1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Auto?

Welches Auto?

Hallo liebe Motortalk gemeinde, mein name ist Lone und ich bräuchte eure Hilfe.

Warum? Nunja mein Leben wandelt sich etwas und ich komme nicht mehr drum herum mir ein Fahrzeug zu kaufen, um ehrlich zu sein am liebsten würde ich mir ein Motorrad kaufen, aber momentan rentiert sich das für mich nicht, wegen des Wetters und co. Darum ein Auto, nur leider habe ich von Autos so viel Ahnung wie meine Katzen, na gut, ein wenig mehr habe ich schon aber kaum mehr um ehrlich zu sein.
Und wenn man als unbedarfter Jugendlicher da so in die Welt der Gebrauchtwagen schaut wird man regelrecht erschlagen und in seinem Freundeskreis zu fragen bringt leider auch nicht so viel wenn man nicht gerade einen Kfz Mechaniker hat, (was ich nicht habe) der sich mit Autos auskennt, denn jeder wird mir nur sagen "hei kauf den den ich habe weil geil" Die meisten in meinem Freundeskreis besitzen leider keine wirklich umfassenden Autokenntnisse um mich zu beraten darum bin ich ja jetzt auch hier.

So lange rede kurzer Sinn, ich suche ein Auto, mein erstes eigenes, das wichtigste ist, da ich in den nächsten Jahren nicht als Scheich rumrennen werde, bräuchte ich ein Auto das a) Langlebig ist und b) kein all zu großer schlucker sein sollte (Treibstoffart egal) und c) eine gewisse größe da ich leider größer bin als der deutsche Durschnitt , in Kleinwagen bekomme ich nach der Zeit schmerzen und falls dies möglich ist d) Platz ich transportiere gerne mal jemand oder etwas (das ist kein Hauptkriterium, würde auch ein Coupé fahren) .

Am liebsten hätte ich gerne einen leistungstarken Kombi der sich auch gut fahren lässt, aber das sind erst einmal träumerei. Was ihr dazu wissen solltet, wagen wie ein VW Golf, Polo nehme ich grundsätzlich nicht weil die meisten a) für meine größe zu klein sind und b) haben die Autos einen gewissen status der in meiner Gegend, ich sage mal so ich will nicht zu den Prolls gezählt werden (die ihre autos verbasteln >.<).

Natürlich habe ich mir schon ein paar Wagen angeschaut und mir wurden wagen wie der BMW 3er reie aus den 90er an das herz gelegt, die Volvo kombis, oder der VW Golf kombi, da alle dieser Wagen langlebig sind, einfach zu reparieren und die Ersatzteile gut und vergleichsweise billig zu beschaffen sind.

Ok das war es erst einmal von meiner Seite aus, ich hoffe ihr habt ein paar gute Ratschläge und ich hoffe ebenfalls mein text war nicht all zu verwirrend,
mit grüßen der Lone

P.S. Falls ihr weite Infos braucht einfach fragen ich Antworte so schnell wie möglich

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Mir ist gerade auch aufgefallen das ich vergessen habe zu schreiben wie viel Geld ich investieren kann und zwar habe ich leider nur 2000€ zu Verfügung.

Da wird es mit BMW etwas eng, da würdest du warscheinlich nur was ganz altes bekommen. Da bleibt eigenlich nur der VW Golf Variant. 2000€ sind glaube ich für einen Golf 4 Variant zu wenig, dann eher

Golf 3 Variant

. Der hat ein kleines Rost Problem, da solltest du auf jeden Fall drauf achten. Schau einfach mal bei

Mobile.de

nach, ob du einen Golf 3 Variant für das Geld bekommst.

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

ich find trotzdem,dass es klapprige rülpskisten sind 😁

aber wie bemerkt,is es ein wagen mit wenig laufleistung,der zudem noch nicht mal 10 jahre alt is,der sollte noch für paar km gut sein 🙂

ausstattungtechnisch macht zudem dieser evanda ja echt was her,heizung & kühlung automatisch,fensterheber,muschitoaster,geschwindigkeitsregelanlage,cd-radio,mir fehlt da nicht wirklich was

holz & leder wären so sachen,die mir jetzt an dem wagen net wirklich gefallen,die karosserieschäden noch weniger,aber irgendwas is ja immer

ansonsten gibts so schnapper auch mal bei eblöd,eblöd kleinanzeigen,tageszeitungen & sonstwas,breitgefächertes suchen kann schon lohnen 😉

Du möchtest ein großes Auto mit kleinen Kosten?
Dann habe ich eine Empfehlung für Dich. Ich bin 1,93 groß und kenne das Leid mit zu kleinen Autos.
Und ich bin viele Kilometer in Deutschland unterwegs gewesen und weiß, dass jeder Kilometer kostet.
Nach längerer Suche möchte ich Dir deshalb dieses Fahrzeug nahelegen.
Den Wagen gibt es mit 200 Euro Aufpreis mit neuer HU und AU und der Zahnriemen ist gewechselt.
Der Händler ist seriös und das Wichtigste ist, der Motor ist sparsam (ich habe meinen im Durchschnitt mit 6,5 Liter Super auf 100 Kilometer bewegt) und haltbar (300.000 Kilometer schaffen diese Aggregat bei etwas Pflege problemlos).
Doch jetzt erst einmal zum Angebot:

Renault Laguna I 1,6 16 V Concorde

Nähere Informationen zum Motor findest Du hier: Der K4M-Motor

Liebe Grüße

kjw

Nochmals vielen Dank an alle für die netten Tips, man wird als total unwissender, noch totaler erschalgen mit allem aber dank euch kommt man recht gut klar :3 und ein Freund hat mir den geschickt:
http://goo.gl/1ktkO

was sagt ihr dazu?

Eine Frage zu LPG, das ist ja Gas wird aber Flüssig getankt oder? Also unter sehr hohem Druck, wie sieht es da mit der Sicherheit aus, gab es schon mal Unfälle deswegen? O.o

P.S. Jetzt wo ich den BMW wir nochmal anschaue wie sieht das eigentlich mit Sound aus, ich bin ja ein Musik enthusiast und autofahren ohne musik für mich undenkbar und ich würde (falls ich ich für die anderen entscheide) mir eine Anlage reinbauen, aber gut verbaut wie es hier im BMW scheint, nur sowas kostet doch auch ordentlich zasta oder?

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Nochmals vielen Dank an alle für die netten Tips, man wird als total unwissender, noch totaler erschalgen mit allem aber dank euch kommt man recht gut klar :3 und ein Freund hat mir den geschickt:
http://goo.gl/1ktkO

was sagt ihr dazu?

Das is ja eine Bastelbude 😁

Wenn ich den Kaufen würde, dann würde ich erstmal diesen hässlichen Bösen Blick abreißen 🙂

Und der ist eben 20 Jahre alt. Da muss man auf jeden Fall aufpassen, ob der nicht nur getreten wurde (bei dieser Optik würde das mich nicht wundern) und ob immer Service gemacht wurde (Checkheft).

Also mein Freund wollte sich den Kaufen und hat mir gesagt das die Frau des Besitzers den immer Gefahren hat (Der mann hat aber das ähm Tunig? Gemacht).

Wie kann man diesen "bösen" Blick abmachen?

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Also mein Freund wollte sich den Kaufen und hat mir gesagt das die Frau des Besitzers den immer Gefahren hat (Der mann hat aber das ähm Tunig? Gemacht).

hmmm... Warum sollte man an der Karre der Frau rumbasteln und dann nie selbst damit fahren?

Kommt mir irgentwie komisch vor. Ich würde dir raten lieber etwas neueres zu suchen (höchstens 15 Jahre alt) und nur fahrzeuge von händlern mit Garantie zu kaufen. Bei so alten Autos können schnell teure Teile Kauputt gehen.

Ok danke :3 werde mich weiterhin umschauen und mir die anschauen was ihr vorgeschlagen habt, zu meiner Frage mit dem Soundsystem wie sieht es damit ? ist Jedes auto umbaubar? Bzw. "Upgrade" bar und was kann man da so eigentlic hversenken ? Einiges oder? Und sollte ich das von einem Profi machen lassen?

Das mit dem weißen BMW kann schon stimmen. Denken wir: Frühes 1993er Modell, erste Hand, kleiner Motor, aber optisches Tuning - und ein Standort in den neuen Bundesländern. Damals haben viele Ost-Käufer ihre ersten Westautos optisch etwas "verschönert" und von der Masse abgehoben, meist sogar kurz nach dem Neuwagenerwerb und beim Vertragshändler selbst. Wenn einen diese gewöhnungsbedürftige Optik des 318iS Coupé nicht abschreckt, kann man durchaus zugreifen: Wenn es möglich ist, da mal vorbeizufahren, würde ich es empfehlen. Die Laufleistung ist niedrig, der hat bei Pflege noch mal so viel vor sich. 150 PS hat der aber nicht, sondern nur deren 140.

Wenn es nicht zu weit weg von euch ist, fahrt da mal hin, rate ich euch. Das Auto hört sich eigentlich recht gesund an.

Also sollte ich mir den Wagen anschauen? Wie sieht das mit dem verbrauch aus? Habe da verschiedene Werte von 7liter bis 10liter was stimmt da nun?

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


Also sollte ich mir den Wagen anschauen? Wie sieht das mit dem verbrauch aus? Habe da verschiedene Werte von 7liter bis 10liter was stimmt da nun?

Wenn du da sowieso in der Region wohnst: Ja, fahre da einfach mal vorbei. Mehr als "nichts" kann es nicht sein, Geld verbrennst du dabei nicht, und wenn es nichts war, kannst du ja danach in einen guten Gasthof oder sonst wohin fahren, damit sich das Ganze wenigstens aus der Sicht lohnt.

Mit acht bis neun Litern ist man bei diesem BMW dabei. Zehn Liter ist allenfalls im Kurzstreckenbetrieb oder bei strammem Gasfuß drin, sieben Liter ist auch erzielbar, aber dann muss man eher rollen - oder den BMW auf Langstrecken bedacht bewegen.

Dieses Lenkrad, kein TÜV...

Wenn kaufen, dann für 800€ oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Lonewulf


... ein Freund hat mir den geschickt:
http://goo.gl/1ktkO

was sagt ihr dazu?

Hauptsache ein BMW?!

Also ich weiß nicht was ich von dem BMW halten soll. Abgemeldet und mit abgelaufener HU? Wenn du niemanden hast der das Auto gründlich untersucht solltest du die Finger davon lassen.

Der Focus (Kombi) wurde ja schon genannt, den kann ich dir eingentlich auch nur empfehlen. Auch für große Personen geeignet und um längen besser als ein Golf III.

Wenn ich nach Autos in diesem alter suchen würde, würden für mich Privatanbieter nicht in frage kommen. Bei so alten Autos ist wichtig, dass man eine Gebrauchtwagengarantie (oder zumindest Gewärleistung) bekommnt und nach Möglichkeit sollte auch neuer TÜV dabei sein.

Welcher Händler stellt sich solche Mühlen noch auf den Hof? Und diese Garantien decken doch eh nix ab, genau wie die Gewährleistung bei so einem alten Auto doch sehr eingeschränkt ist. Ich würde sagen: Privatkauf.

Aber das ist nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Wenn ich nach Autos in diesem alter suchen würde, würden für mich Privatanbieter nicht in frage kommen. Bei so alten Autos ist wichtig, dass man eine Gebrauchtwagengarantie (oder zumindest Gewärleistung) bekommnt und nach Möglichkeit sollte auch neuer TÜV dabei sein.

Das ist genau das große Thema, denn die kriegt man für ein 1.000-Euro-Auto in der Regel auch beim Händler nicht. Fragt man etwa bei einem Audi 80 für 999 Euro nach Garantie, wird man im besten Falle ausgelacht, im schlimmsten Fall des Hofes verwiesen (beispielsweise). Es gibt Garantien gegen Mehrpreis, das ist richtig, aber die bietet auch nicht jeder an, und ferner greifen da auch nur bestimmte Regeln - diese Garantien decken nicht alles ab.

Leider erwarten viele Interessenten gerade in dieser Preisklasse annähernd Neufahrzeuge, oder gehen sie mit falschen Vorstellungen auf die Suche. Wer eine Garantie will, ist im Low-Budget-Markt an der falschen Adresse und sollte sich "junge Sterne", das "WeltAuto" oder sonstige Angebote zu Gemüte führen - oder sparen und Bus fahren, wenn er sich den jungen Gebrauchten mit Garantie noch nicht leisten kann.

Woher man ein Low-Budget-Auto bekommt, ist in meinen Augen egal. Das bessere Auto ist der bessere Kauf, da ist es gleich, wer es einem verkauft. Allerdings sollte man vor dem Kauf den Wagen in irgendeiner Weise prüfen lassen und auch nie allein ein solches Fahrzeug besichtigen - es sei denn, man kennt sich perfekt aus und weiß um die Schwachstellen des zu besichtigenden Modells Bescheid.

Aber das ist nur meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen