1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Welches Auto ist besser? A4 B6 oder Golf 5/6?

Welches Auto ist besser? A4 B6 oder Golf 5/6?

Audi A4 B6/8E

Hallo

ein Kumpel von mir sucht sich ein Auto und wir hatten ne Diskussion, welches Auto moderner, qualitativ und technisch gesehen besser ist.
Könnt ihr mir ein paar Fakten nennen? Mir ist klar das der Golf 5 etwas später raus kam, aber ist er deswegen auch das bessere Auto ?
Allen voran ging es um das Fahrwerk und die Material-Verarbeitung im Innenraum........Ich fahre selber einen VW Bora, bei dem die Verkleidungsteile langsam anfangen klebrig zu werden.
Ist das bei einem Audi auch so ?

Habe gelesen das der Audi eine Trapezlenker Hinterachse hat, ist die besser als die Hinterachse beim Golf 5/6 ?

Mfg D_Rocc44

Beste Antwort im Thema

Von Beruf bin ich Roboter Programmierer und nehme Anlagen Inbetrieb. Da ich bei beiden besagten Autos in Rohbau der Karosserie mitgewirkt habe, war ich überrascht das der Golf V den EURO NCAP crashtest mit 5 Sternen bestanden hat (vielleicht wurden spezielle Autos geschickt, VW wäre es zuzutrauen). Später habe ich erfahren, das die ganze Investitionen mit Laser zu schweißen aufgegeben wurde und dafür die alt bewährte Punktschweißen hergenommen ist. Aber wann die Umstellung erfolgte kann ich nicht sagen, aber eins kann ich ganz sicher sagen, die mit Laser geschweißten Golf V kriegen auf gar keinen Fall die 5 Sterne.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Dass 10W4 nur kalt dicker und dafür im Heißen DÜNNER ist als 0W40 ist dir aber klar?

10W40 hat in einem B6/7 nix zu suchen. Wenn du "dicker" werden willst, nimm ein 5W50

Der Bauernmotor 1.6 würde sicher auch 15W40 überleben xD

was ölsorte angeht, werde ich wohl 0w40 fahren müssen, weil viel stadtverkehr, kurzstrecke.
habe gelesen das 0w40 und festintervall den ölverbrauch sinken lässt.
dachte eigentlich das dickeres öl besser wäre, um den ölverbrauch zu senken, weil dicker

Ists auch. Ganz grob: Je größer die Differenz zwischen der ersten und der zweiten Zahl desto weniger dünnt das Öl bei steigender Temperatur aus.

Ist auch logisch: Wenn du eine 15W40 Brühe hast, die ist im kalten dickflüssig und im heißen in Spec. Wenns noch heißer wird lässt die halt noch schneller nach. Ein 0W40 ist im kalten dünnflüssig und im heißen in Spec. Die hat also weit weniger "nachgegeben".

also ist ein 0w40 besser?!

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 11. September 2016 um 11:57:39 Uhr:


also ist ein 0w40 besser?!

Nicht unbedingt besser als ein 5W40, wenn das gemeint war. Zumindest gibt es Spitzenöle in den Viskoklassen 5W40 und 0W40. Es gibt natürlich auch super Öl in der Klasse 5W30, zum Beispiel welche von Motul. Aber das beste Öl kann nichts dafür, wenn es zu lange arbeiten muss, und es deshalb an seinen Eigenschaften einbüßt.

Jedenfalls sind gute Syntheseöle recht immun gegen Verlacken und wegdampfen.

Wenn Ölverbrauch zu stark ist, dann sind die Druckverhältnisse im Kurbelgehäuse oder verkokte/ beschädigte Ölabstreifringe verantwortlich, sofern kein Motorschaden vorliegt.

Das Additivpaket spielt ebenfalls ne große Rolle. Öle, die keine Freigabe für DPF haben (ACEA A/B Profil statt "C"😉 sind weit höher additiviert als die aschearmen Dieselöle. Und können saure Verbrennungsnebenprodukte besser wegfangen. Indikator ist die "TBN", je höher desto besser.

Wer keinen DPF hat, der möge ein A/B Profil nehmen, mit DPF ist ein C ratsam. Und dazu die 229.5er Norm für Benziner sowie die 229.51 Norm beim Diesel. Sind Benz-Normen, aber besser als das 507.00 Einheitsöl von VW.

auf jeden fall bleibe ich bei castrol 😁

was haltet ihr eigentlich von einem audi a6 c5 2.0 131ps ?
ist der schon zu alt? auch baujahr 2003

Zu alt wofür? Ich schlage aber vor, dass Du wegen A6 dann ins entsprechende Fachforum wechselst.

Nein, bitte nicht!! der A6 nicht mit dem ALT kaufen, der ist lahm wie ne Krücke!
nimm mindestens den 1.8t oder den 1.9TDI (den ich persönlich chippen würde. kein agressives Tuning, nur etwas mehr Leistung obenrum bei minimalem Drehmomentanstieg).
Ansonsten bin ich den 2.5 TDI im 4b C5 schon gefahren mit 180PS, tiptronic und quattro. Der hatte antsändige Fahrleistungen. War keine Rennmaschine, aber der Motor kam ganz okay mit dem Gewicht zurecht!
Der ALT passt nur gut zum A4 oder würde auch gut zum A3 passen. Aber für den A6 ist er definitiv zu drehmomentschwach

Im C5 gab es den A6 auch mit dem 1.6i Motor

😁

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 13. September 2016 um 14:59:18 Uhr:


Im C5 gab es den A6 auch mit dem 1.6i Motor

😁

Das grenzt ja schon an Sadomaso (oder wie auch immer das geschrieben wird)

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 13. September 2016 um 16:18:27 Uhr:


Das grenzt ja schon an Sadomaso

Das muss sich Audi dann auch gedacht haben und hat den dann niemals vom Hof fahren lassen... 😉

ist der a4 besser? zb vom fahrwerk her?
hat der a6 c5 auch eine trapezlenker hinterachse?

optisch gefällt mir der a6 c5 weil er breiter und bulliger aussieht.
hab mir heut ein a4 b6 angeschaut. sagt mal wie viele lautsprecher hat der serienmäßig? es war ein chorus 2 eingebaut. der hatte sogar auf dem aramturenbrett einen center-lautsprecher. hat das ein c5 auch ?

Frag das doch bitte im c5 Forum

Wenn es hier weiter um andere Modlle als den A4 geht, wird dieser Thread ins Kaufberatungsforum verschoben.

Bzgl der Lautsprecher bitte in unsere FAQ schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen