Welches Benzin tanken?

Opel Corsa D

Ich wollte mal fragen, welches Benzin ich beim Open Corsa D active aus dem Jahre 2013 tanken soll? Im Tankdeckel steht leider nichts und überall lese ich was anderes. E10 oder e95?

Danke für eure Hilfe.

58 Antworten

Mache ich.
Meiner ist die S-D Variante. Aber ich denke, es tut nichts zur Sache für die Verträglichkeitsbewertung (Z14XEP)...

https://www.opel-infos.de/media/downloads/e10_information.pdf

Kurz gesucht und gefunden, Google kann manchmal sehr hilfreich sein.

Danke für diese offizielle Bestätigung. Meine verlinkte Quelle (die "Deutsche Automobil Treuhand"😉 hatte sich bestimmt auch davon bedient. Aber darum geht es nicht.
Google zu benutzen ist nicht interaktiv, deswegen gibt es Foren wie dieses, um zu diskutieren,
Erfahrungen austauschen und doch noch Google.Links posten...
Und seine Frage ging bestimmt in die Richtung. Immerhin hat er über 3 Seiten Posts "generiert" mit interessanten Erfahrungen und Sichtweisen (finde ich), die nicht unbedingt mit den Empfehlungen der Adam Opel AG übereinstimmen.

Ich tanke schon seit Jahren E10, egal ob Saug- oder Turbomotor, wenn möglich und bisher keine Probleme gehabt.
Und wenn ihr Probleme damit haben sollte, liegt dir Ursache an etwas anderem.

Ähnliche Themen

Danke.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 24. Oktober 2021 um 11:28:40 Uhr:


Ich tanke schon seit Jahren E10, egal ob Saug- oder Turbomotor, wenn möglich und bisher keine Probleme gehabt.
Und wenn ihr Probleme damit haben sollte, liegt dir Ursache an etwas anderem.

Zitat:

@Pasbe schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:47:47 Uhr:



Google zu benutzen ist nicht interaktiv, deswegen gibt es Foren wie dieses, um zu diskutieren,
Erfahrungen austauschen und doch noch Google.Links posten...

Ich sehe es etwas anders, aber jeder darf seine eigene Meinung vertreten

Ich benutze erst das Netz um eine Information zu finden, bemühe mich selber ehe ich andere suchen oder antworten lasse.
Erst wenn ich kein Ergebnis erziele, frage ich im entsprechenden Forum nach.

Meiner Meinung ist es einfach nur bequemlichkeit, die meisten lesen nicht einmal die Bedienungsanleitung oder schauen dort nach,einfacher ist es im Forum eine Frage zu stellen die oft schon mehrfach beantwortet wurde aber warum die Suchfunktion benutzen.....

Alles klar. Grundsächlich hast du recht. Ich finde nur, manchmal ist nicht das Was sondern das Wie von Bedeutung. In Frage und Antwort.
In unserem Fall sind dennoch bis jetzt die letzten erwähnten, gefundenen Quellen aus 2011.
Daher mein kleines Nachhaken ;-)

Übrigens, da ich den Wagen als reines selten fahrendes Stadtauto übernommen habe und täglich doch Stadt, Land, Autobahn fahre werde ich mich mit dem Super Plus beschäftigen. Nur so eventuell für zwischendurch bzw. ob es den Motor bei diesen neuen Belastungen etwas entlastet oder so.
Ich bin kein Expert, nur neugierig, was geht.

@Pasbe

Das mit dem Super Plus bringt dir keinen nennenswerten Vorteil.
Bin als es noch E85 gab sogar E40 gefahren, habe es gemischt mit E10 und E85 beim tanken.
Reineren Kraftstoff kannst du nicht haben.

Oha, was man alles als Dieselfahrer verpasst hat... :-P

Du willst sagen das Du etwas noch nicht ein ganzen Portfolio von Ölen als Zumische probiert hast?

Beim Moped und Rasenmäher schon...
Aber ja, Additive für den Diesel habe ich ab und an benutzt.

Ich dachte eher an Oliven, Sonnenblumen, Rapsol-, Hanf-öl ... Hydrailiköl, Petroleum, Fritierfett, Kerosin, Heizö, 2-Taktl .... alles was in einem Diesel scheinbar noch irgendwie zündet 😉

😁
Also noch fahre ich keinen Trecker.

... Leopard soll auch alles fressen habe ich mir sagen lassen. ... aber wir schweifen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen