Welches Auto nach einem F10?

BMW 5er F10

So nachdem ich meinen F10 heuer 4 Jahre bewege stellt sich mir die Frage, weiter fahren oder was anderes in die Garage stellen?
Aber wieder einen F10 kaufen fällt flach, fürs gleiche Auto Geld hinzulegen, da bleibt er lieber.
Audi gefällt mir nicht, und MB scheidet auch aus, so alt bin ich noch nicht.
Gibt es überhaupt echte würdige alternativen zum 5er?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 17. März 2015 um 22:58:15 Uhr:


Wieso empfehlt keiner Lamborghini?

Weil das ein Audi ist.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wenn ich mir die, möglicherweise Bilder des G30 so ansehe, dann wird mein nächster ein Jaguar XF.
Allein schon wegen des hässlichen Navischirm´s. Und auch wegen der Tagfahrlichter( wo sind die Ringe)?

GG

@jukkarin schrieb am 19. März 2015 um 12:50:42 Uhr:

Zitat:

innen ein no go. Verarbeitungsqualität und Design innen sehr amerikanisch.

Was ist denn an der Verarbeitungsqualität auszusetzen?

Hole fred nach mehr als 3 Jahren aus Versenkung 🙂
Zwar haben wir unseren f11 noch nicht lange, knapp 1,5 Jahre dennoch bin ich einer der laaange in voraus plant.

Langsam comme ich von dem Gedanken meines Traumautos weg (Jeep Grand Cherokee) und schiele Richtung eines Autos, welches momentan für richtig Wirbel auf dem Markt sorgt.. Tesla Model 3 🙂
Da der Trend langsam in die Richtung e-Mobilität die Fahrt aufnimmt und nach unzähligen Testberichten und YouTube Vergleichvideos scheint der M3 ungeschlagen zu sein, denke ich dass nach ein paar Jahren(ein neuer ist finanziell eh nicht drin) ein gebrauchter M3 ne Überlegung wert sein wird. Was meint ihr?

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 28. August 2019 um 12:12:04 Uhr:


Da der Trend langsam in die Richtung e-Mobilität die Fahrt aufnimmt und nach unzähligen Testberichten und YouTube Vergleichvideos scheint der M3 ungeschlagen zu sein, denke ich dass nach ein paar Jahren(ein neuer ist finanziell eh nicht drin) ein gebrauchter M3 ne Überlegung wert sein wird. Was meint ihr?

Ist bei mir auch hoch im Kurs. Ich habe mir im Juni ein Model S P85D gekauft um mein Use-Case damit abzutesten. EV funktioniert prächtig. Nach knapp 7 tkm habe ich das Auto aber wieder verkauft. Wird Samstag abgeholt. Der Grund lag aber nicht im Auto als solches, sondern vielmehr darin, dass mein Euro-5-Diesel qausi unverkäuflich ist und Tesla seit der Auslieferung der vielen Model 3 einfach zu viele Fahrzeuge für zu wenige Service-Stätten am Markt hat. Mein Wagen hatte unbedeutende Auslieferungsmängel, die bis heute nicht beseitigt sind und eine Kommunikation mit Tesla ausserhalb der App oder hinfahren (180 km eine Richtung für mich) ist derzeit nicht möglich. Das ist für mich nicht tragbar.

Aber mein Fazit mit dem Tes(t)la ist, dass ich mir wieder einen hole (dann Model 3 wg. viel besserer Ladekurve), wenn der Service "normal" ist und mein BMW soweit "verschlissen" ist, dass mir ein quasi daherschenken nicht mehr emotional weh tut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 28. August 2019 um 12:12:04 Uhr:


Hole fred nach mehr als 3 Jahren aus Versenkung 🙂
Zwar haben wir unseren f11 noch nicht lange, knapp 1,5 Jahre dennoch bin ich einer der laaange in voraus plant.

Langsam comme ich von dem Gedanken meines Traumautos weg (Jeep Grand Cherokee) und schiele Richtung eines Autos, welches momentan für richtig Wirbel auf dem Markt sorgt.. Tesla Model 3 🙂
Da der Trend langsam in die Richtung e-Mobilität die Fahrt aufnimmt und nach unzähligen Testberichten und YouTube Vergleichvideos scheint der M3 ungeschlagen zu sein, denke ich dass nach ein paar Jahren(ein neuer ist finanziell eh nicht drin) ein gebrauchter M3 ne Überlegung wert sein wird. Was meint ihr?

Welchen M3 meinst du?
E30, E36, E46, E92, F80? 🙂 🙂
Sind mMn alle Tip Top, bis auf den komischen, den Tesla baut. Der hat irgendwie gar keine Emotionen 🙂

Ne Spaß beiseite, den Model 3 find ich ganz OK für Preis-Leistung-Reichweite-Fahrleistung usw.

LG

Weiß trotzdem nicht so recht, was so ne Frage im BMW Forum zu suchen hat, wenn der einzige Anknüpfpunkt der ist, dass man gerade einen Bimmer hat........
Vielleicht mal im Teslaforum fragen...
Obwohl. ..ich mach auch mal nen Thema auf.: Mit welchem Köder auf Zander angeln, wenn ich mit nem BMW 5er zum See gefahren bin....

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 28. August 2019 um 13:50:36 Uhr:


Weiß trotzdem nicht so recht, was so ne Frage im BMW Forum zu suchen hat, wenn der einzige Anknüpfpunkt der ist, dass man gerade einen Bimmer hat........
Vielleicht mal im Teslaforum fragen...
Obwohl. ..ich mach auch mal nen Thema auf.: Mit welchem Köder auf Zander angeln, wenn ich mit nem BMW 5er zum See gefahren bin....

Lies erstmal den fred durch worum es hier geht.. oder sollen die anderen, die hier nach dem f10 nen Porsche, jaguar etc fahren würden auch lieber im Porsche, jaguar etc Forum weiter machen?!

mein F11 ist aus 2010, gerade erst eingefahren... von mir aus gerne weitere 10 Jahre... 😉

mein e21 ist aus 1983 hat H-Kennzeichen und ist ebenfalls topfit, der wird ebenso weitere 10 Jahre meine Mobilität gewährleisten... 😉

ich bin parallel an einem e34 dran, so der aktuelle Besitzer des zeitliche segnet, werde ich dort aufsetzen...

ab 2025 dann auch mit H-Kennzeichen... da werden die 8 Zylinder mir persönlich

außerordentlich viel "Freude am Fahren" bringen...

Greta 🙄 zum trotz... 😛

Wie bitte schön kommt man auf die Idee, ne Elektroschüssel als M3 zu bezeichnen? Das kann nur ein schlechter Witz sein.....

Tesla Model 3 hat aber auch gar nichts gemeinsam mit einem der geilsten BMW überhaupt....nicht zu fassen sowas.

Gruß stef

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 28. August 2019 um 12:12:04 Uhr:


Hole fred nach mehr als 3 Jahren aus Versenkung 🙂
Zwar haben wir unseren f11 noch nicht lange, knapp 1,5 Jahre dennoch bin ich einer der laaange in voraus plant.

Langsam comme ich von dem Gedanken meines Traumautos weg (Jeep Grand Cherokee) und schiele Richtung eines Autos, welches momentan für richtig Wirbel auf dem Markt sorgt.. Tesla Model 3 🙂
Da der Trend langsam in die Richtung e-Mobilität die Fahrt aufnimmt und nach unzähligen Testberichten und YouTube Vergleichvideos scheint der M3 ungeschlagen zu sein, denke ich dass nach ein paar Jahren(ein neuer ist finanziell eh nicht drin) ein gebrauchter M3 ne Überlegung wert sein wird. Was meint ihr?

Mit M3 war Model 3 gemeint, ne Abkürzung halt... P. S. Nicht böse sein und auch wenns jetzt OT ist aber ich denke dass sogar die schwächste TESLA MODEL 3 "den geilsten bmw ever ever" in der Beschleunigung überlegen ist, von 0 auf 100 zumindest 🙂

Wie oft hintereinander? 2, 3 mal?
Teslas sehe ich in der Regel mit 80 km/h hinter nem LKW herschleichen.....damit die Reichweite zumindest einigermassen passt...

Nicht böse sein, aber ein BMW M3 ist kult......vielleicht wirds ein Tesla auch mal :-)

und natürlich darf man auch E-Autos fahren, wenn man das mit seinem Umweltgewissen vereinbaren kann (Stichwort Rohstoffabbau usw.)..... aber bitte nicht M3 nennen :-)

P.s: wie wäre es mit T3 als Abkürzung....wobei ich alte VW Busse eigentlich auch kultig finde :-)

Gruß stef

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 28. August 2019 um 19:03:20 Uhr:


Mit M3 war Model 3 gemeint, ne Abkürzung halt... P. S. Nicht böse sein und auch wenns jetzt OT ist aber ich denke dass sogar die schwächste TESLA MODEL 3 "den geilsten bmw ever ever" in der Beschleunigung überlegen ist, von 0 auf 100 zumindest 🙂

OT;

Wird ja immer enger mit den ausgebuchten und vergriffen Kult Abkürzungen!

Wie wäre es mit Tes3 o. Mod3 😁

Auch wenns nicht wirklich wichtig ist:

BMW M3 / Tesla Model 3:
0-100 km/h: 4,4s / 4,7s
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h / 233 km/h

Gruß stef

Quellen:
https://www.autozeitung.de/...e-bilder-technische-daten-79936.html#
https://www.adac.de/.../

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 28. August 2019 um 19:03:20 Uhr:


Mit M3 war Model 3 gemeint, ne Abkürzung halt... P. S. Nicht böse sein und auch wenns jetzt OT ist aber ich denke dass sogar die schwächste TESLA MODEL 3 "den geilsten bmw ever ever" in der Beschleunigung überlegen ist, von 0 auf 100 zumindest 🙂

🙂 🙂 🙂

https://www.google.de/url?...

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 28. August 2019 um 21:00:10 Uhr:


https://www.google.de/url?...

Das ist aber auch das Performance Modell. Nicht die Basisversion.

Ich muss als langjähriger, treuer BMW-Fan leider auch zugeben, dass diese Beschleunigung der Teslas wirklich überragend ist. Mein P85D war auch so was von Pfeilschnell 😁, der 3l- Diesel jetzt so lahm und laut 🙄. Ich bin überzeugt, dass sich die Verbreitung der E-Autos stark fortsetzt und bald einen nennenswerten Anteil an der Zulassungsstatistik hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen