Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Welches Auto ist besser? A4 B6 oder Golf 5/6?

Welches Auto ist besser? A4 B6 oder Golf 5/6?

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 5. September 2016 um 19:21

Hallo

ein Kumpel von mir sucht sich ein Auto und wir hatten ne Diskussion, welches Auto moderner, qualitativ und technisch gesehen besser ist.

Könnt ihr mir ein paar Fakten nennen? Mir ist klar das der Golf 5 etwas später raus kam, aber ist er deswegen auch das bessere Auto ?

Allen voran ging es um das Fahrwerk und die Material-Verarbeitung im Innenraum........Ich fahre selber einen VW Bora, bei dem die Verkleidungsteile langsam anfangen klebrig zu werden.

Ist das bei einem Audi auch so ?

Habe gelesen das der Audi eine Trapezlenker Hinterachse hat, ist die besser als die Hinterachse beim Golf 5/6 ?

Mfg D_Rocc44

Beste Antwort im Thema

Von Beruf bin ich Roboter Programmierer und nehme Anlagen Inbetrieb. Da ich bei beiden besagten Autos in Rohbau der Karosserie mitgewirkt habe, war ich überrascht das der Golf V den EURO NCAP crashtest mit 5 Sternen bestanden hat (vielleicht wurden spezielle Autos geschickt, VW wäre es zuzutrauen). Später habe ich erfahren, das die ganze Investitionen mit Laser zu schweißen aufgegeben wurde und dafür die alt bewährte Punktschweißen hergenommen ist. Aber wann die Umstellung erfolgte kann ich nicht sagen, aber eins kann ich ganz sicher sagen, die mit Laser geschweißten Golf V kriegen auf gar keinen Fall die 5 Sterne.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten
am 5. September 2016 um 22:00

Du willst also wissen ob ein Golf/A3 besser als ein Audi A4 ist? Ich würde eher einen B5 kaufen als einen Golf irgendwas. Bin lang genug Golf gefahren, mein erster A4 war dann mein erstes richtiges Auto. Obwohl ich schon 4 PKW davor hatte.

Meine Frau fährt nen 5er Golf und ich den A4. Ich kann nur sagen; da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ausstattung'sseitig sind das Welten zwischen beiden Fahrzeugen. Ganz zu schweigen von der Verarbeitung. Kann da aber auch nur von unseren sprechen. Sicherlich gibts da auch höher ausgestattete Golf.

Und was ist mit der Materialanmutung? Akustik?

Mein Schrauber stellte häufiger den Qualitätsunterschied zwischen meinem A3 8L und anderen Fahrzeugen (Astra, Golf, Renault) mir gegenüber fest. Also zB. gab es hier noch eine Abdeckung oder dort noch eine Schaumstoffschicht zur Akustikisolation.

Also ohne jetzt den G5 oder G6 genauer zu kennen, aber ein B5 oder ein B6 ist schon eine andere Liga, als zB. der 4er Golf. Alleine die Mehrlenkervorderachse, sowas kennt der Golf nicht.

Die Verarbeitung in meinem 11 Jahre alten A4 ist immer noch besser als im aktuellen Golf VII GTD in dem ich mal gesessen habe.

Meine Buddies (Oberflächen Innendesign bei VW) sind nach wie vor erstaunt welch gute Verarbeitung der A4 B7 hat.

Zu Größe, Motor und Fahrleistung muss ich wohl nix sagen oder?

Themenstarteram 7. September 2016 um 15:38

Super Antworten, genau um diese Sachen ging es mir nämlich.

Verarbeitung, Materialqualität etc.

Aber auf eine Sache könntet ihr bitte genauer eingehen, Bitte ;)

Und zwar, ist die mehrlenker Hinterachse beim Golf 5/6 besser als die Trapezlenker Hinterachse beim Audi A4 8E ?

Von Beruf bin ich Roboter Programmierer und nehme Anlagen Inbetrieb. Da ich bei beiden besagten Autos in Rohbau der Karosserie mitgewirkt habe, war ich überrascht das der Golf V den EURO NCAP crashtest mit 5 Sternen bestanden hat (vielleicht wurden spezielle Autos geschickt, VW wäre es zuzutrauen). Später habe ich erfahren, das die ganze Investitionen mit Laser zu schweißen aufgegeben wurde und dafür die alt bewährte Punktschweißen hergenommen ist. Aber wann die Umstellung erfolgte kann ich nicht sagen, aber eins kann ich ganz sicher sagen, die mit Laser geschweißten Golf V kriegen auf gar keinen Fall die 5 Sterne.

VW hat das als Feature im 5er Golf hervorgehoben. Allerdings sollte das Fahrzeug als Gesamtsystem betrachtet werden. Möglicherweise kompensiert die Mehrlenker-HInterachse dadurch einige Schwächen der Vorderachse beim Golf. Beim A4 wurde es gleich "richtig" gemacht, vorne in Schwerpunktnähe an der lenkbaren Achse wurde die aufwändige Mehrlenkerkonfiguration installiert. Eine zusätzliche Mehrlenkerhinterachse würde möglicherweise durch die Erhöhung der Freiheitsgrade die Fahrstabilität sogar ungünstig beeinflussen (weiß ich jetzt nicht genau) oder einfach ein schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis darstellen (das glaube ich schon eher).

 

Unter dem Strich sehe ich desahlb den A4 noch immer vorne.

Zum Golf VI:

Finger weg, ich habe zwei Kollegen die den Golf VI haben/hatten. Beide haben nacheinander die selben schweren Mängel gehabt.

Darunter die zwei teuren Fälle wie Steuerkette 1.4 TSI und Klimakompressor. Dazu kamen noch ein dutzend andere Dinge.

Dann lieber Golf V mit dem guten alten 8 Ventiler 1.6 mit 102 PS den wir auch im A4 haben.

Themenstarteram 7. September 2016 um 17:17

lol in dem punkt waren wir beide uns auch einig........das der gute alte 1.6er der beste motor ist.

aber fairerhalber muss man sagen, das die multitronic im audi bzw. vw passat 3bg auch nicht robust ist.

uns ging es in der diskussion allen voran darum, welches serienfahrwerk besser ist. kurvenstabilität, straffes fahrwerk, komfort etc. von der technik her moderner aufwendiger ist.

Ich schreibe das selbe as ich heute in einem anderen Thema erwähnt hatte:

Wie oft bewegt Ihr Eure Autos im Grenzbereich?

Wenn du es speziell haben willst, kauf dir ein neues Fahrwerk nach deinem Geschmack und baue es ein.

Themenstarteram 7. September 2016 um 17:37

naaa ich sage mal so. mein aktueller bora taucht in den kurven doch sehr tief ein, das soll bei meinem nächsten auto nicht so sein. bin sehr oft ford gefahren, was mir vom fahrwerk her sehr gefallen hat, aber viele andere dinge haben mir beim ford nicht so gefallen, weshalb ich beim vag konzern bleiben will.

eigentlich würde mir ein golf 5 reichen mim 1.4 16v oder 1.6 8v, aber wieso nicht a4 b6, wenn es den auch zum selben preis gibt ?!?!?! ;)

Brauchst mir nicht erzählen, ich fahre einen A4.

Wie gesagt, beim Fahrwerk kann man was ändern. Ich werde bald steifere (R)S4 Stabilisatoren einbauen und andere Federn. Wenn du nen B6 kaufst wird das Fahrwerk sowieso bald im Eimer sein nach über 12 Jahren.

Themenstarteram 7. September 2016 um 17:56

ich mache mir eher sorgen um die oberen querlenker, dass die noch heile sind.

ich glaube es wird ein a4 werden, weil bei der preisklasse gibt es nur gölfe mit schaumstofflenkrad und biillige materialien. das einzig was mich an audi nervt, ist das die im ggegensatz zu bmw und vor allem mercedes sehr mager ausgestattet sind, serienausstattung meine ich.

bei der c klasse gibt es Multifunktionslenkrad, 4 elektrische fensterheber, bartloser schlüssel, regensensor, klimaautomatik, abblendbarer innenspiegel, reiserechner, teilelektrische sitze

Themenstarteram 7. September 2016 um 17:57

und tempomat ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Welches Auto ist besser? A4 B6 oder Golf 5/6?