Welches Benzin tanken?
Ich wollte mal fragen, welches Benzin ich beim Open Corsa D active aus dem Jahre 2013 tanken soll? Im Tankdeckel steht leider nichts und überall lese ich was anderes. E10 oder e95?
Danke für eure Hilfe.
58 Antworten
@Kiseku
Lass doch mal das Schreiben von Sachen wo du keinen Plan von hast.
Und erzähl nicht von Reichweitenverlängerung, da du ja noch nicht mal dazu in der Lage bist deinen Verbrauch zu berechnen ohne Bordcomputer, das hast du ja schon in diversen anderen Themen bewiesen.
Ok, keine Werbung. Dafür ist das geschriebene zu schlecht. Hat sich bestätigt.
Ich tanke weiter E10 mit Minderverbrauch und Mehrleistung.
Aber ob ich das noch erklären soll?
Das wäre ja ein wissenschaftlicher Auszug und nicht Stammtischgeschwätz.
Wo fangen wir an ROZ ist ein Mindestwert. Schau mal wieviel Oktan Ethanol hat. Etc etc etc
Zitat:
@Kiseku schrieb am 1. August 2021 um 20:49:50 Uhr:
Das von dir in den Himmel gepriesene Ethanol kann faktisch gesehen den Kunststoff und Aluminium am/im Motor angreifen.
Und das ist ja der größte Schwachsinn aller Zeiten.
Ich Tanke in meinem Diesel immer V+++ dann ist die Höchstgeschwindigkeit über 20 km höher und verbraucht 50% weniger..😁😁😁
Die Frage war nach dem 2 Beitrag beantwortet....🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@H.KNEBEL schrieb am 1. August 2021 um 22:10:17 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 1. August 2021 um 20:49:50 Uhr:
Das von dir in den Himmel gepriesene Ethanol kann faktisch gesehen den Kunststoff und Aluminium am/im Motor angreifen.Und das ist ja der größte Schwachsinn aller Zeiten.
Was aber "wissenschaftlich" bewiesen wurde...
Gibt diverse test Berichte wo es 1:1 genau so drin steht...
Labern die Firmen/Universitäten/Hersteller jetzt alle mist oder hat ein Großteil von uns Jahre lang falsch gelegen / gedacht ?
Mir ist es egal wer was Tankt und wer welcher Hypothese glauben schenkt...
Tanken kann man E10 in nahezu allen Fahrzeuge ab 2012, was davor liegt müsste man nachschauen..
Vor 2000 gab es damit immer wieder mal Probleme... aber das ist ein anderes Thema...
Wie gesagt, jeder soll Tanken was er will und wie er will...
Solange man von A nach B kommt, kein Rost hat, Klima und Heizung funktioniert ist doch alles perfekt 🙂
Ich glaube im übrigen auch nicht an alles was man so sagt.
Bezweifle aber dass ADAC und Co. Die Gelder für testungen aus dem Fenster hinaus schmeißt, immerhin wollen da auch Leute die Geld locker machen Ergebnisse... aber das tut nichts zum Thema..
Oh man einfach mal in das Thema Bioethanol einlesen könnte echt helfen.
LINK
Wie erklärst Du dort Punkt 3?
Der Mehrverbrauch rührt nicht von der Oktanzahl sondern daher das bei Bioethanol weniger Luft verbrannt wird pro 1Kg Kraftstoff.
Sagt Dir Königsegg etwas?
Dann guck mal bei Agera R -> LINK
Gruß
D.U.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 1. August 2021 um 22:56:13 Uhr:
Zitat:
@H.KNEBEL schrieb am 1. August 2021 um 22:10:17 Uhr:
Und das ist ja der größte Schwachsinn aller Zeiten.
Was aber "wissenschaftlich" bewiesen wurde...
Das ist, in der Größenordnung wie wie Du es hier proklamierst falsch!
https://www.th-nuernberg.de/.../29_weclas_fertig.pdf
... es reicht die 1. Seite und auf der letzten Seite das Fazit zu lesen.
Zitat:
Gibt diverse test Berichte wo es 1:1 genau so drin steht...
Alle von Dir?
Zitat:
Labern die Firmen/Universitäten/Hersteller jetzt alle mist oder hat ein Großteil von uns Jahre lang falsch gelegen / gedacht ?
DU hast jahrelang nicht die Wahrheit mitbekommen.
Zitat:
Mir ist es egal wer was Tankt und wer welcher Hypothese glauben schenkt...
Fakten, nicht Hypothese.
Zitat:
Tanken kann man E10 in nahezu allen Fahrzeuge ab 2012, was davor liegt müsste man nachschauen..
Vor 2000 gab es damit immer wieder mal Probleme... aber das ist ein anderes Thema...
Wir sind hier aber nicht bei Motoren von 2000
Zitat:
Ich glaube im übrigen auch nicht an alles was man so sagt.
mein Eindruck ist ein anderer ... die Frage ist nicht was Du glaubst, sonderm wem.
Zitat:
Bezweifle aber dass ADAC und Co. Die Gelder für testungen aus dem Fenster hinaus schmeißt,
Bitte führe Testberichte an wo der ADAC (&Co). Größenordnungen von > >30% Wenigerverbrauch (resp. > 30% mehr Reichweite) gefunden hat. Wenn Du Dich dabei mal auf den punkt kurz fassen kannst wird Dir die Community unendlich dankbar sein.
Du @kiseku hast den selben Sermon schon vor längerem hier abgelassen. Mittlerweile hast Du Zeit genug gehabt Deine Betankungen mathematisch-statistisch auszuwerten ohne irgendwelche Hirnverrenkungen eingehen zu müssen weil Du mal ein déjà vue mit Deinem BC und der auch zuvor gefahren Tankfüllung hattest. Natürlich braucht es für den Vergleich auch noch locker 5 Betankungen in Folge mit Normalsprit ... aber das wirst Du ja wissen.
Ist doch ganz einfach. Wenn der Hersteller 95 angibt kommt 95 rein und wenn der SuperPlus angibt kommt da nix unter SuperPlus rein. Steht auf Seite 141 im verbotenen Buch. Kannst da auch E10 reinkippen beim Corsa. Hatte auch viele Jahre den Corsa, allerdings war der aus 2014. Mit E10 lief der schon etwas unrunder, rauer, keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll. Mit 95er Sprit war das nicht so. Einfach testen. Auf die paar Cent kommts ja auch nicht an.
Super95 ist E5 und besser E10.
Keine Ahnung, welchen Motor Du hattest. Aber mit etwas mehr Ethanol im Tank läuft ein Motor normalerweise ruhiger und sauberer.
In anderen Ländern hat man deswegen E5 schon abgeschafft.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. August 2021 um 13:01:02 Uhr:
Super95 ist E5 und besser E10.
Keine Ahnung, welchen Motor Du hattest. Aber mit etwas mehr Ethanol im Tank läuft ein Motor normalerweise ruhiger und sauberer.
In anderen Ländern hat man deswegen E5 schon abgeschafft.
Bekommst du eigentlich Geld für E10 Werbung?
Leider nicht. Aber ist Wissen, Praxiserfahrung nicht das beste Argument?
Bekommen die E10 Gegner eigentlich Geld von der Mineralöllobby?
Zitat:
@Kiseku schrieb am 1. August 2021 um 16:32:00 Uhr:
...Neuere Kfz Modelle fahren auf Ultimate z.B. lt. BC zumindest 200km (pauschal) mehr als mit 0815 Super...
Zwei- oder dreimal mehr als sonst auf der Bahn überholen...und das war's mit den statistisch 'errechneten' 200km mehr...
Vor Allem:
Kann der BC jetzt die 'Mehrreichweite' errechnen, die das Fahrzeug während seiner gesamten 'Dienstzeit' erreichen könnte...oder ist das ein von Dir geschätzter Wert der auf vom BC angezeigten Momentanverbrauchswerten basiert?
Der Fuß hat da erheblich mehr Einfluß auf den Verbrauch als der Ethanolanteil...ganz egal wie lange hier rumge'rechnet' wird... 🙄
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. August 2021 um 13:20:22 Uhr:
Leider nicht. Aber ist Wissen, Praxiserfahrung nicht das beste Argument?
Bekommen die E10 Gegner eigentlich Geld von der Mineralöllobby?
Du sprichst anderen hier ständig ihre Erfahrungen mit E10 ab, ist halt leicht affig.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 2. August 2021 um 16:46:12 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. August 2021 um 13:20:22 Uhr:
Leider nicht. Aber ist Wissen, Praxiserfahrung nicht das beste Argument?
Bekommen die E10 Gegner eigentlich Geld von der Mineralöllobby?Du sprichst anderen hier ständig ihre Erfahrungen mit E10 ab, ist halt leicht affig.
Hab ich?
Haben positive E10 Erfahrungen auch ihren Wert?
Reicht es nicht langsam mal ?
Es kann doch jeder Tanken, was er gerne hätte...
Genau so wie den Part, was den Glauben angeht...
Wenn E10 wie oben so hoch angepriesen wurde dermaßen besser als E5 wäre, würde es schlicht und ergreifend teurer als Super-95-E5 sein... darüber muss man jetzt wirklich nicht diskutieren... das ganze nennt man Marketing...
E10 = Müll
E5 = Hochwertiger Müll
VPower/Ultimate102 = Premium Müll
Bioethanol wird aus Müll gewonnen.
Einfacher kann man es glaub nicht erklären.
umso mehr Müll, umso weniger zahlt man...
E5 enthält die Hälfte des Ethanol Gehaltes von E10...
Also kostet es mehr... warum sollte ein Fahrzeug auf größeren Mengen Müll gehalt besser laufen ?
Alleine der Gedanke warum das so sein soll ist Die Zeit doch nicht wert...
Wer meint E10 tanken zu müssen soll es machen.
Die jenigen, die sich mit Autos auskennen und jegliche Wartungen selber vollziehen sollten sich nun wirklich mal zurückhalten. Denkt ihr jeder dahergelaufene 0815 Autofahrer der womöglich noch nie Hydros o.ä. gesehen hat wird Fachwissen haben wie man ein Auto korrekt behandelt, dass es ein jahrelanger, treuer, Begleiter ist...
E5 ist Klopffester als E10.
E10 mag zwar mehr Ethanol haben, dadurch ist der Tank aber schneller leer.
Und die warscheinlichkeit, dass es zum Klopfen kommt ist höher.
Also bleiben wir doch einfach dabei:
Super 95 (E5) Tanken. - KLASSIKER
Super+ 98, 100, 102 (E5) hat einen höheren Oktan Gehalt und schadet dem Motor nicht, hat noch nette Aditive drin welche Ablagerungen o.ä. etwas lösen/reinigen. - PROBLEMLOS MÖGLICH
Und fertig ist...
Klar der Corsa fährt auf E10 aber das mehr als bescheiden.
Wer auf Dauer den begrenzer grüßt sollte gewiss kein E10 Tanken.
Erst recht nicht wenn man GSI/OPC fährt und wohlmöglich irgendwas gemacht hat... Ladedruck, Kennfelder o.ä.
Meine Meinung ist und bleibt, dass man an anderen Stellen sparen sollte. E10 ist zumindest in NRW der schlechteste Benzin was nahezu niemand, hier in der Umgebung tankt und das schöne ist, du kannst das ganze dir von deiner Tankstelle sagen lassen. Für Statistiken gibt es an größeren Tankstellen einen Typen Zähler welcher für das Marketing schaut wann und welcher Kraftstoff getankt wird. Einfach mal nachfragen... bei uns tanken und 5% das ach wie tolle E10... die meisten nehmen Bleifrei wie man es früher gewohnt war...
Aber egal. Das führt hier zu keinem vernünftigen Ende...
E10 ist und bleibt ein Fall für sich.
Muss man einfach nicht mehr drüber reden...
Kenne genug Leute die von E10 einen Motorschaden bekommen haben und das ist Grund genug die plörre nicht zu tanken. Zumindest in meiner Umgebung.
In paar jahres soll doch sowieso alles auf Elektrobasis laufen...