Welches Blow Off? Bitte um Rat!
Hallo Leute,
ich weiß dass es schon massig threads zu dem Thema gibt, aber die SuFu ist irgendwie kacke und ich bekomme keine richtigen Antworten auf meine Fragen!
Ich versuche nun sehr präzise meine Fragen zu stellen und erhoffe mir davon auch präzise Antworten. :-)
Vorweg ist noch zu sagen, dass ich einen 180 PS Front Serie fahre und nach einem offenen Blow off suche!
1. Welche blow offs laufen offen wirklich problemlos? Hab was gelesen vom baileys, hks und forge splitter! Letzteres kommt wohl eher nich in Frage, da mir das Zischen zu leise ist!
2. Die unter 1. empfohlenen Blow Offs kommen dann für mich in Frage! Dazu hätte ich gerne die genaue Bezeichnung, sowie eine Empfehlung, wo ich dieses am besten erwerbe!
Also im Grunde genommen möchte ich nur präzise wissen, welche blow offs offen wirklich einwandfrei(ohne Fehler im Speicher,abnormes Motorlaufverhalten) funktiuonieren! Ich möchte also ein lautes Zischen oder dieses Schnattern, was manche Ventile machen, ohne dass sich der Motor schlechter verhält! Wichtig ist dabei auch noch, dass ich den 180er Serie fahre, also nich mit erhöhtem LD!
Ich hoffe ihr sehr es mir nach, dass ich das Thema wieder aufgreife, aber vielleicht ist es auch für viele andere hilfreich, einmal GANZ GNAU lesen zu können, welche offenen Systeme einwandfrei funzen!
Viele Grüße!
Micha
51 Antworten
hey...
hab heut das forge splitter eingebaut, bin wirklich soooooowas von enttäuscht davon, das glaubt ihr nicht!! das ist sooo leise, hab mir wirklich mehr davon erhofft!!für die knapp 200 euro hab ich mehr erwartet, ok, die verarbeitung is top, ist sogar ein verschlussstopfen dabei, falls es mal mit den bul... ärger geben soll. is schon cool gemacht, aber wirklich zu leise, weiss jemand ob man was daran machen kann, damit es lauter wird?? aber wenn´s geht, schon sehr viel lauter
Re: hey...
Zitat:
Original geschrieben von Pumaboy1
hab heut das forge splitter eingebaut, bin wirklich soooooowas von enttäuscht davon, das glaubt ihr nicht!! das ist sooo leise, hab mir wirklich mehr davon erhofft!!für die knapp 200 euro hab ich mehr erwartet, ok, die verarbeitung is top, ist sogar ein verschlussstopfen dabei, falls es mal mit den bul... ärger geben soll. is schon cool gemacht, aber wirklich zu leise, weiss jemand ob man was daran machen kann, damit es lauter wird?? aber wenn´s geht, schon sehr viel lauter
Hey
habe mir mal bei video.google.de nach sounds von dem splitter geguckt und was gefunden! Guck mal hier:
http://video.google.de/videoplay?...
Hört sich das so an bei dir?
Wäre mir auch viel zu leise, deswegen habe ich das Splitter noch nicht gekauft! Werde ich auch wohl sein lassen!
So wie ich das hier gelesen habe, scheint auch das baileys einwandfrei bei den VAG 1,8T zu funzen, was mich ein bisschen irritiert, da es ja die gesamte Luft rausbläst und normalerweise die regelung damit nicht klarkommt!
Naja mal sehn wie das hier weitergeht, bis jetzt siehts wohl so aus als würde ich mir das bailey DV26 holen!
ja
so ungefähr kommt das vom klang hin, weiss vllt jemand ob´s für dieses andere federn gibt, ich will das ablass geräusch einfach nur lauter haben, so das ich es auch selbst gut hören kann un die leute draußen auch! ich persönlich empfehle dieses forge splitter nicht weiter. ok, mein wagen läuft einwandfrei damit, aber is halt viel zu leise
Hast du es auch richtig eingebaut ?
Es wird ja verkehrt herum montiert....ich kann mich nicht beklagen 😁
Irgend etwas machst DU verkehrt 😁
Ähnliche Themen
lol
man kann das nur auf eine art un weisse einbauen, es kommen ja 3 schläuche dran, die sin ja schon zeigen, wie rum es reingehört, da gibts kein verkehrt herum einbauen! das ori suv war ja auch so drin. die öffnung vom mmmh, wie soll ich das nennen, also da wo die luft raus gelassen wird, zeigt nach hinten, kann auch nur in die richung zeigen, wenn man von der fahrerseite aus in den motorraum guckt, auf das ventil, kann man den namen forge lesen, was auch denke ich so sein soll.
gruß sascha
Siehst du...
Da hast DU es.
Das Forge Splitter wird genau anders herum eingebaut, als das original.
Die Trompete zeigt nach vorn....der dünne Schlauch zum ansteuern zeigt nach rechts und nicht nach oben !!!
Aber da ist doch auch ein Bild bei...hast du das nicht beachtet...so etwas liest man sich doch durch, bevor man etwas verbaut...
Hier mal der Link mit einem Bild von der FORGE Homepage.
Hast du es so montiert ?
http://www.forgemotorsport.com/content.asp?...
Das man EUCH immer alles erklären muss ..... 😁 😁
Gruß
hmm...
jetzt bin ich baff... ich habe es nicht selbst eingebaut, ein händler hat es gemacht. es is wirklich genau so wie du sagst, mein schlauch zeigt nach oben, also der dünne... aber müsst des dann net irgendwie nen fehler geben, weil was falsch is?? z.b. das der wagen nich richtig läuft!? ein zischen is ja da, erst das mehrfache "fufufufu" dann am ende ein ganz hochfrequentes piepsen, hört sich schon cool an, nur ganz ganz leise 🙁
OHA!
Jetzt kommt das SPlitter ja langsam doch wieder für mich in Frage! :-)
Gut ich habe ca 6-7 Leute in ebay angeschrieben, die es sich gekauft haben und davon haben 4 geantwortet und jeder hat mir davon abgeraten! Da ich aber auch KfZ-Antriebstechnik studiere weiß ich, dass durch das offene Ventil das Gemisch zu fett wird! Das hat Auswirkungen auf den MOtorlauf, kat den Kat zerstören und ebenfalls die Lambdasonden! Die Lambdaregelung kann das in gewissem Rahmen kompensieren, glaube aber nicht, dass ein komplett offenes auf Dauer gut ist! Daher kommt jetzt langsam das Splitter doch wieder in Betracht, oder ich lass es Serie!
Kann nicht einer von denjenigen, die das Splitter RICHTIGRUM eingebaut haben, nen Soundfile oder Video machen???
Wäre euch super dankbar!
MFG
hm
für was isn jetzt genau der verschlussstopfen da, laut dieser anleitung http://www.tt-talk.de/viewthread.php?... muss man damit was verschliesen, aber geht ja normal nicht, da alle schläuche gebraucht werden, oder bin ich jetzt echt zu doof dazu?? dacht der wär dafür da um wieder ein geschlossenes draus zu machen!? ich werd das ventil morgen in meiner mittagspause mal umdrehn, bin echt mal gespannt darauf! am liebsten würd ich jetzt schon in die garage, aber die leut drehn durch, wenn ich um die uhrzeit den wagen hochdrehn lass (nachdem er warm is)
Re: hm
Zitat:
Original geschrieben von Pumaboy1
für was isn jetzt genau der verschlussstopfen da, laut dieser anleitung http://www.tt-talk.de/viewthread.php?... muss man damit was verschliesen, aber geht ja normal nicht, da alle schläuche gebraucht werden, oder bin ich jetzt echt zu doof dazu?? dacht der wär dafür da um wieder ein geschlossenes draus zu machen!? ich werd das ventil morgen in meiner mittagspause mal umdrehn, bin echt mal gespannt darauf! am liebsten würd ich jetzt schon in die garage, aber die leut drehn durch, wenn ich um die uhrzeit den wagen hochdrehn lass (nachdem er warm is)
Berichte mir morgen bitte mal, was sich getan hat, nachdem du es richtig rum eingebaut hast! Und mach doch bitte mal mit dem handy oder so nen soundfile!
DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
OHA!
! Da ich aber auch KfZ-Antriebstechnik studiere weiß ich, dass durch das offene Ventil das Gemisch zu fett wird! Das hat Auswirkungen auf den MOtorlauf, kat den Kat zerstören und ebenfalls die Lambdasonden!
MFG
und trotzdem wolltest du unbedingt ein offenes haben ?
soundfiles kannst du zu 95% alle wegschmeißen.. ich habe immer versucht, damals eines von meinem bailey zu machen, aber es kommt nie so rüber, wie es wirklich klingt.
Re: hm
Zitat:
Original geschrieben von Pumaboy1
für was isn jetzt genau der verschlussstopfen da, laut dieser anleitung http://www.tt-talk.de/viewthread.php?... muss man damit was verschliesen, aber geht ja normal nicht, da alle schläuche gebraucht werden, oder bin ich jetzt echt zu doof dazu?? dacht der wär dafür da um wieder ein geschlossenes draus zu machen!? ich werd das ventil morgen in meiner mittagspause mal umdrehn, bin echt mal gespannt darauf! am liebsten würd ich jetzt schon in die garage, aber die leut drehn durch, wenn ich um die uhrzeit den wagen hochdrehn lass (nachdem er warm is)
LOL, hab den falschen link reinkopiert... sorry, das is der 3.2 liter sound mit der edel01 anlage.
Re: Re: hm
Zitat:
Original geschrieben von Pumaboy1
LOL, hab den falschen link reinkopiert... sorry, das is der 3.2 liter sound mit der edel01 anlage.
Ganz genau, der richtige Link wäre nicht schlecht!
Aber viel mehr interessiert mich, ob du nun das Splitter umgedreht hast und wie der Sound nun ist?
Nimm mal bitte Handy zur Hand!
so,
hab das ventil umgedreht, gestern abend noch in der garage! war ziemlich schnell gemacht, jetzt is es echt klasse, is zwar nur einmal das zischen, aber dafür ziemlich laut, un hört sich richtig gut an. haben sich auch schon viele leute danach umgedreht, so ungefähr hab ich mir das vorgestellt, lieber wäre mir wenn es öfter am stück zischen würde, aber so is auch schon gut, wirklich schön laut!!
hab versucht mim handy ein video zu machen, aber des kann man kaum hören, ich werd es "falls der kumpel die kamera heut haben kann" über kamera machen, aber ich glaub net das es vorm we was wird. da dürft das geräusch gut rüber kommen.
gruß sascha