Welches Auto ???

BMW 3er E21

Was für ein Auto kann man eigentlich noch kaufen ausser einen E30?
Ich will bzw muss mir nebenbei einen anderen Wagen besorgen, da ich jetzt einen Nebenjob angefangen habe, wo ich im Schnitt bis zu 600kg transportieren muss.
Habe da an einen Kombi gedacht.
Aber welchen Hersteller?
Hab da keine Ahnung, welcher Hersteller günstig im Unterhalt ist.
Ersatzteilmässig, und trotzdem halbwegs zuverlässig.

Ein E30 Touring wäre mein Favorit gewesen, aber transport mässig ist der nicht so gut drauf, und wäre mir auch zu schade dafür.

Das Ersatzauto soll auch mein Alltagsauto werden, so das ich mich voll und ganz meinen E30 widmen kann, Rost sanieren, Zerlegungsarbeiten und so weiter.

Vielleicht hat jemand einen TIP für mich.

32 Antworten

Also, ich würd zum Omega Caravan raten. Ein Auto, dass sicher die Herzen nicht höher schlagen läßt, aber super zuverlässig ist ( ich hab den Omega Caravan 2,0i mit 116 PS mehr als 300T´km gefahren und hatte keine Problem, im gegensatz zum E 30 Cabrio ist der Omega ein Muster an Zuverlässigkeit.

Gruß

HAb ich schon mal gehört, das der OPEL OMEGA zuverlässig sein soll, und Ersatzteilmässig auch billig sein soll. Reperatur ist einfach. Aber der ewige Rost!!

Aber ich kann auch nicht über meinen E30 klagen obwohl es ein M40 ist. Er hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen bis auf die Benzinpumpe und Batterie und jetzt der Leerlaufregler.

Ich sage der E30 ist ein sehr zuverlässiges Auto, vor allem weil er schon fast 20 Jahre alt ist.

Mein Omega hatte wesentlich weniger Rost als der E 30 Cabrio. Und der M 40 Motor ist doch das Letzte überhaupt. Nockenwelle muß nach zwei Jahren schon wieder neu, jede Menge Verdeckprobleme, letztes Jahr beide Vorderfehdern gebrochen usw.
Beim Omega war außer Zahnriemen und Bremsenverschleiß überhaupt keine Reparatur notwendig.
Gruß

Hallo du weisst schon wo du dich befindest? In einem E30 Forum!!
Und ich kann nicht klagen über meinen M40, und dabei bleib ich.
Und naja es gibt noch den M42, der wäre mir auch lieber.

Und das der Omega NULL reperaturen haben soll, das kann und werrd ich auch nicht glauben können, und wenn es so wäre, dann wird der Omega mit Klebepaste zusammen gehalten damit er nicht auseinader fällt.

Ähnliche Themen

Hey,

also der A-Omegas rosten auch ziemlich gerne. Aber der Motor ,müsste der C20NE sein ist schon nen robustes Kerlchen. Es müsste auch ein Freiläufer sein d.h. du wartest bis der Riemen reißt und gut.
Ich würde den A-Omega technisch als etwas robuster einschätzen als die ersten B-Omega´s.

Welchen von beiden wolltest denn?

grüße

Ich wollt sowieso den 2,0i mit 116PS oder 2,3 TD , aber auf jedenfall nen A Omega. Wei lder Preislich in meiner Nähe liegt.

Er sucht etwas unter Tausend Euro. Nimm das erste halbwegs vernünftige Auto zu dem Preis mit der gewünschten Zuladung.

Der Omega hat einen großen Kofferraum und der C20NE ist unverwüstlich. Kollegen von mir sind damit sogar nach Afrika gefahren. Passat steht im Gebrauchtpreis schon höher. Ansonsten irgendwelche Randgruppenautos zB zuverlässige Japaner. Musst nur schauen was nach Afrika verschifft wird, das sind die robusten Autos 😉 Und vorallem: Suchen, suchen, suchen... Mein Tipp für die Suche: Vergess das Internet und schau in die Kleinanzeigen. Da kann man noch etwas finden 😎

Genau LAschi du sagst es, du weist was ich will und suche.
Ich schaue eh über all nciht nur OPEL , sondern auch Ford, ähnliches billiges Zeug.

Guck da sind auch viele B-Omega´s dabei ich denke da passt schon einer hauptsache TÜV/AU sind frisch:

Omega´s

grüße

hab heute auch wieder 2 mondeo´s reinbekommen

man wat sind das schweinekisten -.-

warum schaust ned nach nem e34 touring?
die kosten doch auch kaum noch was

geld steckst in alles was im ankauf unter 1000 euro kostet

Sag mir mal was die E34 verschiedenen Motoren so Benzin verbrauchen?

Am liebsten wäre mir dann ein td oder tds. , aber hab gehört die sind nicht so gut, Lebensdauer auch nicht so lang.

Problempunkte vom E34 Touring?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Hallo du weisst schon wo du dich befindest? In einem E30 Forum!!
Und ich kann nicht klagen über meinen M40, und dabei bleib ich.
Und naja es gibt noch den M42, der wäre mir auch lieber.

Und das der Omega NULL reperaturen haben soll, das kann und werrd ich auch nicht glauben können, und wenn es so wäre, dann wird der Omega mit Klebepaste zusammen gehalten damit er nicht auseinader fällt.

Und in einem E 30 Forum muß man Deiner Meinung nach jede objektive Äußerung unterlassen? Sorry, aber da hast Du was falsch verstanden.

Was Du glaubst oder nicht glaubst ist mir relativ egal, ich kann ohne zu übertreiben behaupten, dass mein Omega mehrere 100Tkm ohne jeden Defekt funktioniert hat. Verschleißreparaturen halte ich für normal, die zählen nicht ( Öl- und Zahnriemenwechsel, Bremse usw.)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Genau LAschi du sagst es, du weist was ich will und suche.
Ich schaue eh über all nciht nur OPEL , sondern auch Ford, ähnliches billiges Zeug.

Wenn du das weißt wieso fragst dann hier so blöde ?

und hör auf die Leute von der Seite vollzuquatschen nur weil sie ihre Meinungen hier kundtun .
Generell sind deine Post´s meist mit viel sinnlosen zeug vollgeballert , lieber einmal etwas weniger schreiben .
Im e30 talk verhältst dich doch auch nicht ganz so dumm ? wieso also hier ? .
Jeder hat andere Erfahrungen mit einen Auto .

Ps: ich hab lange gewartet und geguckt , jetzt musste ich das mal schreiben.

mein Omega hatte wesentlich weniger Rost als der E 30 Cabrio. Und der M 40 Motor ist doch das Letzte überhaupt. Nockenwelle muß nach zwei Jahren schon wieder neu, jede Menge Verdeckprobleme, letztes Jahr beide Vorderfehdern gebrochen usw.

Das kann es doch nicht geben, und da musste ich leider dagegen sprechen!

Ich sag ja auch nur meine Meinung.

Und ich schreib was ich will und wissen will, ich hab auch meine Bedürfnisse, nicht nur andere, die hier auch genügned Blödsinn schreiben und fragen.

die e30 der letzten baujahre nach öffnung der grenze zum osten hatten arge rostprobleme
ab etwa bj ende 89 anfang 90 fing es an das der bmw auf den roststandart von nem opel omega ist ...beide haben jeweils ihre stellen dafür ....ford ist da noch etwas schlimmer was dann die rostbeseitigung angeht 😉

wenn die nocke alle 2 jahre neu muss...dann wurd halt am falschen ende gespart und es ist eigene dummheit

der m40 schafft auch mit der ersten nocke weit über 300.000km ...fachgerechte pflege vorausgesetzt

allerdings gibt es kaum nen motor den man durch pflege und wartung killen kann

sicher gibt es auch die montagsmodelle ...bei bmw,opel,vw und wat weiss ich noch wo

ich fahr seit mehr als 2 jahren meinen t4 ....der hat auch in der laufzeit nun ne menge reparaturen gehabt ....bleibt nicht aus ...auch der rost an den typischen stellen ist reichlich vorhanden

ich weiss das und wenn ich da nichts gegen mache, kann ich mich ned beschweren wenn mir der karren unterm arsch wegfault

Deine Antwort
Ähnliche Themen