Welches Auto?

Hallo liebe Motortalk gemeinde, mein name ist Lone und ich bräuchte eure Hilfe.

Warum? Nunja mein Leben wandelt sich etwas und ich komme nicht mehr drum herum mir ein Fahrzeug zu kaufen, um ehrlich zu sein am liebsten würde ich mir ein Motorrad kaufen, aber momentan rentiert sich das für mich nicht, wegen des Wetters und co. Darum ein Auto, nur leider habe ich von Autos so viel Ahnung wie meine Katzen, na gut, ein wenig mehr habe ich schon aber kaum mehr um ehrlich zu sein.
Und wenn man als unbedarfter Jugendlicher da so in die Welt der Gebrauchtwagen schaut wird man regelrecht erschlagen und in seinem Freundeskreis zu fragen bringt leider auch nicht so viel wenn man nicht gerade einen Kfz Mechaniker hat, (was ich nicht habe) der sich mit Autos auskennt, denn jeder wird mir nur sagen "hei kauf den den ich habe weil geil" Die meisten in meinem Freundeskreis besitzen leider keine wirklich umfassenden Autokenntnisse um mich zu beraten darum bin ich ja jetzt auch hier.

So lange rede kurzer Sinn, ich suche ein Auto, mein erstes eigenes, das wichtigste ist, da ich in den nächsten Jahren nicht als Scheich rumrennen werde, bräuchte ich ein Auto das a) Langlebig ist und b) kein all zu großer schlucker sein sollte (Treibstoffart egal) und c) eine gewisse größe da ich leider größer bin als der deutsche Durschnitt , in Kleinwagen bekomme ich nach der Zeit schmerzen und falls dies möglich ist d) Platz ich transportiere gerne mal jemand oder etwas (das ist kein Hauptkriterium, würde auch ein Coupé fahren) .

Am liebsten hätte ich gerne einen leistungstarken Kombi der sich auch gut fahren lässt, aber das sind erst einmal träumerei. Was ihr dazu wissen solltet, wagen wie ein VW Golf, Polo nehme ich grundsätzlich nicht weil die meisten a) für meine größe zu klein sind und b) haben die Autos einen gewissen status der in meiner Gegend, ich sage mal so ich will nicht zu den Prolls gezählt werden (die ihre autos verbasteln >.<).

Natürlich habe ich mir schon ein paar Wagen angeschaut und mir wurden wagen wie der BMW 3er reie aus den 90er an das herz gelegt, die Volvo kombis, oder der VW Golf kombi, da alle dieser Wagen langlebig sind, einfach zu reparieren und die Ersatzteile gut und vergleichsweise billig zu beschaffen sind.

Ok das war es erst einmal von meiner Seite aus, ich hoffe ihr habt ein paar gute Ratschläge und ich hoffe ebenfalls mein text war nicht all zu verwirrend,
mit grüßen der Lone

P.S. Falls ihr weite Infos braucht einfach fragen ich Antworte so schnell wie möglich

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Mir ist gerade auch aufgefallen das ich vergessen habe zu schreiben wie viel Geld ich investieren kann und zwar habe ich leider nur 2000€ zu Verfügung.

Da wird es mit BMW etwas eng, da würdest du warscheinlich nur was ganz altes bekommen. Da bleibt eigenlich nur der VW Golf Variant. 2000€ sind glaube ich für einen Golf 4 Variant zu wenig, dann eher

Golf 3 Variant

. Der hat ein kleines Rost Problem, da solltest du auf jeden Fall drauf achten. Schau einfach mal bei

Mobile.de

nach, ob du einen Golf 3 Variant für das Geld bekommst.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Welcher Händler stellt sich solche Mühlen noch auf den Hof? Und diese Garantien decken doch eh nix ab, genau wie die Gewährleistung bei so einem alten Auto doch sehr eingeschränkt ist.

Mit ein bisschen Geduld findet man sowas, z.B. ein Autohändler in meiner Nähe hat gerade einen BMW 3er Touring von 1999 für 2000€ mit Garantie. Hier der Beweis 😁

BMW 316i Touring

Es steht zwar jetzt nicht drin, dass es Garantie gibt, aber er hat es mir persönlich gesagt, weil ich mich mal dafür interessiert habe 🙂

Die Händler stellen sich solche Autos schon auf den Hof, das haben wir zu unserer Zeit auch immer gemacht, so etwas wird dann aber in der Regel "gesehen wie gekauft", sofern nicht anders beschrieben. Meist wird das dann auch im Kaufvertrag, wenn überhaupt einer gemacht wird, festgehalten, dass keine Garantieansprüche bestehen.

Wir hatten den Kunden allenfalls Probefahrten angeboten und die Autos auf der Hebebühne/in der Werkstatt vorgeführt oder Kundenakten geöffnet, wenn das Fahrzeug bei uns betreut wurde und Arbeiten nachzuweisen waren. Eine Gebrauchtwagengarantie gab es für jedes Auto auch, und zwar gemäß Leistungsspektrum eines Garantiepartners gegen geringen Mehrpreis, wenn ein Kunde das gewünscht hat - dann war es kein Thema. Oft habe ich es dann so gehandhabt, dass entweder Preisnachlass oder Gebrauchtwagengarantie angeboten wurden. Beides zusammen gab es nicht - entweder das eine oder das andere.

Früher hatten wir auch eine kleine Ecke im Hinterhof, wo wir leicht beschädigte, aber uneingeschränkt fahrbereite und brauchbare Gebrauchtwagen besonders günstig verkauft haben und den Kunden die Chance gaben, zum Teil recht junge Autos (kann mich erinnern an einen 5000-Kilometer-Clio, das war 1992, der einen Hagelschaden hatte und 7000 Mark billiger war als ein unbeschädigter Wagen - der stand ganze zwei Tage) besonders preiswert, wenn auch nicht repariert, zu erhalten. Diese Autos waren dann fahrbereit und wen Hagelschäden, Kratzer, Dellen und Parkschäden nicht gestört haben, der konnte hier zugreifen und sparen. Ich habe auf diese Weise viele Autos verkauft.

Damals gabs aber auch keine Gewährleistung für Gebrauchtwagen, und heute erwarten die Leute für 1500€ einen fehlerlosen Neuwagen. Schade, aber lässt sich nicht ändern.

Also ich bin nicht dumm, mir ist schon klar das ich bei der Menge an Geld kein Neuwagen bekomme und das er nicht aussieht als käme er gerade vom Fließband O.o also so einer bin ich nicht.

Was so für mich das Problem ist ich bin, bzw. ich habe kein Auto bzw. eine Marke wo ich sage JA das ist MEINS! So wie meine Freunde

Edit: Was ist eigentlich mit Volvo großteil meiner Freunde sind recht angetan von der Marke?

Ähnliche Themen

Wollte eigentlich nochmal mein Post editieren, aber ging nicht mehr egal...

kann mir einer was zu dem Auto hier sagen? Hab das per zufall gefunden und es erfüllt eigentlich alle meine kritierien, die meisten jedenfalls

Aber von Herzen gern. Leider fehlt ein Verweis auf das Inserat!

Zitat:

Edit: Was ist eigentlich mit Volvo großteil meiner Freunde sind recht angetan von der Marke?

Nun ja, Volvo ist eben "Premium", aber im Grunde nur ein Ford mit anderer Optik. Die neueren Volvo-Autos sind heute schaler Durchschnitt, vielleicht etwas edler im Innenraum und mit viel interessanter Technik, sonst aber ist ein Volvo den Aufpreis gegenüber anderen Marken kaum wert.

Man sagte mir das Volvo eine sehr robuste Marke ist und das sie Schwedenpanzer genannt werden deswegen, stimmt das?
Edit:das Inserat ist bereits weg o.o

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Man sagte mir das Volvo eine sehr robuste Marke ist und das sie Schwedenpanzer genannt werden deswegen, stimmt das?

In den 80er-Jahren traf das durchaus auf Volvo-Automobile zu, heute ist das nicht mehr der Fall.

Ok also die neuen Volvos wie der hier also finger weg lassen (habe den einfach random gefunden in meiner suche)

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Ok also die neuen Volvos wie der hier also finger weg lassen (habe den einfach random gefunden in meiner suche)

Nein, der ist doch ganz gut!

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Ok also die neuen Volvos wie der hier also finger weg lassen (habe den einfach random gefunden in meiner suche)

Die Sache mit Ford bezieht sich eigentlich nur auf den S40 II/V50, der unterm Blech ein Ford Focus II ist. Die meisten neueren Volvos (ab 200x) haben Ford-Motoren und hier und da ein paar Teile von Ford verbaut. Muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein.

Der V70 ist noch 100% Schwedenstahl.

Zitat:

Die Sache mit Ford bezieht sich eigentlich nur auf den S40 II/V50, der unterm Blech ein Ford Focus II ist. Die meisten neueren Volvos (ab 200x) haben Ford-Motoren und hier und da ein paar Teile von Ford verbaut. Muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein.

Qualitativ ist es kein Nachteil, das stimmt - aber die Fahrzeuge sind einfach zu teuer, für das, dass man die gleiche Technik auch in einem preiswerteren Ford-Fahrzeug erhält, welches von Qualität und Haltbarkeit absolut nicht schlechter ist als ein aktueller Volvo.

Zitat:

Der V70 ist noch 100% Schwedenstahl.

Dem stimme ich lückenlos zu.

Ich muss echt sagen so als unbedarfter neuling ist man echt überfordert hier und da alles und man muss so viel beachten und und und...
ich danke euch

Mein Vater fährt so einen Volvo seit fast 2,5 Jahren, allerdings als TDI. Was bei ihm schon so alles zu machen war, findest du hier: *klick*

Ich weiß nicht ich finde den Volvo V70 sehr sehr schön muss ich sagen, nur ich weiß nicht ob ich mir den dann auf dauer leisten kann :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen