Welches Auto nehmen?
Ist eigentlich keine Kaufberatung, aber ich wüsste nicht wo es besser hinpasst. Falls einer der Moderatoren ein besseres Forum im Kopf hat, bitte ich es unkompliziert dorthin zu verschieben.
Wir haben für Ende Februar bereits vor Corona einen Schwedenurlaub gebucht und bis dato ist eine Reise noch möglich. Ich bitte von einer Diskussion darum abzusehen, wir sind alle geimpft und kennen die Spielregeln genau.
Bisher war der Plan zu fliegen, dies ist aber derzeit wegen des stark reduzierten Flugangebotes nicht sinnvoll möglich. Deswegen wird es jetzt eine Anreise mit dem Fahrzeug geben.
Zur Auswahl haben wir vier Fahrzeuge, wobei der Kastenwagen eigentlich nicht in Frage kommt.
Passat Variant 2.0TDI B7 Handschalter mit nagelneuen Winterreifen und Halogenlicht
Passat Variant 2.0TDI B8 DSG mit dem großen LED-Licht, bräuchte neue Winterreifen
Audi A5 B9 als Cabrio mit zwei Jahre alten Winterreifen und Allrad, allerdings sehr wenig Platz für den Hund.
(Vito 109, Handschalter ohne ESP, ohne Beifahrerairbag und mit Alljahresreifen)
Welches Fahrzeug würdet ihr nehmen? Gesamt sind es 4.000 Kilometer in 14 Tagen, also doch recht viel 🙁
87 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 8. Januar 2021 um 09:15:36 Uhr:
Sorry, ich finde die Frage auch recht dämlich. Ist ne ganz normale Urlaubsfahrt. Wenn wir uns da früher so einen Kopf gemacht hätten...
Warst du schonmal in Nordschweden im Winter mit dem Personenkraftwagen? Bin mir der Antwort sehr sicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gegen Null tendiert das sie überhaupt kommen wird.
Eine Erweiterung der Ausgangsfrage ist natürlich semantischer Unfug.
Ebenso wie es die Frage selbst war und bleibt.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:04:51 Uhr:
Eine Erweiterung der Ausgangsfrage ist natürlich semantischer Unfug.Ebenso wie es die Frage selbst war und bleibt.
Hatte mir fast gedacht, dass du keine eigene Erfahrung damit hast und es, wie leider so oft in diesem Forum einfach eine Antwort ohne Hintergrundwissen ist.
Es bleibt festzustellen, dass man vor wenigen Jahren in diesem Forum schnell du fundierte Hilfe gefunden hat und diese auch nachvollziehbar war. Heute wird in jeder Diskussion vom Thema abgeglitten oder es melden sich Benutzer zu Wort, die keinerlei Erfahrung mit dem Thema haben und dennoch wissen warum die Frage unsinnig ist oder es besser wissen. Sehr schade, merkt man leider auch am Abgang von Fachwissen und vielen langjährigen und geschätzten Benutzern.
Nö, vor 10 Jahren war das Internet noch nicht so massenhaft verbreitet. Heute hat jeder Hinz und Kunz entsprechende Endgeräte, man ist mittlerweile wieder beim Querschnitt der Gesellschaft angekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hatte mir fast gedacht, dass du keine eigene Erfahrung damit hast und es, wie leider so oft in diesem Forum einfach eine Antwort ohne Hintergrundwissen ist.
Es bleibt festzustellen, dass man vor wenigen Jahren in diesem Forum schnell du fundierte Hilfe gefunden hat und diese auch nachvollziehbar war. Heute wird in jeder Diskussion vom Thema abgeglitten oder es melden sich Benutzer zu Wort, die keinerlei Erfahrung mit dem Thema haben und dennoch wissen warum die Frage unsinnig ist oder es besser wissen. Sehr schade, merkt man leider auch am Abgang von Fachwissen und vielen langjährigen und geschätzten Benutzern.
Also wolltest Du eigentlich fragen, ob ich in Nordschweden war? Dann schreib das doch in der Ausgangsfrage!
Zitat:
@Knergy schrieb am 8. Januar 2021 um 10:21:21 Uhr:
Nö, vor 10 Jahren war das Internet noch nicht so massenhaft verbreitet. Heute hat jeder Hinz und Kunz entsprechende Endgeräte, man ist mittlerweile wieder beim Querschnitt der Gesellschaft angekommen.
Was für Kommentare ebenso wie für einige Fragestellungen geht.😉
@Emsland666
wo ist Deine Antwort auf die Frage des Users? Du hast hier auch nur unbedeutenden Müll abgeladen... Deine Beiträge sind, würde man es so sehen wie Du, noch sinnbefreiter als die Frage des TE... was ist Deine Aufgabe hier?
Zitat:
@1234auditt schrieb am 7. Januar 2021 um 13:34:57 Uhr:
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 6. Januar 2021 um 19:34:03 Uhr:
Ich weiß nicht, wie kalt es tatsächlich wird. Ich weiß nicht, wie temperaturfest dort der Winterdiesel ist. Bei solchen Unsicherheiten wäre mir das Risiko einfach zu hoch.Zur Info:
Auch Schweden richtet sich nach der relevanten EN 590, hat aber bezüglich Schwefelgehalt darüber hinausgehende Anforderungen in SS 155435. Eine weitere Besonderheit ist, dass dort ganzjährig "Winterdiesel" angeboten wird, der ab etwa dem Polarkreis dann -32/-35 °C Frostfestigkeit aufweist.
Das ist gut zu wissen.
Ich war noch nie in Schweden. Nur meine Schwester war vor ein paar Jahren mal da und ist bis hoch zum Polarkreis gefahren. Sie war aber von verschiedenen Dieselsorten auch nicht betroffen. Der Porsche 928 ist kein Diesel.
Zitat:
@keksemann schrieb am 8. Januar 2021 um 10:27:47 Uhr:
@Emsland666
wo ist Deine Antwort auf die Frage des Users? Du hast hier auch nur unbedeutenden Müll abgeladen... Deine Beiträge sind, würde man es so sehen wie Du, noch sinnbefreiter als die Frage des TE... was ist Deine Aufgabe hier?
Die Antwort ist oben ersichtlich. Sie ist weiterhin dämlich. Oder soll ich dich fragen, mit welchem Wagen ich nächste Woche zum Einkaufen nach Holland fahren soll?
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:33:24 Uhr:
Die Antwort ist oben ersichtlich. Sie ist weiterhin dämlich. Oder soll ich dich fragen, mit welchem Wagen ich nächste Woche zum Einkaufen nach Holland fahren soll?
Die Wetterbedingungen in Holland sind bei weitem andere als in Nordschweden. Es zeigt einfach, dass du keine Intention hast hier sinnvoll zu helfen, sondern aus welchen Gründen auch immer provozieren möchtest. Sehr schade, denn es könnte soviel besser in einem Forum laufen.
Zitat:
Die Wetterbedingungen in Holland sind bei weitem andere als in Nordschweden. Es zeigt einfach, dass du keine Intention hast hier sinnvoll zu helfen, sondern aus welchen Gründen auch immer provozieren möchtest. Sehr schade, denn es könnte soviel besser in einem Forum laufen.
Ist zu den Wetterbedingungen irgendwas in der Ausgangsfrage genannt?
Meine Einwände dienen als Aufforderung zur Steigerung der Qualität von Fragen. Man sollte benennen was man wissen möchte. Wenn es um Wetterlagen geht schreib man das. Und fragt nicht nur, welches von verschiedenen Fahrzeugen man nehmen soll.
Bischen schwer zu verstehen, gelle😉
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 8. Januar 2021 um 09:58:08 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 8. Januar 2021 um 09:15:36 Uhr:
Sorry, ich finde die Frage auch recht dämlich. Ist ne ganz normale Urlaubsfahrt. Wenn wir uns da früher so einen Kopf gemacht hätten...Warst du schonmal in Nordschweden im Winter mit dem Personenkraftwagen? Bin mir der Antwort sehr sicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gegen Null tendiert das sie überhaupt kommen wird.
Diese Aussage lässt deine Fragestellung noch fragwürdiger erscheinen:
Du kennst die Verhältnisse in Schweden
Du kennst deine Autos
Du sagst, du verstehst etwas von Autos
Dann solltest du eigentlich in der Lage sein, die Frage ohne fremde Hilfe zu beantworten.
Sorry, aber ich verstehe dich nicht...
Warum löst Ihr eure private Diskrepanz nicht außerhalb des Forum dann könnte man
hier wieder zur Sache kommen.
Es ist doch traurig, dass es Menschen gibt, die mit einfachsten Entscheidungen des täglichen Lebens überfordert sind. Man sollte diesen Menschen helfen und sich nicht über sie lustig machen.
Zitat:
@1234auditt schrieb am 8. Januar 2021 um 11:40:16 Uhr:
Warum löst Ihr eure private Diskrepanz nicht außerhalb des Forum dann könnte man
hier wieder zur Sache kommen.
Stimme zu.
Wobei grob zusammengefasst.
Für den Handschalter gab es 2 Argumente.
1.) Ich denke in Kupplungen+Gaspedal hat man mehr Gefühl als als bei dem DSG.
2.) Das DSG wäre zu empfindlich und könnte kaputt gehen.
Für das DSG spricht das vermutlich bessere Licht.
Benötigt aber neue Reifen.