Welches Benzin tanken?

Opel Corsa D

Ich wollte mal fragen, welches Benzin ich beim Open Corsa D active aus dem Jahre 2013 tanken soll? Im Tankdeckel steht leider nichts und überall lese ich was anderes. E10 oder e95?

Danke für eure Hilfe.

58 Antworten

E10 ist in der Herstellung teurer als E5. Aber glaube nur was Du nur am Ende siehst. Es gibt einen Grund warum man E10 günstiger anbietet. Alle die es verstanden haben, danken den E5 tankern, die subventionieren das. SuperPlus und Co nicht, die erfüllen die Bioquote mit 6% .... aber deswegen ist E5 so teuer. Es soll keiner kaufen.
Die Qualitätssteigerungen bei den Kraftstoffen erfolgt überwiegend aus Bio Anteilen. Entweder in Reinform oder veredelt. Teure Sorten mit zusätzlichen Additiven die man sich beim Benziner mit E10 sparen kann. Es sei denn, der leidet unter Konstruktiven Mängeln an höherem Ölverbrauch. Da muss ab und zu SuperPlus nur wegen der Additive rein. Nicht weil das dreckige Rohlderivat so toll wäre.
Alternativ in dem Fall E10 und Keropur, also wenn der Motor einen höheren Ölverbrauch hat.

Das ist die Erfahrung und Wissensstand aus Ingenieurssicht und Stand der Fachmeinung im Kraftstoffforum hier auf MT.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 2. August 2021 um 18:35:32 Uhr:


Wenn E10 wie oben so hoch angepriesen wurde dermaßen besser als E5 wäre, würde es schlicht und ergreifend teurer als Super-95-E5 sein... darüber muss man jetzt wirklich nicht diskutieren... das ganze nennt man Marketing...

Daran merkt man wirklich das Du ein Greenhorn bist. Natürlich wäre, ja eigentlich ist Exy, teurer als reiner Mineralölsprit. Die Konzerne sind aber gehalten den Exy-Sprit etwas günstiger zu halten um eine Marktquote zu erfüllem ... eine Marktquote die sie Aufrund renitenter Deutscher Verbraucher nicht erfüllen können. Das wiederrum hat Strafzahlungen zur Folge die sie, wie soll es auch sein natürlich bei allen Produkten einpreisen.

Zitat:

Bioethanol wird aus Müll gewonnen.
Einfacher kann man es glaub nicht erklären.

Du machst Dich gänzlich lächerlich. ... BTW: Deine nicht.Massivholzmöbel sind auch aus "Müll" ... und wenn Du Dir 40Liter Rohöl ins Auto kipsst ist es sofoert schrott ... und im wahrsten Sinne des Wortes Sondermüll.

Zitat:

umso mehr Müll, umso weniger zahlt man...
E5 enthält die Hälfte des Ethanol Gehaltes von E10...
Also kostet es mehr... warum sollte ein Fahrzeug auf größeren Mengen Müll gehalt besser laufen ?
Alleine der Gedanke warum das so sein soll ist Die Zeit doch nicht wert...

... und daran sieht man das Du nichtmal ansatzweise weist woraus die die hohen Zuschläge von Nicht-Erdölsubstanzen (auch) hergestellt werden. Und nein, Du weisst auch nicht das selbst im V-Power-Racing mittlerweile auch Ethanol enthalten ist.

Zitat:

Die jenigen, die sich mit Autos auskennen und jegliche Wartungen selber vollziehen sollten sich nun wirklich mal zurückhalten.

Du lehnst Dich seeehr weit aus dem Fenster.

Zitat:

Meine Meinung ist und bleibt, dass man an anderen Stellen sparen sollte. E10 ist zumindest in NRW der schlechteste Benzin

... Du wirst wahrscheinlich noch ein Jahrzehnt brauchen die E10-Menge die ich vertankt habe zu vertanken.

Zitat:

was nahezu niemand, hier in der Umgebung tankt und das schöne ist, du kannst das ganze dir von deiner Tankstelle sagen lassen.

Es ist hinlänglich bekannt das gerade die Deutschen da voll auf dem ignorbutton tanzen, das ist aber keine Begrünmdung für die Qualität sondern wirft bei vielen Verbraucher Fragezeichen auf warum gerade die Deutschen da so ausgesprochene Skeptiker sind und technisch relevant zu sein. ... Di e wenigsten fahren Oldtimer ...

Zitat:

Aber egal. Das führt hier zu keinem vernünftigen Ende...

Das tut es auch nicht. Der iegentliche Auslöser warst aber wieder Du mit Deiner unhaltbaren Behauptung der drastischen Verbrauchssenkung.

Zitat:

Kenne genug Leute die von E10 einen Motorschaden bekommen haben und das ist Grund genug die plörre nicht zu tanken. Zumindest in meiner Umgebung.

und ich wette keiner kann es belegen oder hat den Block bis an die Kotzgrenze überpimpt und auch noch 3 Sekunden nach dem Drehzahlbegrenzer den Fuß in der Ölwanne.

BTW: EOD

Ich sag jetzt mal 100x Danke. Für die Mühe, inhaltliche Relevanz etc,

Lasst doch den E10 Verweigerern ihre rechnerisch paar Promille Minderverbrauch, schließlich braucht Vater Staat vieeeeel Geld und schöpft das auch aus der höheren Steuer für E5. 😉

Bis auf den 2,2, der das E nicht mochte, bekam/bekommt bei uns jeder Benziner E10 und das schon seit Einführung. Kaputt ging deswegen noch nix und meinen Geldbeutel freut es.

Ähnliche Themen

Das mit der Steuer ist eine Milchmädchenrechnung.

Wurschtegal welche Rechnung das ist, aber hierzulande ist das E10 5-6 Cent je Liter günstiger als E5. Wenn mir jetzt einer weis machen will, dass das E so viel günstiger ist als Sprit aus Erdöl dann gute Nacht.
Auch Verbraucher mit grünem Herzen dürfen sich freuen, denn das E ist auch geringfügig besser für die Umwelt und wächst auch noch nach.

Zwischen E5 und E10 ist ein Unterschied i.H.v 0,06€
0,06€ x 40l = 2,40€ (Basis Rechnung in Anbetracht Rest Reserve)
Reichweite ca. 500km(+)
Fährt jemand z.B. 20tkm im Jahr wäre dies 2,40€ x 40 Tanken
Also ein Resultat von 96€ Ersparnis.
Welches wiederum / 12 für ein monatlichen Betrag wären = 8€

Da sollte doch wohl jeder für sich selbst abwägen ob es die ca. 8€ im Monat Wert sind E10 zu Tanken wovon bereits mehrere Fahrzeuge unrunder liefen... wenn man das ganze mit Super+ vergleicht lohnt sich der Unterschied zumindest also die erzielte Differenz. Aber wo S+ draufsteht sollte auch S+ rein, und all zu schwierig was ein Fahrzeug tanken darf zu erlesen ist ja wohl kein Hexenwerk....

Ich persönlich habe bereits in verschiedenen Fahrzeugen E10 getankt.
Resultat war:
- Motor lief unrund
- weniger Reichweite
- Fahrzeug war in der Beschleunigung etwas Träger geworden.

Zufall ? Vielleicht liegt es an der Region. Wer weiß...
- Corsa C + D
- VW Up!, Golf 6
- Audi A3, A5, A7, Q2, Q3
- Mercedes A150, A200

Ist im Endeffekt auch egal.
Wer das Geld nötig hat und es regional keine Probleme macht kann es doch problemlos tanken... ist für den hiesigen Personenkreis eine WIN/WIN Situation...

Ansonsten leben &' Leben lassen.
Ein S+ Fahrer ist kein besserer Mensch nur weil er aus welchen Gründen auch immer mehr ausgibt... sollte man nicht vergessen... Mensch ist Mensch 🙂

Das ganze ist nur eine pauschale Rechnung also rechnet für eure Umgebung selber nach.

Benzin-preise-04-08

In anderen Foren wird berichtet, dass die Motoren runder mit E10 laufen. Gerade beim Kaltstart. Das ist durch die homogenere Verbrennung auch in der Thera darstellbar. Warum soll es hier anders sein?
SuperPlus hat übrigens in der Hinsicht die gleiche Eigenschaft durch ETBE. Was ist ETBE, verethertes Ethanol.

Das mit weniger Reichweite haut eh nicht hin.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 3. August 2021 um 20:19:26 Uhr:


Lasst doch den E10 Verweigerern ihre rechnerisch paar Promille Minderverbrauch, schließlich braucht Vater Staat vieeeeel Geld und schöpft das auch aus der höheren Steuer für E5. 😉

Bis auf den 2,2, der das E nicht mochte, bekam/bekommt bei uns jeder Benziner E10 und das schon seit Einführung. Kaputt ging deswegen noch nix und meinen Geldbeutel freut es.

Ja, den freuen die 2,40€ im Monat bei 40l bestimmt wahnsinnig, bekommt man 1 Bier im Monat raus. 😁

Ne, mal im Ernst. Soll doch einfach jeder Tanken was er will. Wie bereits geschrieben ist der Corsa dafür freigegeben, also kann da auch E10 rein und es passiert nichts. Anders sieht es bei anderen Fahrzeugen wie Motorrädern aus, da schaden die E10 Dämpfe den Aktivkohlefiltern, wurde auch vom Fraunhofer-Institut für Umwelt bestätigt. Fakt ist auch, ich hatte den Corsa über knapp 50.000km und war von E10 nicht sonderlich angetan. Der lief mit 95er Suppe einfach besser. Bei einem Up habe ich keinen Unterschied festgestellt.

Muss halt jeder mal ausprobieren und für sich dann entscheiden. Sparen tut man mit den paar Cent pro Liter im Endeffekt sowieso nichts. Bei meinem Fahrprofil hätte ich mit E10 nach 4 Jahren einen Restaurantbesuch raus, lohnt nicht. Reichweite hat man mit E10 um die 3% weniger. Sagen wir man hat einen Verbrauch von 6l und 600km Reichweite mit einem Tank, sind es mit E10 noch 582km. Rechnet sich auch nicht.

Ansonsten steht sowohl bei meinem Q3 2.0TFSI als auch beim Polo GTI AW im Tankdeckel min.95, also kommt da auch min 95 rein.

Mit E10 hat man nicht 3% weniger Reichweite.
BMW Motorrad hat gesagt, ihre Filter sind E27 tauglich.
E10 ist übrigens 95. Wenn man es genau nimmt sogar 97Oktan. E5 hat 96Oktan.

.... und viele böse BMWs/Minis sind sogar schon E25 tauglich ... und das wird sicher auch für den Filter gelten da die Hersteller Durchbruchtests machen müssen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. August 2021 um 16:25:08 Uhr:


Mit E10 hat man nicht 3% weniger Reichweite.
BMW Motorrad hat gesagt, ihre Filter sind E27 tauglich.
E10 ist übrigens 95. Wenn man es genau nimmt sogar 97Oktan. E5 hat 96Oktan.

Nichts für ungut aber hast du mal an der Tanke gelesen was im Kleingedruckten steht ?

Super Plus
ROZ 98
Enthält BIS ZU 5% Ethanol (BIO)

Super
ROZ 95
Enthält BIS ZU 5% Ethanol (BIO)

Super E10
ROZ 95
Enthält BIS ZU 10% Ethanol (BIO)

E5 hat keine 96 Oktan.
E10 keine 97 Oktan.

Die Vermarkter wissen ja wohl was sie dem Kunden anbieten...
BIS ZU ist die gleiche Angabe wie bei DSL...
Bei einem XL Tarif hast du MAXIMAL "BIS ZU" 250k - MINDESTENS 175K (Regionale Unterschiede)
Du hast also bei E5 maximal 5% Ethanol... BIS ZU heißt nicht ES SIND !!!
Und wenn nunmal nur 2% drin sind können diese in keinster Weise 1 Oktan ausmachen wenn in E10 bei BIS ZU 10% z.B. 6% enthalten wären... dann wären das nach deiner Rechnung, umgestellt und angepasst 3 Oktan mehr...

Das ganze ist sowieso schwachsinnig...
Solange man von A nach B kommt und das Fahrzeug fährt ist die Aufgabe erfüllt.
Dann trinkt man halt ein Bier mehr und tankt gutgläubig den E10 Benzin was nicht unbedingt jedem Fahrzeug zu Gunsten kommt und eine Verbesserung in irgendeiner art und weise darstellt.

Egal. Bringt jetzt nichts darüber zu diskutieren was BIS ZU bedeutet...

Alle die 95er 98et oder höher fahren sind auf eigene Verantwortung gerne dazu eingeladen mal ihren Tank leer zu fahren und alles mal für 10l zu tanken und zu probieren. Dann soll jeder für sich selbst entscheiden und gut ist...
Ist doch Schwachsinn irgendwem irgendwas aufzuschwatzen...
Bei 3 Personen fährt der Corsa auf E5 besser als auf E10 und wo ganz anders ist es bestimmt anders herum...
Ist doch egal... soll jeder fahren was er will...

Da die Industrie 6% Bioquote umsetzen muss, wird trotzdem dem Wortlaut der Wert ausgeschöpft werden. Bei der großen E5 Menge, SuperPlus gerade die 6% erfüllt(was man nicht verringern kann, sonst haut die Qualität und Oktanzahl nicht hin) muss der Rest bei E10 umgesetzt werden.
Und wenn doch so wenig drin ist, das wäre ja blöd, dann ist bei E10 dein angeblicher Mehrverbrauch ja hinfällig, oder?
Ansonsten kann man ja nachlesen, wieviel Sprit statistisch verbraucht wird, wie hoch die Ethanolindustrie abgibt, das haut schon hin.
Wie gesagt, 6% Bioqueote nicht erfüllt = Strafzahlung für die Industrie. Das wollen die auch nicht, nur deswegen ist E10 ~6Cent günstiger.

Ich habe auch neben theoretischem und fachlichem Wissen meine Erfahrung. Bei Einführung damals Verbrauch über einige 10.000km um 0,2l gesenkt. Bei Spritmonitor protokoliert.

Ansonsten siehe SuperPlus, zu wenig Ethanol = Scheiße. Umgekehrt ... aber bei E10 ... denken ausgesetzt. Da gilt nur, vermeintlich böse ist so. Wie bescheuert!

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 31. Juli 2021 um 22:24:17 Uhr:


Hier gibt es die Bedienungsanleitung, da steht alles drin

Da muss ich leider kurz reingrätschen: auf die Gefahr, dass schon jemand es erwähnt hat:

hättest du mir mit meinem Corsa D aus 2006 die gleiche Antwort gegeben? "in die Betriebsanleitung schauen, die ich ohnehin problemlos finden sollte..."?
Ich bin 15 Jahre lang Diesel gefahren und musste mich vor einer Woche mit dem Thema wieder beschäftigen.
Dafür ist dieses Forum und eure Erfahrungen wichtig, danke!
In meiner Betriebsanleitung ist ausdrücklich nur Benzin mit max. 5% Ethanol geeignet, in der Verträglichkeitstabelle der DAT https://www.dat.de/fileadmin/de/download/E10Vertraeglichkeit.pdf aus 2011 wiederum E10 nicht ausgeschlossen "Alle Fahrzeuge der Marke Opel sind bis auf wenige Ausnahmen für E10 geeignet". Die Corsa Modelle sind nicht aufgeführt. Keine. Nur ein paar Safiras & Vectras.
Natürlich werde ich nach dieser kleinen Verwirrung für mich beim FOH vorsichtshalber nachfragen bzw. andere Quellen & Erfahrungen suchen.
Und wenn ich hier noch Bestätigungen bzw, Erfahrungen bekomme wäre ich dankbar.

Außer, wenn du vorher in seine Betriebsanleitung nachgeschaut hast, finde ich diese Aussage 8 Jahre nach Erscheinen der Betriebsanleitung nicht sehr fördernd. 😉

Gruß,
Pasbe

Hatte den Corsa D und mit dem damals auch E10 getestet. Gefühlt lief er damit nicht so gut und eher ruppig. Berichte mal was dein Händler dazu sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen