welches: B&O oder AUDI - Soundsystem (Erfahrungen)
Hallo,
ich bin kurz davor mir den A5 3.0 zu bestellen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Soundsystem ich bestellen soll:
Audi oder B&O ?
Ich bin eigentlich ein Sound freak - aber meine letzten beiden Autos mit BOSE haben micht nicht so vom hocker gehauen.
Angeblich soll der Unterschied von Audi zu B&O nicht groß sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Aus meiner Erfahrung als Violinist (Symph. Orchester Bayer. Rundfunk), denke ich mal dass ich mich mit Klang und Musik einigermaßen auskennen sollte...
Und zudem vorweg, ich kenne NUR das B&O System mit Navi und MMI, also kann ich nicht sagen besser oder schlechter als andere Systeme:
Ausgehend davon dass man auch eine gute gemasterte Audio CDs benutzt (keine MP3!), ist das System mit Sicherheit bei 99% Realitätsklang was eine Beethoven/Tschaikowsky u.ä. Symphonie angeht.
Brilliante Höhen (genau das zeichnet ein gutes System aus), dezente und scharf getrennte Tiefen (die Technofraktion sollte sich eben keinen A5 mit B&O kaufen) und eine ausgewogene Mitte. Weiterhin genau gezeichnete Frequenzgänge sowie klar abgetrennte Töne und saubere Klangfarben auch in hohen Lautstärken. Wenn ich nicht wüsste dass ich in einem Auto sitze, könnte man glauben in einem Konzertsaal zu sein.
Und genau dafür wurde das B&O System ja auch konzipiert, nicht für "neumodische Musik" wie man sagen könnte. Nichts dagegen, ich höre auch gerne gelegentlich Elektro/House/usw., aber da diese Tracks eh alle künstlich erstellt sind, gibt es als Referenz für ein exzellentes System einfach die Klassik, und hier besonders ein klassisches Orchester mit einer barocken oder klassizistischen Symphonie.
Und ich weiß nicht was anderes ein gutes System auszeichnen soll als dass man davon sagen kann es klingt wie in der Realität...?
Die Schwäche die eklatant auffällt bei meinem A5 ist jedoch, dass bei bestimmten Frequenzen die Türverkleidungen klappern und das ist meiner Ansicht nach bei diesem System und dieser Fahrzeugklasse unvertretbar. Das werde ich mit Sicherheit nachbessern lassen sobald ich dazu komme!
Und nun zerreisst mich in der Luft...!
321 Antworten
Kann denn ein Eigner der B&O Anlage mal was zu den praktischen Auswirkungen der "dynamischen Fahrgeräuschkompensation" sagen?
Zitat:
Viele entscheiden sich für das B&O weil sie der Ansicht sind, dass eine solche Anlage einfach in den A5 gehört. Ähnlich wie eine Lederausstattung. Denke mal, dass die Wenigsten hier wirklich von dem reinen Sound überzeugt sind. Wirklich schlecht hört sich ja nunmal keine der anlagen an.
Hallo,
das ist auch meine Meinung.
Übrigens bin ich auf Grund meines Alters in der analogen Klangwelt großgeworden.
Mag sein, daß ich dadurch gewisse andere Klangvorstellungen habe als die MP3-Generation.
Und das Audi- Soundsystem klingt für mich analoger, voller und runder.
Schöne Grüsse
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Gerd53
Hallo,Zitat:
Viele entscheiden sich für das B&O weil sie der Ansicht sind, dass eine solche Anlage einfach in den A5 gehört. Ähnlich wie eine Lederausstattung. Denke mal, dass die Wenigsten hier wirklich von dem reinen Sound überzeugt sind. Wirklich schlecht hört sich ja nunmal keine der anlagen an.
das ist auch meine Meinung.
Übrigens bin ich auf Grund meines Alters in der analogen Klangwelt großgeworden.
Mag sein, daß ich dadurch gewisse andere Klangvorstellungen habe als die MP3-Generation.
Und das Audi- Soundsystem klingt für mich analoger, voller und runder.Schöne Grüsse
Gerd
Dazu gehört natürlich auch, daß man zum Probehören die entsprechenden CD`s parat hat. Ich persönlich stehe ja ziemlich auf House-Musik, die aber zum austesten einer Musikanlage extrem ungeeignet ist. Man kann damit probieren, ob genug Musik "rüberkommt", aber davon gehe ich bei 505 Watt dann wohl mal aus!
Wie das System wirklich klingt, sollte aber mit einer CD austesten die man gut kennt und ordentliche Qualität hergibt. Wenn die Fehlerkorrektur des Laufwerks nur damit beschäftigt ist, den Kopierschutz ich Schach zu halten dann hat sich hier schon das Probehören erledigt. Desweiteren braucht es eine Aufnahme, die ebenso sorgsam mikrofoniert wie aufgezeichnet wurde, hier gibt es erhebliche Qulitätsunterschiede. Am ehesten wird man noch im Jazz oder klassik-bereich fündig! Wenn man dann die Aufnahme noch aus dem Eff Eff kennt, kann es zum probehören gehen. So gewinnt man den besten Eindruck, was einem zusagt.
Meine Meinung........ Gruß @all!
Kann man jetzt so zusammenfassend vielleicht sagen das Fahrer die mehr auf Bässe stehen das Audi-Soundsystem wählen sollten und deren die mehr auf wohlig ausgewogene und nicht extrem Bassbetonte Klänge stehen das B&O System wählen sollten?
Kann ich das so aus den Erfahrungen entnehmen?
Ich persönlich liebe es auch viel Bass und man sollte schon auch etwas spüren. Da man dies ja bisher mit einer Endstufe und Subw. verwirklicht hat ist halt jetzt Diplomatie gefragt.
Klar will ich mir in meinen A5 nicht auch wieder nen Subw. reinmachen. Aber dafür halt das möglichste Optimum an Bassbetonter Anlage wählen! Nicht zu letzt ist auch der Preis entscheident!
Sourround im Auto naja persönlich brauch ich es nicht, da ich ja nicht das Konzert oder den Kinofilm im Wagen ansehe. Mir geht es rein um die Funktionalität welches bietet mehr Bass.
Ähnliche Themen
Das ist eigentlich ein No-Brainer. B&O System im Audi ist momentan unten den besten Autoaudiosystemen überhaupt. Nicht lange nachdenken. Hab den Unterschied schon gehört und er ist gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Das ist eigentlich ein No-Brainer. B&O System im Audi ist momentan unten den besten Autoaudiosystemen überhaupt. Nicht lange nachdenken. Hab den Unterschied schon gehört und er ist gewaltig.
Ich habe langsam das dezente Gefühl dass du ein No-Brainer bist. Was ist der Unterschied, welchen du schon gehört hast, denn? Und anhand welcher Kriterien ist das B&O denn momentan unter den besten Autoaudiosystemen? Was ein Quark.
Azza
Oh Gott leute, sorry ich versteh jetzt mal echt nur Bahnhof. Was versteht Ihr bitte unter No-Brainer?
Um es einfacher zu machen. Ich will möglichst viel Bass! Auf Sourround kann ich gern verzichten! Welches System würdet Ihr in Hinblick auf den Bass bevorzugen?
Zitat:
Original geschrieben von azza
Ich habe langsam das dezente Gefühl dass du ein No-Brainer bist. Was ist der Unterschied, welchen du schon gehört hast, denn? Und anhand welcher Kriterien ist das B&O denn momentan unter den besten Autoaudiosystemen? Was ein Quark.Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Das ist eigentlich ein No-Brainer. B&O System im Audi ist momentan unten den besten Autoaudiosystemen überhaupt. Nicht lange nachdenken. Hab den Unterschied schon gehört und er ist gewaltig.Azza
Leute wie dich kenn ich zur Genüge. Kannst die Meinung anderer einfach nicht akzeptieren. Beleidungen sind die Folge. Armer kleiner Wicht.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Leute wie dich kenn ich zur genüge. Kannst die Meinung anderer einfach nicht akzeptieren. Beleidungen sind die Folge. Armer kleiner Wicht.Zitat:
Original geschrieben von azza
Ich habe langsam das dezente Gefühl dass du ein No-Brainer bist. Was ist der Unterschied, welchen du schon gehört hast, denn? Und anhand welcher Kriterien ist das B&O denn momentan unter den besten Autoaudiosystemen? Was ein Quark.
Azza
Hallo, ich habe beide mehrer Tage im Miet und Vorführwagen gehabt. Mein Fazit:
AUDI Soundsystem: Insgesamt sehr warmer Klang. Es geht dabei nicht um Tiefbässe sondern um Mittlere und Mittel/Tieftöne. Angenehm und bei mittlerer Lautstärke sehr schön.
Bei hoher Lautstärke gerät die Harmonie etwas ins wanken.
B&O: Beim ersten Kontakt klingt sie etwas kühl. Sie ist sehr analytisch, man bekommt alles von guten Aufnahmen mit. Ich höre zu 70% Jazz, 30% Vocal (Björk, Elvis Costello, etc.).
Die B&O klingt besser je lauter sie ist.
Ich würde mich nicht trauen ein System als besser oder schlechter zu bewerten. Wer viel laut hört mit guter Musikqualität sollte B&O nehmen. Das AUDI System ist aber keineswegs schlecht, sondern eigentlich super in Preis/Leistung und für Leute die nicht Techno bis zum Anschlag hören ist sie super. Echten Klassik-Freaks wird sie zu warm sein, die bekommt man auch nicht komplett neutral geregelt.
Die B&O klingt aber von sich aus sehr unaufgeregt, betreibt keine Effekthascherei im Bass, sie übertreibt nicht.
Mich persönlich stört der Raumklang bei der B&O, da wäre mir lieber die würde nicht so viel am Klang fummeln.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Leute wie dich kenn ich zur Genüge. Kannst die Meinung anderer einfach nicht akzeptieren. Beleidungen sind die Folge. Armer kleiner Wicht.
Du Pappnase. Im Gegensatz zu dir habe ich das B&O bestellt, was aber den geäusserten Meinungen innerhalb dieses Threads der Leute, welche das Audi Soundsystem im "Bums" besser finden als das B&O, nicht wiederspricht und diese Herren auch nicht zu "No-Brainern" macht. Unglaublich.
Hallo Leute,
"No Brainer" heisst so viel wie "Kinderspiel", "is'n Klacks" oder "Leichtigkeit". Hat nichts mit Gehirn zu. Ist auch sicherlich nicht beleidigend gemeint gewesen.
Hoffe, dass ich zur Aufklärung beitrragen konnte.
So long
Septana
Zitat:
Original geschrieben von azza
Ich habe langsam das dezente Gefühl dass du ein No-Brainer bist.
Azza
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Leute wie dich kenn ich zur Genüge. Armer kleiner Wicht.
😁
Bei der Gesamtleistung die die B&O zur Verfügung stellt, merkt man den Unterschied garantiert beim Aufdrehen:
PUMP UP THE VOLUME😛
ach ja, eines noch. Wer die B&O nimmt sollte DAB Digital-Radio dazu nehmen, ist dann super. Wenn der Empfang nämlich rauscht ist das über die B&O gruselig. Das AUDI-Soundsystem verzeiht da viel mehr.
Ich habe mich auch für B&O entschieden. Das Audisystem ist eher mittenbetont, und
das liegt mir persönlich nicht so. Persönlich finde ich den Klang von dem neuen B&O
noch besser als bei meinem aktuellen Bosesystem. Der Klang wirkt sehr transparent und
detailliert. Und wumms hat es auch, manchmal auch eine tolle Angelegenheit.
Aber es ist sicher Geschmackssache, das ist unbestritten.