welches: B&O oder AUDI - Soundsystem (Erfahrungen)

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo,

ich bin kurz davor mir den A5 3.0 zu bestellen.

Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Soundsystem ich bestellen soll:
Audi oder B&O ?

Ich bin eigentlich ein Sound freak - aber meine letzten beiden Autos mit BOSE haben micht nicht so vom hocker gehauen.
Angeblich soll der Unterschied von Audi zu B&O nicht groß sein.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Aus meiner Erfahrung als Violinist (Symph. Orchester Bayer. Rundfunk), denke ich mal dass ich mich mit Klang und Musik einigermaßen auskennen sollte...
Und zudem vorweg, ich kenne NUR das B&O System mit Navi und MMI, also kann ich nicht sagen besser oder schlechter als andere Systeme:

Ausgehend davon dass man auch eine gute gemasterte Audio CDs benutzt (keine MP3!), ist das System mit Sicherheit bei 99% Realitätsklang was eine Beethoven/Tschaikowsky u.ä. Symphonie angeht.
Brilliante Höhen (genau das zeichnet ein gutes System aus), dezente und scharf getrennte Tiefen (die Technofraktion sollte sich eben keinen A5 mit B&O kaufen) und eine ausgewogene Mitte. Weiterhin genau gezeichnete Frequenzgänge sowie klar abgetrennte Töne und saubere Klangfarben auch in hohen Lautstärken. Wenn ich nicht wüsste dass ich in einem Auto sitze, könnte man glauben in einem Konzertsaal zu sein.
Und genau dafür wurde das B&O System ja auch konzipiert, nicht für "neumodische Musik" wie man sagen könnte. Nichts dagegen, ich höre auch gerne gelegentlich Elektro/House/usw., aber da diese Tracks eh alle künstlich erstellt sind, gibt es als Referenz für ein exzellentes System einfach die Klassik, und hier besonders ein klassisches Orchester mit einer barocken oder klassizistischen Symphonie.
Und ich weiß nicht was anderes ein gutes System auszeichnen soll als dass man davon sagen kann es klingt wie in der Realität...?

Die Schwäche die eklatant auffällt bei meinem A5 ist jedoch, dass bei bestimmten Frequenzen die Türverkleidungen klappern und das ist meiner Ansicht nach bei diesem System und dieser Fahrzeugklasse unvertretbar. Das werde ich mit Sicherheit nachbessern lassen sobald ich dazu komme!

Und nun zerreisst mich in der Luft...!

321 weitere Antworten
321 Antworten

Hallo,

ich habe seit 1,5 Jahren das B&O, ebenfalls ohne Navi.
Anlage läuft zu 90% über SD-Karte (leider geht max. 2 GB - für ca. 40 CD´s).
CD ist von der Qualität zwar besser, aber wenn man fährt, hört man diese
Feinheiten ohnehin nicht.

Anlage ist Top, kein scheppern, kein klirren.
Sauberer Sound und sogar anständig Wumms.
Ich würde es bei einer Neubestellung wieder so wählen.

Viele Grüße

Patrick

nutzt das ASS eigentlich die selben Boxen wie das conzert und hat nur den center und den sub mehr?

Wie sieht das ASS optisch aus? Habe bisher nur Bilder ohne bzw. mit B&O gesehen.

sdf

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht



Ich habe Concert und das B&O, und bin damit zufrieden. Das hier oft zitierte "scheppern" der B&O Anlage - es ist bei mir vorhanden ABER (!) ich bin mir nicht sicher ob das was mit der Anlage zu tun hat. Ich denke eher, dass das scheppern daher kommt, dass die Lautsprecherabdeckungen allesamt durch harte Fahrrwerke (bei mir S5 mit 19"😉 lose werden und deswegen in verschiedenen Frequenzbereichen mitscheppern. Das wäre also auch der Fall beim ASS.

Ich würde dir also zum Concert mit B&O raten. Dann hast du eine gute Kombination, und kannst darauf verzichten dass man beim neuen Auto erstmal alle Verkleidungen auseinanderreisst um umzurüsten - denn wer garantiert dir, dass nachher noch alle Verkleidungen fest sitzen und nicht auch anfangen zu scheppern?

Glückwunsch zu der Entscheidung gegen das viel zu teure Navigationspaket. Habe das auch nicht, mein TomTom 730 Traffic liegt grösstenteils zu Hause und wenn mal benötigt ist es in 2 Minunte betriebsbereit an
der Frontscheibe. Zu dem ständig auf dem letzten Stand was Kartenmaterial und POI anbelangt.

Ich habe das B&O mit Concert. Hatte das berühmte Scheppern. Erst versuchten mein Händler die Ablage zu dämmen, als das nicht brachte tauschten sie den Sub Woofers aus und jetzt ist Ruhe. Sonst ist der Klang gut und ich bin sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich habe mich für das ASS entschieden, aus mehreren Gründen:

1. Ich höre im Auto meist Radio und wenn nicht, dann von digitaler Quelle (ipod, oder SD-Karte). Beides stark komprimierte Musikquellen. Warum ein hochwertiges Soundsystem einsetzen, das durch minderqualitativem Sound gespeißt wird anschaffen?

2. Verstehe ich immer noch nicht, wieso man zum Musik hören Surround braucht. Ich kenne kaum Musik CD's oder DVD's, die mit 5.1 oder 7.1 aufgezeichnet wurden. Hört man Stereo auf einem guten Surroundsystem im Wohnzimmer muss man abstriche machen.

3. Empfinde ich den Preis für das B&O nach dem Probehören für überteuert. Ich fürchte hier muss man sehr viel für einen Namen bezahlen, der mehr für Design bei seinen Hifi Komponenten bekannt ist, denn für audiophilen Hörgenuß.

Ich liebe/lebe Musik, weswegen es mir auch ausgesprochen wichtig ist, Musik in guter Qualität auch im Auto zu hören. Wenn ich aber Musik wirklich hören und erfahren möchte, tu ich das zuhause auf einer hochwertigen High-End Anlage. In dem Augenblick, wo Musik digitalisiert (mp3 und co) wird, verliert sie die Brillianz, die man auch mit den allerbesten Hifi Komponenten nicht kompensieren kann.

Der Unterschied selbst zwischen B&O und ASS ist hörbar, in meinen Augen aber fast schon zu vernachlässigen. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass B&O zu viel digital in die Musik eingreift, was bei einigen Stücken, die ich hörte bisweilen sogar verzerrend klang.

Also,
ich kann Dir nur empfehlen das B&O nicht zu kaufen, denn in der momentanen Abstimmungen ist es keine 5€ wert, alle die noch ein 2008er Modell haben haben echt Glück, die 2009er Abstimmung ist fast wie ein Kofferradio.

Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Also,
ich kann Dir nur empfehlen das B&O nicht zu kaufen, denn in der momentanen Abstimmungen ist es keine 5€ wert, alle die noch ein 2008er Modell haben haben echt Glück, die 2009er Abstimmung ist fast wie ein Kofferradio.

Naja, das ist sicher etwas übertrieben. Ich rate allen, die nicht zufrieden mit dem B&O sind einfach mal eine AudioDVD einzuwerfen und auf 5.1 umzustellen. Ihr werdet Ohren machen, was da rauskommt ...

Ich bin froh, dass B&O genommen zu haben, auch wenn der Bass in manchen Bereichen und auch sehr von der Quelle abhängig etwas schwach auf der Brust ist.

Zitat:

Original geschrieben von crandler



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Also,
ich kann Dir nur empfehlen das B&O nicht zu kaufen, denn in der momentanen Abstimmungen ist es keine 5€ wert, alle die noch ein 2008er Modell haben haben echt Glück, die 2009er Abstimmung ist fast wie ein Kofferradio.
Naja, das ist sicher etwas übertrieben. Ich rate allen, die nicht zufrieden mit dem B&O sind einfach mal eine AudioDVD einzuwerfen und auf 5.1 umzustellen. Ihr werdet Ohren machen, was da rauskommt ...

Ich bin froh, dass B&O genommen zu haben, auch wenn der Bass in manchen Bereichen und auch sehr von der Quelle abhängig etwas schwach auf der Brust ist.

Hi crandler,

das hast Du aber schön formuliert, klar war meine Darstellung überzogen, nur eines ist auch klar, für diesen Aufpreis muss mehr kommen, und "..Bass..etwas schwach auf der Brust" geht halt überhaupt nicht.
Bei normaler Lautstärke ist, vielleicht auch nur bei mir, eigentlich kein Bass vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Hi crandler,

das hast Du aber schön formuliert, klar war meine Darstellung überzogen, nur eines ist auch klar, für diesen Aufpreis muss mehr kommen, und "..Bass..etwas schwach auf der Brust" geht halt überhaupt nicht.
Bei normaler Lautstärke ist, vielleicht auch nur bei mir, eigentlich kein Bass vorhanden.

Also langsam glaub ich, die haben entweder die Software/Abstimmung wieder geändert oder ich hab aus welchen Gründen auch immer eine Anlage mit alter Abstimmung erwischt.

Hab gestern Daft Punk laufen gehabt und den Bass sogar zurückgedreht (-2)

Was aber stimmt ist, dass die Bassqualität/-lautstärke sehr stark von der Quelle abhängt, deutlich stärker als ich es von anderen Anlagen (egal ob im Auto oder zu Hause) kenne.

,,Fazit,, alles in Allem
ASS nehmen und gut is...
allein ein Design zu bezahlen dass noch nicht mal klingt.. ne
also unsere Katze gibt bessere Töne
Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


,,Fazit,, alles in Allem
ASS nehmen und gut is...
allein ein Design zu bezahlen dass noch nicht mal klingt.. ne
also unsere Katze gibt bessere Töne
Toni

stimmt!

Kommt hier jemand aus dem Westerwaldkreis oder Nähe Koblenz, hat das ASS und gesunde Ohren?
Würde gerne mal einen direkten Vergleich mit meinem B&O machen.

Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ASS nur geringfügig "schlechter" sein soll.

Ohne den direkten Vergleich können wir hier noch etliche Seiten vollkritzeln.

Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Also,
ich kann Dir nur empfehlen das B&O nicht zu kaufen, denn in der momentanen Abstimmungen ist es keine 5€ wert, alle die noch ein 2008er Modell haben haben echt Glück, die 2009er Abstimmung ist fast wie ein Kofferradio.

das ist in keinster Weise wahr! Das B&O klingt gut wie immer, wenn nicht sogar besser wie letztes Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von FSI 3.2



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Also,
ich kann Dir nur empfehlen das B&O nicht zu kaufen, denn in der momentanen Abstimmungen ist es keine 5€ wert, alle die noch ein 2008er Modell haben haben echt Glück, die 2009er Abstimmung ist fast wie ein Kofferradio.
das ist in keinster Weise wahr! Das B&O klingt gut wie immer, wenn nicht sogar besser wie letztes Jahr!

tja, das ist wie immer die Sache mit dem subjektiven emfpinden, ich kann von meiner Seite aus nur sagen, ich hatte vorher einen A6 Avant mit Bose, die Anlage war für mich um 10 Klassen besser, der B&O fehlt meiner Meinung nach Tiefe und Dynamik. Ich hoffe es kommt bald ein Update.

Es ist ja schon komisch das die 2008er Anlagen ganz anders klingen, und nach den Reklamationen bzgl. der klappernden Türverkleidungen wurde die Anlage beschnitten. Naja, so kann man ein Problem auch lösen.

Also ich muss sagen ich finde das B&O in ordnung kenne zwar das nicht von früher aber ich bin voll und ganz zufrieden.....

Musste aber auch erst bisschen mit den Reglen rumspielen bis ich den richtigen Klang für mich gefunden habe......

Mir ist aufgefallen das man bei manchen Musikrichtngen (Hip-Hop, House, Techno) den Surround Level ganz weit auf minimal stellen muss damit es gut klingt dann kommt auch der Bass besser rüber!

bei Klassik u.s.w ist es wieder anders aber sowas höre ich ja nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen