Welches Auto nehmen?
Ist eigentlich keine Kaufberatung, aber ich wüsste nicht wo es besser hinpasst. Falls einer der Moderatoren ein besseres Forum im Kopf hat, bitte ich es unkompliziert dorthin zu verschieben.
Wir haben für Ende Februar bereits vor Corona einen Schwedenurlaub gebucht und bis dato ist eine Reise noch möglich. Ich bitte von einer Diskussion darum abzusehen, wir sind alle geimpft und kennen die Spielregeln genau.
Bisher war der Plan zu fliegen, dies ist aber derzeit wegen des stark reduzierten Flugangebotes nicht sinnvoll möglich. Deswegen wird es jetzt eine Anreise mit dem Fahrzeug geben.
Zur Auswahl haben wir vier Fahrzeuge, wobei der Kastenwagen eigentlich nicht in Frage kommt.
Passat Variant 2.0TDI B7 Handschalter mit nagelneuen Winterreifen und Halogenlicht
Passat Variant 2.0TDI B8 DSG mit dem großen LED-Licht, bräuchte neue Winterreifen
Audi A5 B9 als Cabrio mit zwei Jahre alten Winterreifen und Allrad, allerdings sehr wenig Platz für den Hund.
(Vito 109, Handschalter ohne ESP, ohne Beifahrerairbag und mit Alljahresreifen)
Welches Fahrzeug würdet ihr nehmen? Gesamt sind es 4.000 Kilometer in 14 Tagen, also doch recht viel 🙁
87 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. Januar 2021 um 10:16:16 Uhr:
Ich kenne den schon zu genüge, gehört zu den Benutzern die am wenigsten Ahnung von Fahrzeugen haben und dennoch am meisten ihres Unwissens zum Besten geben.
Gewagte Aussage von jemandem der Beratung braucht, mit welchem seiner Autos er in den Urlaub fahren soll.
Ich hole mir Rat ein, wenn ich mir nicht 100% sicher bin. Normalerweise fliegen wir und haben vor Ort dann ein Fahrzeug gemietet, diesmal war die Tendenz zum Passat
B8 und gute Winterreifen kaufen. Zumindest gebe ich keine Tips ab ohne eigene Erfahrung damit gemacht zu haben.
Bisher hatten wir dort immer ein Fahrzeug mit Allradantrieb, aber ich denke es wird auch so gehen.
Nimm den Bus!
ÖPNV....
Zitat:
@E97 schrieb am 7. Januar 2021 um 11:31:28 Uhr:
Ich muss morgen meine Oma besuchen und danach zur Arbeit, welches Auto nehmen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. Januar 2021 um 11:01:05 Uhr:
Ich hole mir Rat ein, wenn ich mir nicht 100% sicher bin. Normalerweise fliegen wir und haben vor Ort dann ein Fahrzeug gemietet, diesmal war die Tendenz zum Passat
B8 und gute Winterreifen kaufen. Zumindest gebe ich keine Tips ab ohne eigene Erfahrung damit gemacht zu haben.Bisher hatten wir dort immer ein Fahrzeug mit Allradantrieb, aber ich denke es wird auch so gehen.
Gott bist Du peinlich. Nervst Du Dich eigentlich nicht selbst...? ;-)
Das letzte Mal in Schweden war ich im Februar 2020 mit einem 02/2019er Skoda Octavia RS Benziner mit DSG.
Am Ende der Tour (10 Tage Besuche in Norddeutschland, Dänemark und Schweden von München aus) wollte der Kollege, dessen Dienstwagen das war, den Wagen gegen eine C-Klasse tauschen. Dieses elende Geruckel und ständige Hochdrehen kurz vor den roten Bereich ist einfach nur ätzend.
Dabei handelt es sich im Übrigen um das hier hoch gelobte "nasse" DSG der neuen Generation. Der Wagen hatte keine 30.000 Km gelaufen.
Dass es unbedingt eine S-Klasse sein muss, habe ich ohnehin nie behauptet.
Aber dass man mit einer C-Klasse, ggf. ein paar wenige Jahre älter, deutlich besser beraten ist als mit den Golf-Derivaten aus der VW-Gruppe, ist überhaupt keine Frage. Insbes. als Privatkäufer, der den ganzen Spaß ja auch selbst bezahlen muss.
Weiters, das könnte für den TE interessant sein, ist es kein Problem, mit einem ganz normalen Auto mti Halogen-Licht in Schweden zu fahren. Das machen die Schweden nämlich genauso. Nur ordentliche Winterreifen braucht man.
Übrigens war ich vor vielen Jahren mal mit einer W140 S-Klasse mit Hinterradantrieb in Östersund. Kein Problem.
ZK
Zitat:
Das machen die Schweden nämlich genauso. Nur ordentliche Winterreifen braucht man.
ZK
Sie kaufen ja nämlich genauso viel VW und Skoda 🙄
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 6. Januar 2021 um 19:34:03 Uhr:
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:18:05 Uhr:
Auch Winterdiesel?
PS. Das Stichwort ist in jedem Fall ein Danke wert.
Ich weiß nicht, wie kalt es tatsächlich wird. Ich weiß nicht, wie temperaturfest dort der Winterdiesel ist. Bei solchen Unsicherheiten wäre mir das Risiko einfach zu hoch.
Zur Info:
Auch Schweden richtet sich nach der relevanten EN 590, hat aber bezüglich Schwefelgehalt darüber hinausgehende Anforderungen in SS 155435. Eine weitere Besonderheit ist, dass dort ganzjährig "Winterdiesel" angeboten wird, der ab etwa dem Polarkreis dann -32/-35 °C Frostfestigkeit aufweist.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. Januar 2021 um 10:16:16 Uhr:
Ich kenne den schon zu genüge, gehört zu den Benutzern die am wenigsten Ahnung von Fahrzeugen haben und dennoch am meisten ihres Unwissens zum Besten geben.
Gewagte Aussage von jemandem der Beratung braucht, mit welchem seiner Autos er in den Urlaub fahren soll.
Nicht schlecht geantwortet 😁
Zitat:
@friesek schrieb am 7. Januar 2021 um 07:55:01 Uhr:
Zitat:
@ZiKla schrieb am 7. Januar 2021 um 05:32:20 Uhr:
Moin!Was ist denn das für eine Frage!?
Nehme den Handschalter mit den guten Reifen.
Wenn das DSG in Schweden stirbt, hast Du nur Ärger.ZK
Selten so einen blöden Hinweis gelesen.
Die Antwort passt meiner Meinung nach sehr gut zum Niveau der Fragestellung.
Ich bedanke mich bei allen Benutzern die mir hilfreich zum Thema geantwortet haben und auch ein herzliches Dank an die Benutzer, denen es nur um Polemik, Vorurteile und Provokation ging. Nun weiß man, mit wem man hier auf einer sachlichen Ebene diskutieren kann und mit wem nicht.
@ZiKla
Zitat: Gott bist Du peinlich. Nervst Du Dich eigentlich nicht selbst...? ;-)
Ich frage mich, warum Du es einfach nicht schaffst, mal die Finger still zu halten und einfach nichts zu schreiben, wenn Dich die Fragestellung des TE schon so aufregt. Musst Du in jedem Thread hier Deinen Müll absondern? Mir fällt zu Dir echt nix mehr ein. Ich habe ja hier schon einiges kommen und gehen sehen an seltsamen Leuten, aber Du bist in kürzester Zeit echt in die Top-3 aufgestiegen. Glückwunsch.
Das Schlimmste ist: Du merkst es selber nicht,... du bekommst in jeder Beitragsreihe Gegenwind und es kommt null an, keine Spur Selbstreflektion... du schreibst Dein Zeug einfach weiter. StephanRE lässt grüßen... Verwandtschaft?
Ich würde von den genannten wohl auch den B8 nehmen und neue Winterreifen montieren lassen. Evtl. - wobei ich die Straßenzustände in Schweden nicht kenne - einen Satz Schneeketten mitnehmen um auf Nummer sicher zu gehen.
Zitat:
... Verwandtschaft?
Nenn,wie du es willst 🙄
https://...-na.ssl-images-amazon.com/.../51oXRMYCXWL._AC_SY400_.jpg
keksemann, gerade weil ich ein sehr reflektierter Mensch bin, schreibe ich (fast) ausschließlich zu Dingen, die ich gut beurteilen kann.
Dass dann "Gegenwind" von Leuten kommt, die weniger Ahnung haben, liegt in der Natur des deutschen Webforenteilnehmers.
Das nehme ich sportlich: viel Feind, viel Ehr´...!
Wobei es sich ja eher um 4 notorische Unsinnverzapfer handelt, die sich, in unqualifizierter und persönlich beleidigender Manier, gegen mich wenden. Aus welchem Grund auch immer, ich nehme an, es ist Neid.
Wes Geistes Kind Ihr seid, habt Ihr somit schon mehrfach offenbart.
Auf keinen Fall werde ich mich von einer vernünftigen Beratung abbringen lassen, nur weil 4 Ahnungslose mich ständig persönlich angehen. Im Gegenteil, ich habe Freude daran, Euch öfter mal zu entlarven und vorzuführen.
Asche auf mein Haupt dafür.
Durchhaltevermögen, eine klare Linie, Kompetenz und ein Prise Humor schaden nicht. Weder im Beruf, noch hier. Probiere es mal.
Weiterhin gute Genesung!
ZK
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. Januar 2021 um 16:40:35 Uhr:
Ich bedanke mich bei allen Benutzern die mir hilfreich zum Thema geantwortet haben und auch ein herzliches Dank an die Benutzer, denen es nur um Polemik, Vorurteile und Provokation ging. Nun weiß man, mit wem man hier auf einer sachlichen Ebene diskutieren kann und mit wem nicht.
Sorry, ich finde die Frage auch recht dämlich. Ist ne ganz normale Urlaubsfahrt. Wenn wir uns da früher so einen Kopf gemacht hätten...
@ZiKla: Du bist der einzig Blinde hier, der ständig von Farben spricht. Du müsstest 204 Jahre alt sein, um Deine ganzen Märchen selbst erlebt zu haben, oder der Highlander. Es gibt auch kaum noch einen Thread, der vor deinen Weisheiten verschont bleibt... ich schreibe in der Regel nur dort, wo ich eine vertretbare und zur Not auch belegbare Meinung / Erfahrung habe. Mag sein, dass meine Erfahrungen sich nicht immer mit denen anderer User treffen, aber Du weißt ständig alles besser und redest die Erfahrungen an derer Leute nichtig... als wärst Du dabei gewesen und hättest es anders erlebt. Das geht gar nicht. Du benimmst Dich damit nicht forumsgeeingnet und damit stehe ich nicht alleine. Deine sanfte Wortwahl und Selbstgefälligkeit blendet dabei, vermutlich auch Dich selbst.