Welches Auto VW T-Roc/Seat Ateca/Skoda Karoq

Seat Ateca KH

Moin
Ich fahre zurzeit ein t-roc 1,5 DSG 150 PS Baujahr 2019 EU Neuwagen.
Ich würde mir gern ein neues kaufen,und habe gesehen das von Seat und Skoda ähnliche Modelle gibt die aber größer sind aber kleiner wie der VW tiguan.
Für mich ist ein angenehmer Fahrkomfort wichtig,wo man nicht jeden huckel spürt,dazu die Assistenz Systeme und ein schönes Ambiente von innen mit einem großen Navi Bildschirm.ich bin Seat und Skoda nie gefahren. Was meint ihr dazu? Wie sind die laufenden Kosten ,sind die Inspektionen und Versicherung teurer als beim t-roc? Preislich sind die anderen beiden ja ca 1-2000 Euro teurer.

39 Antworten

Der verkäufer kann sich das auch nicht erklären meinte er,er vermutet das es immer noch an dem Chipmangel liegen kann,VW hätte da die gleichen probleme

Wenn die VAG etwas zur Genüge hat, dann hausgemachte Probleme.
Der Karoq war immer ein paar Tausender teurer als der Ateca.

Heute ist er bestellt der Karoq 1,5 Sportline 150 PS DSG , der totwinkelwarner ist wieder bestellbar
Graphit grau metallic
Infotainment
Fahrassistenz plus
Parken plus
Elektrische Heckklappe
Variabler Ladeboden
Schwenkbare anhänger vorrichtung .
Gummi matten vorne und hinten bekomme ich geschenkt
Listen Preis 45430
Angebot war bei 37700
Da ich ein besseres online Angebot bekommen habe gab's nochmal Rabatt auf
36400€
Lieferung evtl Februar

Was alles in 2 Jahren so möglich ist. Mein Ateca war in der Konfiguration in Vollausstattung weitaus teurer und mit % und Barzahlung günstiger. Karoq war um einiges günstiger. Im August wird der Ateca 2 Jahre und laut mobile.de würde ich noch fast den Kaufpreis bekommen. Krank.

Ähnliche Themen

@UHR12

Mein Ateca hat auch mehr Ausstattung (z.B. Panoramadach und Alcantara/Leder) und meine UPE lag 2.000 € unter der von dem Skoda. Kaufpreis war knapp 3.000 € günstiger als sein Angebotspreis. Da sieht man wie Skoda massiv die Preise angezogen hat.

Zitat:

@Nirvanafan schrieb am 15. Juli 2023 um 20:28:54 Uhr:


Heute ist er bestellt der Karoq 1,5 Sportline 150 PS DSG , der totwinkelwarner ist wieder bestellbar
Graphit grau metallic
Infotainment
Fahrassistenz plus
Parken plus
Elektrische Heckklappe
Variabler Ladeboden
Schwenkbare anhänger vorrichtung .
Gummi matten vorne und hinten bekomme ich geschenkt
Listen Preis 45430
Angebot war bei 37700
Da ich ein besseres online Angebot bekommen habe gab's nochmal Rabatt auf
36400€
Lieferung evtl Februar

lass dich nicht von den Kommentaren irritieren😉 20% Rabatt sind (für ein individuell zusammengestelltes Fahrzeug) aktuell gut! Die Listenpreise haben nunmal angezogen🙁 Und ein Skoda ist mittlerweile der Audi unter den Seats😉

Viel Spaß mit Deinem neuen Auto und viel Glück bzgl. des Liefertermins!!!🙂

@i need nos
...der Audi unter den Seats...
Richtig, man weiß ja was Audi z.Z. für einen Stellenwert hat.

Zitat:

@i need nos schrieb am 26. Juni 2023 um 22:09:12 Uhr:


Willst Du Platz im Innen- und Kofferraum, nehme einen Skoda, suchst Du Sportlich- und Jugendlichkeit,

Ich würde auch eher zum Skoda tendieren. Der hat viele Ablagemöglichkeiten im Innenraum und Kofferraum. Preislich mit gleicher Ausstattung zum VW mehrere 1000 Euros günstiger.

Ich habe mich damals für den Ateca entschieden weil er mir, bis heute, optisch vom Design sehr gut gefällt und er ist noch sehr kompakt von den Abmessungen.

Mein Ateca hat wirklich alles was die Aufpreisliste hergab, abgesehen von den E-Sitzen(nur ich fahre den Wagen) und heizbarer Frontscheibe(Standheizung verbaut) Der Preis war unschlagbar gegenüber vergleichbaren Modellen!

Der Innenraum ist jetzt nicht so ganz Premium, aber verglichen mit aktuellen Modellen, wo die Standards einfach deutlich nach Unten gingen, immer noch völlig in Ordnung, in Details sogar besser! Da kann man nicht meckern...letztlich zählt das Gesamtpaket!

Nach 4 1/2 Jahren keinerlei Probleme, alles funktioniert so wie es soll, für mich gibt es keinerlei Grund mir ein neues Auto zuzulegen, zumal ich dank Homeoffice deutlich weniger Fahre.
Ein Auto was in der Garage steht verbraucht weder Benzin noch Strom, so tue ich auf jeden Fall was für die Umwelt und den CO2-Ausstoss!!!

Du hast gute Entscheidung getroffen, die VW-Gruppe hat eigentlich das Ganze so gemacht, dass man sich Passendes auswählen kann. T-Roc ist doch kleiner als Karoq oder Ateca, ist aber größer als Arona oder Kamiq. Tiguan ist größer als Ateca und Karoq, ist aber kleiner als Taraqqo und Codiaq. Die haben es wirklich so gemacht, dass man sich nach größe auswählen kann. Motorisieungen, Kosten, Austattung kann in allen Varianten konfigurierbar sein. Mir hat bsp. T-Roc immer gefallen, ist aber klein für mich. Für den gleichen Preis habe ich einen größeren Ateca mit besserer Austattung bekommen. Ateca ist wirklich sexy, egal ob Seat oder Cuora. Karoq ist auch ein schönes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen