welches auto
hi, bi neu hier und haett gelich am ne frage:
ich bin sehr angetan vom lancia delta integrale...
nun meine frage, ich suche ein auto. das haben sollte:
150 <-> ~200 ps
allrad
kein riesen großes auto, aber schon für 4-5 leute platz (2-5 türer, is egal...)
keinen so großen sprit verbrauch (- so bis 10 liter)
und gebraucht im guten zustand für max 4000-5000€ zu haben
als alternativen ahb ich da halt den lancia integrale oder audi 80 gefunden....
habt ihr alternativen, da der audi mir shcon wa szu groß is...
ich such halt so nen kleinen alten wgen, der ordentlich was unter der haube hat ->integrale
es sollte kein geländewagen sein(wegen allrad in emienr beschreibung^^)
hoffe auf gute alternativen
thx im vorraus
t4nk
22 Antworten
Vorallem muß der Kopf für solche Autos Reif sein. 😉
was mich beim lesen dieses treads etwas wundert. du suchst ein auto welches ca. 150-200 ps haben soll.
meine frage an dich. bist du überhaupt schonmal solch ein auto gefahren? oder hast du nur annähernd eine vorstellung was solch ein wagen an unterhalt verlangt? du denkst mit den angegebenen 5000 € die du investieren willst hat es sich. da wirst du aber gewaltig stauen.
das mit dem verbrauch wird ja noch verständlich zu machen sein. ohne mampf kein dampf.
aber solch ein flitzer will versichert werden, braucht andere reifen ect. ect.
ich bin mir nicht sicher, aber meiner meinung nach ist ein auto vom kaliber eines integrale nicht das auto welches du wirklich suchst.....
ich empfehle dir einen astra gsi 16v. ist einfache technik, und ist grössenmässig das, was deinen vorgaben entspricht.
eine diva wie z.b. der integrale, egal ob 1 oder 2, will verhätschelt werden. für so ein "geschoss" sollte mehr als das doppelte deines angepeilten finanzvolumen vorhanden sein, um mit dem auto wirklich spass zu haben.
Ihr Raubt dem Jungen Mann auch alle Träume 🙂
Aber Mexchen hat 100% Recht ein Integrale mit dem letzten Cent Kaufen kann nur in die Hose gehen.
Moin,
ALLE diese Autos die dir vorschweben ... sind sehr WARTUNGSINTENSIV. OHNE Ausnahme. Ein schnelles allradgetriebenes Auto ... ohne großen Wartungsanspruch ... gibt es ... aber das sind eher neuere Autos. Du musst dir bei all diesen Homologations- und Homologationsnahem Fahrzeugen überlegen, das dort TECHNIK größerer Autos mit dem SChuhanzieher in die Autos reingebaut wurde.
Die Autos sind alle auf der EINEN oder anderen Seite Diven. Die Autos die technisch problemloser sind ... haben mehr Probleme bei der Ersatzteilverfügbarkeit ... usw.pp.
Viellleicht ist ein BMW 318iS E30 wirklich die beste Lösung aus Kosten und Spass. Nicht umsonst wird er als "The poor men's M3" bezeichnet.
MFG Kester
Ähnliche Themen
frag lieber was ersatzteile beim uhrquattro integrale kosten .
bei nem integrale sollte man schon noch etwas auf der seite haben falls mal was zum reparieren ist die teile sind nicht die günstigsten .
Wenn man nicht selber bzw ne guten günstigen Mechaniker hat der an so autos schrauben kann wird es sehr teuer .
ich möchte dem jungen mann nicht seine träume zerstören. ganz im gegenteil. aus eigener erfahrung kann ich seine wünsche bezüglich eines deltas voll und ganz nachvollziehen.
gerade der delta ist ein exot, der in der alten und neuen version, trotz seines alters, immer noch klasse aussieht.
mit 5000€ kann man da nun mal nur in der zweiten liga mitspielen. das soll nicht abwertend sein.
es bringt ihm und dem auto nichts, wenn er zu seinem versicherungmann kommt und die kinnlade erstmal bis zum boden fällt. oder wenn er, aufgrund evt. fehlender ambition, in die werkstatt fährt und da den meister als neuen besten freund begrüsst.
solche renner sind alltagstauglich..... ja wenn........
in einem vorhergehenden posting wurde es schon erklärt. gerade ein delta integrale 1, aber auch integrale 2, ist renntechnik verkappt in einem kleinwagen. das muss man sich immer vor augen halten, wenn man so ein auto kaufen will.
wenn man mit all dem leben kann und möchte. dann sind diese autos sahneschnitten, die jeden in seinen bann ziehen.
wie sieht es mit einem Nuovo Delta HF aus, hat fat 200 PS, ist günstig zu haben, Karoserie ist zeitlos, viele Ersatzteile sind standard Fiat/Alfa/Lancia Regal... und der Motor mit Pflege auch haltbar... Is auch mit 10 Liter und drunter bewegbar...
Der Motor ist ja der selbe wie im Integrale. Viele Integraleteile bekommst du heute noch von FIAT/Lancia.
Aber sicherlich is der Nuovo nicht ganz so pflegebedürdftig wie ein Integrale. Kosten tut er trotzdem ein schönen Happen.
Bei Integrale und Nuovo Delta muss man sich bewusst sein das der Einkaufspreis nicht so hoch sein muss. Selbst bei guten Exemplaren. Es ist Wartung und Versicherung das die Autos wirklich teuer macht.