Welches Auto ???

BMW 3er E21

Was für ein Auto kann man eigentlich noch kaufen ausser einen E30?
Ich will bzw muss mir nebenbei einen anderen Wagen besorgen, da ich jetzt einen Nebenjob angefangen habe, wo ich im Schnitt bis zu 600kg transportieren muss.
Habe da an einen Kombi gedacht.
Aber welchen Hersteller?
Hab da keine Ahnung, welcher Hersteller günstig im Unterhalt ist.
Ersatzteilmässig, und trotzdem halbwegs zuverlässig.

Ein E30 Touring wäre mein Favorit gewesen, aber transport mässig ist der nicht so gut drauf, und wäre mir auch zu schade dafür.

Das Ersatzauto soll auch mein Alltagsauto werden, so das ich mich voll und ganz meinen E30 widmen kann, Rost sanieren, Zerlegungsarbeiten und so weiter.

Vielleicht hat jemand einen TIP für mich.

32 Antworten

wenn die nocke alle 2 jahre neu muss...dann wurd halt am falschen ende gespart und es ist eigene dummheit

Gespart eher nicht, aber vielleicht den falschen Lieferanten gewählt, sind original BMW Teile, die verbaut sind. Seither keine 20Tkm gefahren.

An dem Auto gefällt mir, das es auch bei geöffnetem Verdeck einen akzeptablen Kofferraum hat, auch optisch mag ich es, aber die ständigen kleinen Probleme nerven eben gewaltig.

Gruß

die nocke läuft ein durch mangelnde ölschmierung
mangelnde ölschmierung liegt an nem verdreckten motor (ölschlamm)
verdreckter motor liegt an mangelnder und nicht fachgerechter wartung

ich unterstelle einfach mal das immer nur ölwechsel gemacht wurde und das wars
nach ner eingelaufenen nocke sollte der motor zumindest grob gespült werden weil sonst das neue (falls überhaupt verbaut) ölrohr über er nocke wieder verschlammt

der m40 ist nicht wirklich wartungsarm und auch sicher nicht das "sahnestück" der entwickler
aber er kann auch hohe km zahlen erreichen wenn man ihn dementsprechend behandelt

ich persönlich bin auch kein freund vom m40 ....der bedeutet für mich einfach zuviel arbeit wo mir meist die zeit zu fehlt 😉
dann lieber den alten m10 ....der war letztendlich ausgereift ...nach mehr als 40 jahren die er in den verschiedenen modellen bei bmw eingebaut wurde

kleinigkeiten hat jeder wagen irgdendwo ...sind alle mehr oder weniger ge(ver)braucht , da kann immer was vorkommen

beim omega hatte ich immer das pech das die querlenker im eimer waren
beim t4 hab ich das problem das die vakuumpumpe immer am klappern ist
beim e30 sind die tonnenlager standart
beim e34 ists die VA die unmengen an geld verschlingt und öft kaputt ist (immer bei autos die unter 1000 euro angeboten werden udn keinen tüv haben)

glaube um die sache "meine marke ist aber besser" brauchen wir uns nicht streiten 😉
gibt kein wartungfreies auto....von keiner marke

weil sonst das neue (falls überhaupt verbaut) ölrohr über er nocke wieder verschlammt

Ich bin mit der aktuellen Nockenwelle 2 Jahre gefahren ( ca 10 tkm, wenn überhaupt ) Das Öhlrohr wurde sowohl beim Nockenwellenwechsel als auch ein Jahr später vorsichtshalber erneuert.

Das Auto hat insgesamt ca. 150 Tkm gelaufen. Die angefallenen Reparaturen waren extrem viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen