welches: B&O oder AUDI - Soundsystem (Erfahrungen)
Hallo,
ich bin kurz davor mir den A5 3.0 zu bestellen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Soundsystem ich bestellen soll:
Audi oder B&O ?
Ich bin eigentlich ein Sound freak - aber meine letzten beiden Autos mit BOSE haben micht nicht so vom hocker gehauen.
Angeblich soll der Unterschied von Audi zu B&O nicht groß sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Aus meiner Erfahrung als Violinist (Symph. Orchester Bayer. Rundfunk), denke ich mal dass ich mich mit Klang und Musik einigermaßen auskennen sollte...
Und zudem vorweg, ich kenne NUR das B&O System mit Navi und MMI, also kann ich nicht sagen besser oder schlechter als andere Systeme:
Ausgehend davon dass man auch eine gute gemasterte Audio CDs benutzt (keine MP3!), ist das System mit Sicherheit bei 99% Realitätsklang was eine Beethoven/Tschaikowsky u.ä. Symphonie angeht.
Brilliante Höhen (genau das zeichnet ein gutes System aus), dezente und scharf getrennte Tiefen (die Technofraktion sollte sich eben keinen A5 mit B&O kaufen) und eine ausgewogene Mitte. Weiterhin genau gezeichnete Frequenzgänge sowie klar abgetrennte Töne und saubere Klangfarben auch in hohen Lautstärken. Wenn ich nicht wüsste dass ich in einem Auto sitze, könnte man glauben in einem Konzertsaal zu sein.
Und genau dafür wurde das B&O System ja auch konzipiert, nicht für "neumodische Musik" wie man sagen könnte. Nichts dagegen, ich höre auch gerne gelegentlich Elektro/House/usw., aber da diese Tracks eh alle künstlich erstellt sind, gibt es als Referenz für ein exzellentes System einfach die Klassik, und hier besonders ein klassisches Orchester mit einer barocken oder klassizistischen Symphonie.
Und ich weiß nicht was anderes ein gutes System auszeichnen soll als dass man davon sagen kann es klingt wie in der Realität...?
Die Schwäche die eklatant auffällt bei meinem A5 ist jedoch, dass bei bestimmten Frequenzen die Türverkleidungen klappern und das ist meiner Ansicht nach bei diesem System und dieser Fahrzeugklasse unvertretbar. Das werde ich mit Sicherheit nachbessern lassen sobald ich dazu komme!
Und nun zerreisst mich in der Luft...!
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich halte es für sehr fragwürdig ob man in einer kurzen Hörsession wirklich die Stärken und Schwächen beider Systeme erkennen kann - das predige ich schon seit Monaten im TT-Forum wenn es wieder heisst das Standardsystem wäre besser als das BOSE *ggg*.Fakt ist dass die Leistungsdaten des B&O schon ziemlich gewaltig wirken, wenngleich niemand 505 Watt für guten Klang braucht.
Emulex
Du bringst es auf den Punkt. Nur, dass war genau der Grund, warum ich es nicht mitbestellt habe. Sicherlich hört ein geschultes Ohr da einen Unterschied. Auf der anderen Seite wird aber nicht jeder gleich beim ersten Vergleich einen Unterschied wahrnehmen. Ein Musikfreak, der auch zu Hause qualitativ hochwertig Musik hört, wird sich in diesem Vergleich eher leichter tuen und sicherlich das B&O nehmen. Fest steht meiner Meinung nach, dass man mit dem Audi Soundsysthem doch schon sehr gut Musik hören kann. Die Meisten werden einen solchen Sound noch nicht einmal zu Hause zur Verfügung haben. Drum meine ich........... Der durchschnittliche Musikhörer ist mit dem Audi Soundsysthem mehr als gut bedient. Der Perfektionist braucht eben B&O oder vielleicht sogar noch mehr? Schneller oder sportlicher wird dr A5 dadurch jedenfalls nicht. Eher etwas langsamer. Grins
Ja - mal sehen! am Samstag bekomme ich beide Varianten zur Verfügung gestellt. 🙂
werd aber wohl das B&O bestellen.
Das AMI ist davon ja nicht betroffen? oder?
noch was:
zu Hause höre und sehe ich auch über B&O...
Brooker,
ich denke daß am Samstag der direkte Vergleich zwischen beiden Systemen für Dich am Ehesten Klarheit bringt. Und ich schließe mich hier der Meinung an, daß es schließlich Geschmacksache ist. Ich hatte bei der Probefahrt das B&O drin und es hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Ich finde die Höhen und Bässe ziemlich überfrachtet und mir ist es nicht gelungen diese ausgewogen einzustellen. Ok, habe den Wagen auch nur einen Tag gehabt und habe mich nicht ausschließlich mit dem Sound beschäftigt. Mir persönlich haben die Bose Anlagen in den Audis besser gefallen, aber auch hier kommt es auf den Wagen an. Hatte im A6 , 4B eine Bose Anlage und war begeistert. Die war optimal auf den Innenraum abgestimmt. Habe nach 3 Jahren einen A4 gekauft und diesen ebenfalls mit einer Bose und war enttäucht. In diesem Innenraum klang die Anlage nicht so toll. Mein jetziges Auto ist wieder A6, 4F mit Audi Soundsystem mit dem ich zufrieden bin. Habe den A5 jetzt ebenfalls mit Audi Sound bestellt, nicht mit B&O, hoffe mit der Entscheidung nicht völlig daneben zu liegen, da ich die Audi Anlage im A5 noch nicht gehört habe. Aber wie ich Anfangs schon sagte, es ist letztendlich Geschmacksache und eine obkjektive Meinung hierzu gibt es sicher nicht.
Kannst ja nächste Woche mal berichten, wie Dein Vergleich am Samstag ausgegangen ist
Gruß
WMU
Zitat:
Original geschrieben von WMU
Brooker,ich denke daß am Samstag der direkte Vergleich zwischen beiden Systemen für Dich am Ehesten Klarheit bringt. Und ich schließe mich hier der Meinung an, daß es schließlich Geschmacksache ist. Ich hatte bei der Probefahrt das B&O drin und es hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Ich finde die Höhen und Bässe ziemlich überfrachtet und mir ist es nicht gelungen diese ausgewogen einzustellen. Ok, habe den Wagen auch nur einen Tag gehabt und habe mich nicht ausschließlich mit dem Sound beschäftigt. Mir persönlich haben die Bose Anlagen in den Audis besser gefallen, aber auch hier kommt es auf den Wagen an. Hatte im A6 , 4B eine Bose Anlage und war begeistert. Die war optimal auf den Innenraum abgestimmt. Habe nach 3 Jahren einen A4 gekauft und diesen ebenfalls mit einer Bose und war enttäucht. In diesem Innenraum klang die Anlage nicht so toll. Mein jetziges Auto ist wieder A6, 4F mit Audi Soundsystem mit dem ich zufrieden bin. Habe den A5 jetzt ebenfalls mit Audi Sound bestellt, nicht mit B&O, hoffe mit der Entscheidung nicht völlig daneben zu liegen, da ich die Audi Anlage im A5 noch nicht gehört habe. Aber wie ich Anfangs schon sagte, es ist letztendlich Geschmacksache und eine obkjektive Meinung hierzu gibt es sicher nicht.
Kannst ja nächste Woche mal berichten, wie Dein Vergleich am Samstag ausgegangen ist
Gruß
WMU
Meine Meinung: ich hab dem B&O auch nichts raushören können, was mich dazu bewegen soll es zu kaufen.
(nichts besonderes)
Das Bose in meinem A3 ist jedenfalls schrott. Bei den alten Audis war es viel besser!
werde dann mal meine Erfahrungen berichten.
Ähnliche Themen
Ich habe verglichen das Soundsystem vom aktuellen A6 mit dem B&O im A5. Da klingt der A5 um Welten besser. Im A6 kommen mir Höhen und Tiefen total beschnitten vor. Beide Autos standen nebeneinander. So konnte man das super vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Ich habe verglichen das Soundsystem vom aktuellen A6 mit dem B&O im A5. Da klingt der A5 um Welten besser. Im A6 kommen mir Höhen und Tiefen total beschnitten vor. Beide Autos standen nebeneinander. So konnte man das super vergleichen.
Ganz ehrlich - ich bin der Meinung man muss sich ne Weile an ein System gewöhnen und kann keinesfalls durch's bloße "nebeneinander vergleichen" einen objektiven Eindruck erlangen.
Je nachdem was man vorher gewohnt war (von der Art her), wird man im ersten Moment das eine oder das andre gut finden.
Ich hab das bei meinen letzten beiden A4 beobachtet, wo ich nach und nach ein Fremdsystem hab einbauen und abstimmen lassen - Materialpreis um die 2.000€ am Ende.
Bei jeder Änderung war erstmal ne Gewöhnungsphase angesagt an deren Ende man aber eindeutig eine Verbesserung erkennen konnte - die anfängliche Skepsis wich nach und nach der Begeisterung.
Mein Hifi-Mensch meinte das wäre ganz normal.
Das heisst natürlich nicht dass das B&O nicht besser wäre - ich gebe hier nur obigen Aspekt zu bedenken.
Emulex
Das ist richtig, betrifft aber in erster Linie die Klangcharakteristik. Ob höhen oder Tiefen aber Dumpf/Abgeschnitten klingen, kann man auch objektiv beurteilen.
Ich bin von meinem MB-BOSE in den B&O A5 eingestiegen (ein Tag zur Probe). Erst fand ich das B&O furchtbar. Bässe zu arg, höhen zu aufdringlich, Mitten zu schwach. 2 Wochen später hatte ich nochmal einen A5. Und dort hatte ich den Eindruck, dass das System viel ausgewogener klingt und mein Bose viel zu Mittenlastig ist. Auch von der Bühnenbildung hat mein Bose dem B&O nichts entgegensetzen können.
Wegen der Berichte im Forum und was einige Kollegen berichteten, lohnt der Aufpreis zumindest bei Bose und Audi nicht. Daher wollte ich einen Vergleich. Der Verkäufer meinte, er habe keinen A5, aber der A6 hätte das selbe System und wäre durchaus vergleichbar. Ich stieg ein und habe festgestellt, dass die Bühne viel weiter unten liegt. Und der ganze Sound eher zu "brummen" neigt. Tendenziell ist der Klang stumpfer. Auch das meine ich beurteilen zu können. Dazu muss man dann aber auch sagen, dass man das A6 System weiter aufdrehen konnte bevor es in den Ohren schmerzt. Der ein oder andere mag die Höhen und Tiefen im A5 dementsprechend für überzüchtet halten.
Mir hat der Vergleich zwischen den drei Systemen gezeigt, dass ich im A5 das ausgewogenste Klangbild hatte. Ich fand die Höhen und Tiefen sehr klar, wenn auch druckvoll. Der Sound machte nicht den Eindruck von unten zu tönen, sondern er existiert einfach gleichmäßig um mich herum.
Negativ bei beiden Audisystemen ist mir aufgefallen, das der Sound klingt als wären die Lautsprecher weit entfernt. Im Benz klang alles viel direkter.
Natürlich ist meine Einschätzung subjektiv und jeder muss für sich Probe hören. Aber von wegen "kling fast gleich"... nicht die Spur. (immer vorausgesetzt, dass A6 Soundsystem und A5 Soundsystem etwa identisch klingen)
Oder sagen wir so: sie klingen unterschiedlich :-)
Viele Grüße,
SilenceX
Mir ist bei der Probefahrt damals aufgefallen, dass man das B&O-System im A5 sehr leicht "verkonfigurieren" kann. Am besten empfand' ich den Klang wenn die ganzen Klangver(schlimm)besserer und die ganze (Pseudo-)Surroundaufpoliererei einfach abgeschaltet waren. Bühnen-Einstellung auf "Front", soweit ich mich erinnere. Equalizer auf neutral bzw. ein ganz kleines bisschen die Bässe reingeregelt (Geschmackssache, ich hab's im Auto aufgrund der sonstigen Geräuschkulisse lieber etwas basslastiger, zuhause dagegen lieber neutral).
Hatte allerdings nur kurz Zeit mich mit dem System auseinanderzusetzen, aber immerhin 'ne halbwegs taugliche Test-CD dabei.
Für eine Werksanlage hat das B&O IMHO sehr gutes Potential, wenn man sich ein bisschen mit der Konfiguration auseinandersetzt. Ich muss aber sagen, dass mir der direkte Vergleich mit z.B. dem Bose-System von MB fehlt. Im Vergleich zu anderen Auto-Anlagen die ich bis jetzt gehört habe (Werk wie auch nachgerüstet) bekommt man aber doch schon was ordentliches für's Geld würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von sth519
(Werk wie auch nachgerüstet) bekommt man aber doch schon was ordentliches für's Geld würde ich sagen.
Ich denke mal das trifft den Nagel auf den Kopf. Worüber reden wir hier eigentlich? Wer zu Hause seine Musik über eine mehrere tausend EURO teure Anlage hört, wird selbst mit den hier angebotenen Varianten nicht zufrieden sein. Jeder andere, sollte sich die Anlagen einmal zur Probe anhören und dann entscheiden. Wer den totalen Musikgenuss sucht, wird mit Sicherheit mit keiner der hier zur Diskussion gestellten Anlagen zufrieden gestellt werden. Jeder andere bekommt aber eine ausgewogenen Auswahl an Hardware zur Verfügung gestellt.
so - hab jetzt beide Systeme ausgiebig getestet.
Das Audi-Soundsystem sogar 2 Tage.
mein Fazit:
Ich kauf mir das Audi-Soundsystem!
es ist um längen besser als mein Bose oder das Bose aus dem A6.
und das reicht mir für ein seriensystem.
Das B&O ist auch toll, aber der Preisunterschied ist mir das nicht wert. (und das mag bei mir was heissen)
da nehm ich mir lieber die neuen luftsitze. (mein rücken wird es mir danken)
Die Höhen und mitten beim B&O sind eindeutig besser, dafür gefällt mir der Bass nicht so gut. mir ist das Ganze zu Bass lastig.
Von pseudo-Surround bei Stereomusik halte ich auch nichts.
Beide Soundsysteme sind absolut topp, wenn mann die regler ein bisschen anpasst.
Mein Testsieger (auch vom Design) klar das B&O.
Preis /Leistung Sieger ist bei mir das Audi System.
Hi,
ich habe das B&O nicht gehört, war aber an den 3 Tagen mit dem Vorführer vom Audi-System total begeistert und habs bestellt. Preis/Leistung finde ich schon toll. Hatte vorher immer die Top-Systeme in meinen Audis, ungefähre Vorstellungen waren also schon da.
Grüße AT
Habe in meinem S5 das Audi-Sound-System und bin damit absolut rundum zufrieden!
"Mehr Musik in einem Auto braucht meiner Meinung nach kein Mensch!!!"
Klar ist es schön, wenn ich meinem Nachbarn sagen kann:
"tolles Soundsystem von B&O mit 12 LS und 550Watt - dolles Ding!"
einen Unterschied wird aber wirklich (außer im direkten Vergleich!) niemand ohne weiteres feststellen können!
Wenn man das Audi-Sound-System einigermaßen auf seine Bedürfnisse eingestellt hat, dann ist das top!!!
...und besser als das Audi-Sound-System in meinem vorherigen A6 4F!!! 😉
Hatt das normale Audi Sound System eigentlich auch Surround Sound, oder nur das das B&O ?
Ich finde den Surround Sound nämlich echt klasse. Auch bei normalen Stereo-Quellen.
Wenn man den Surround Sond Regler zurück dreht, hört man schon ganz gut den Unterschied
zum normalen Sound.
....es gibt auf jeden Fall einen Centerspeaker....
hmm ich brauche keine kino oder konzertsaal atmosphäre im a5..deshalb wird wohl das soundsystem "reichen"...ist bis jetzt das nobelste was ich im wagen hatte ... für mich aufjedenfall mehr als genug! Nur das Seriensystem hat mir nur zu 70% ausgereicht...war ok aber ein bisschen mehr darf es schon sein...