

gruß Kaisi

@kaisi80

Ich meine mit rechts den LLK von der Fahrerseite.

Gruss
Gianni

Ich hab hier noch mal einen link für dich:

Musst du unter "Technik" und dann unter "Tipps und Tricks" bei "S" wie Scheinwerfer Ausbau schauen. Dort ist eine sehr gute und bebilderte Anleitung!

Link: http://www.ttr-club.de/index1.html

gruß Kaisi

Zitat:

Original geschrieben von kaisi80


Ich hab hier noch mal einen link für dich:

Musst du unter "Technik" und dann unter "Tipps und Tricks" bei "S" wie Scheinwerfer Ausbau schauen. Dort ist eine sehr gute und bebilderte Anleitung!

Link: http://www.ttr-club.de/index1.html

gruß Kaisi

^

Was ist denn das für ein Kindergarten.
Entweder veröffentlichen die ihre Berichte im WWW oder sie lassen es bleiben.

@yawa
Das hab ich mir auch schon gedacht. 🙁

Kaisi

Oh man jetzt muss ich die ganze Stoßstange runter wegen diesem blöden Schlauch!

Ja und kann mir einer Sagen wie man den Reduzierschlauch mit dem normalen Schlauch zusammen verbindet?

Gruss
Gianni

Deine Antwort
Ähnliche Themen