Welches Blow Off? Bitte um Rat!
Hallo Leute,
ich weiß dass es schon massig threads zu dem Thema gibt, aber die SuFu ist irgendwie kacke und ich bekomme keine richtigen Antworten auf meine Fragen!
Ich versuche nun sehr präzise meine Fragen zu stellen und erhoffe mir davon auch präzise Antworten. :-)
Vorweg ist noch zu sagen, dass ich einen 180 PS Front Serie fahre und nach einem offenen Blow off suche!
1. Welche blow offs laufen offen wirklich problemlos? Hab was gelesen vom baileys, hks und forge splitter! Letzteres kommt wohl eher nich in Frage, da mir das Zischen zu leise ist!
2. Die unter 1. empfohlenen Blow Offs kommen dann für mich in Frage! Dazu hätte ich gerne die genaue Bezeichnung, sowie eine Empfehlung, wo ich dieses am besten erwerbe!
Also im Grunde genommen möchte ich nur präzise wissen, welche blow offs offen wirklich einwandfrei(ohne Fehler im Speicher,abnormes Motorlaufverhalten) funktiuonieren! Ich möchte also ein lautes Zischen oder dieses Schnattern, was manche Ventile machen, ohne dass sich der Motor schlechter verhält! Wichtig ist dabei auch noch, dass ich den 180er Serie fahre, also nich mit erhöhtem LD!
Ich hoffe ihr sehr es mir nach, dass ich das Thema wieder aufgreife, aber vielleicht ist es auch für viele andere hilfreich, einmal GANZ GNAU lesen zu können, welche offenen Systeme einwandfrei funzen!
Viele Grüße!
Micha
51 Antworten
schaut eher nach dem FMDV004 aus😉
hehe 😁 ok aber für lau beschwer ich mal nicht.
laufen tuts ya
das is nicht das forge 006
Wieviel kostet so ein teil nu was nich so laut is? 🙂
Ähnliche Themen
das forge splitter soll wohl nicht so laut sein und kostet um die 200...das forge das ich verbaut habe ist ziemlich laut..wie die preislich liegen weiß ich leider nicht
Hallo,
und wie ist das mit dem furzen? hatte mal ein offenes zweikolben Forgeventil verbaut und es einfach ausgetauscht gegen das original , war ein sehr gutes lautes zischen aber des öffteren auch ein lächerliches furzen dabei, erst als ich den schlauch gekürtzt hatte hat es sich immer gut angehört.
deshalb wollte ich fragen ob das forge splitter ohne schlauch kürzen zurecht kommt.
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
Hab jetzt mal bisschen gesucht und das hier gefunden...vielleicht hilft dir das ja weiter!Einbauanleitung BOV beim 1.8T
Kannst dir ja mal durchlesen...
Gruß
dG
Hallo leute ich habe jetzt seit ein par tagen das Bailey DV26 oder DV26D drin keine ahnung welches genau hab es von nem Kumpel. Es Zischt sehr schön fast schon zu laut ich habe es genauso eingebaut wie in dieser anleitung des zitirten mitgliedes beschrieben leider Öffnet es beim langsamen beschleunigen zwischen 2500 u 3500 Umdrehungen schon liegt das daran das ich mir dieses Einbaukit mit dem T stück gespart habe u es so wie hier beschrieben eingebaut habe. Ps bitte sendet mir eine einbauanleitung oder ein Bild mit dem T Stück das ich dies nach bauen kann.