Welches Auto nach einem F10?
So nachdem ich meinen F10 heuer 4 Jahre bewege stellt sich mir die Frage, weiter fahren oder was anderes in die Garage stellen?
Aber wieder einen F10 kaufen fällt flach, fürs gleiche Auto Geld hinzulegen, da bleibt er lieber.
Audi gefällt mir nicht, und MB scheidet auch aus, so alt bin ich noch nicht.
Gibt es überhaupt echte würdige alternativen zum 5er?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wobPower schrieb am 17. März 2015 um 22:58:15 Uhr:
Wieso empfehlt keiner Lamborghini?
Weil das ein Audi ist.
Ähnliche Themen
78 Antworten
Der Tesla ist ein M3 Competition, um Dein Vokabular zu benutzen :-)
Alles gut, jedem das Seine und die Elektroautos sind wirklich beeindruckend schnell ..... das sag ich nichts dagegen.
Ich bin überzeugt, dass sich E-Mobilität nicht durchsetzen wird, eben aus Umweltschutzgründen...irgendwann wird Wasserstoff der Weg der Zukunft sein.
Gruß stef
Zitat:
@spoilt75 schrieb am 28. August 2019 um 21:00:10 Uhr:
![]()
![]()
![]()
https://www.google.de/url?...
Mit welchem Köder auf Zander angeln, wenn ich mit nem BMW 5er zum See gefahren bin....???
Da ich viel mit nem 5-er zum Zanderangeln fahre favorisiere ich immer das Original, den Köderfisch.
Der 5-er ist das Original und für diesen ganzen unsinnigen E-Schwachsinn habe ich NULL Verständnis !!!! Hat NULL Zukunft !!!!
Du würdest also weiterhin den Verbrenner fahren wenn die e Autos günstiger werden und man an jeder Ecke Strom umsonst tanken könnte?
Ich bin in keinster Weise pro grün. Dieser ganze Klima Schutz Mist mit ihren ganzen Rastazöpfen und selbstgestrickten Pullis Anhängern ala Greta hängt mir wirklich bis zum Hals raus! Auch wenn wir alle e Autos fahren würde es nichts, aber rein gar nichts ändern! Da bin ich voll bei dir falls du das meinst. Mir geht es um die Effizienz. Sprit wird nicht billiger und ich bekomme es nirgends wo umsonst und wenn auch der Strom teuerer wird, ist es trotzdem zig mal günstiger als Sprit. Die Rechnung würde aufgehen wenn die e Autos günstiger werden und/oder das ganze besser subventioniert wird.
Elektroautos sind zu teuer, es gibt keine Netzabdeckende Möglichkeit zu "tanken" und bei den Strompreis-Tarifen brauchen wir auch eine Lösung. Strom kennt seit Jahren nur eine Richtung, nach oben.
Zitat:
@laurooon schrieb am 29. August 2019 um 06:46:57 Uhr:
Strom kennt seit Jahren nur eine Richtung, nach oben.
Und das wird sich mit jedem abgeschalteten Kraftwerk steigern.
Energiequellen wie Solar und Wind sind nicht konstant genug um als Hauptenergieträger zu dienen und die schwankenden Verbrauchsanforderungen zu regeln.
Also müssten sowieso zusätzliche konventionelle Kraftwerke vorgehalten werden. Das macht es nicht günstiger.
Solange die Franzosen aber noch genügend Atomkraftwerke betreiben, sind die gerne bereit, unsere benötigte Ausgleichsenergie für teures Geld über die Grenze zu liefern.
Es glaubt doch hier niemand ernsthaft, dass Mobilität günstiger wird, wenn sich E-Autos verbreiten? Der Energiebedarf wird immens steigen, die Infrastruktur muss stark ausgebaut werden.....von Dingen wie Umweltschutz bei Herstellung der Akkus und Beseitigung von Umweltschäden bei der Rohstoffgewinnung will ich gar nicht reden....das muss doch alles jemand bezahlen....
E-Mobilität ist alles, aber nicht günstiger....und wird es auch mit Sicherheit nie sein.
Dennoch, zurück zum Thema: Als Übergangslösung zwischen Verbrenner und wirklich innovativer Technologie, z.B. Wasserstoffantrieb, lass ich E-Autos gelten :-) ..... nicht für mich, aber wenn das Fahrprofil passt....
Gruß stef
@spoilt75
Du würdest also weiterhin den Verbrenner fahren wenn die e Autos günstiger werden und man an jeder Ecke Strom umsonst tanken könnte?
UMSONST ???? Hey Junge an Schnellladestationen kostet die KW/h teilweise bis 90 Cent !!!!! Da fährt ein Diesel fürs selbe Geld umgerechnet fast 3 mal soweit !
Elektro hat keine Zukunft PUNKT !!! Genau wie das Menschengemachte CO² keine Außwirkungen
auf iwas hat !!!! NULL !!! ZERO !!!
Lasst Euch doch nicht von der blöden Gretel so verarschen ! Sie wollen nur Euer Geld sonst NIX !!!
Am besten ihr schaut Euch mal https://www.youtube.com/watch?v=EtZLS0itJ30&t=3445s an !!!
Mit wem konkret redest du?
ach habe "spoilt75" oben auf seinen Text geantwortet sorry!
er schrieb:
"Du würdest also weiterhin den Verbrenner fahren wenn die e Autos günstiger werden und man an jeder Ecke Strom umsonst tanken könnte?"
Zitat:
@stef24 schrieb am 29. August 2019 um 09:27:40 Uhr:
...
E-Mobilität ist alles, aber nicht günstiger....und wird es auch mit Sicherheit nie sein.
Dennoch, zurück zum Thema: Als Übergangslösung zwischen Verbrenner und wirklich innovativer Technologie, z.B. Wasserstoffantrieb, ...
Künftige Wasserstofffahrzeuge wären ja E-Fahrzeuge und anstatt Wasserstoff pur herzustellen, kann man gleich wieder auf flüssige/gasförmige - bei Bedarf synthetische -Kohlenwasserstoffverbindungen gehen. Besser, effizienter und leichter nutzbar kann man Energie nicht speichern.
Sorry, nein.....die Entwicklung wird ein Wasserstoffverbrennungsmotor sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffverbrennungsmotor
Gruß stef
Wie könnte ein Wasserstoff Fahrzeug ein E-Fahrzeug sein?
Zitat:
@laurooon schrieb am 29. August 2019 um 22:00:53 Uhr:
Wie könnte ein Wasserstoff Fahrzeug ein E-Fahrzeug sein?
Das ist der Unterschied zwischen batterieelekteisch und brennstoffzellenelektrisch.
Einen E-Motor haben beide, die Frage ist, wo der Strom herkommt.
Zitat:
@laurooon schrieb am 29. August 2019 um 22:00:53 Uhr:
Wie könnte ein Wasserstoff Fahrzeug ein E-Fahrzeug sein?
Weil Wasserstoff/Brennstoffzelle einfach nur die Batterie ersetzt. Der E-Antrieb bliebe natürlich gleich. Wird aber vermutlich mittelfristig alles parallel geben - ich glaube gar nicht, dass da was verdrängt wird: fossile Kraftstoffe, Batterietechnik und Wasserstoff in Brennstoffzelle, sowie Verbrenner. Da ist dann für jeden Einsatzzweck was dabei.
Zitat:
@commsche schrieb am 29. August 2019 um 20:48:09 Uhr:
@spoilt75
Du würdest also weiterhin den Verbrenner fahren wenn die e Autos günstiger werden und man an jeder Ecke Strom umsonst tanken könnte?
UMSONST ???? Hey Junge an Schnellladestationen kostet die KW/h teilweise bis 90 Cent !!!!! Da fährt ein Diesel fürs selbe Geld umgerechnet fast 3 mal soweit !
Elektro hat keine Zukunft PUNKT !!! Genau wie das Menschengemachte CO² keine Außwirkungen
auf iwas hat !!!! NULL !!! ZERO !!!
Lasst Euch doch nicht von der blöden Gretel so verarschen ! Sie wollen nur Euer Geld sonst NIX !!!
Am besten ihr schaut Euch mal https://www.youtube.com/watch?v=EtZLS0itJ30&t=3445s an !!!
Lieber @commsche, wenn du alles durchgelesen hättest würdest du feststellen dass ich mich auch gegen die ganze öko-Bande geäußert habe. Noch mal für dich: ich bin nicht pro grün! Würde mir wahrscheinlich sogar spaßeshalber einen "xxx xxx Greta" Aufkleber auf die Heckstosstange unseres 530d anbringen
Ich sprach von der Effizienz. Ja, ein SuC kostet Geld ist aber ne Ergänzung für die, die lange Autobahn fahren und nicht lange laden wollen. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten kostenlos zu "tanken". Bei der Arbeit, Einkaufszentren etc. Bei mir in der Arbeit z. B stehen 3 Lader die 22kw abgeben. Ja, es würde Stunden dauern aber ich bin auch mehrer Stunden in der Arbeit
Ein vollgeladenes e Auto schafft nur die halbe Strecke eines Diesels, ja. Dann lade ich halt 2x lange umsonst als ein mal kurz für 100 Euro