Welches Auto hattet ihr vor dem Q3 ?

Audi Q3 8U

Eine kleine Umfrage, woher die Q3-Kunden so kommen.

Beste Antwort im Thema

...und das gesparte Geld kann man auch in einen Deutsch-Kurs investieren....😁

Gruß KP

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Zwischenstand nach 16 Antworten

12 VAG-interne Wechsler

4 Fremdmarkenwechsler (25 %)

Ich fahre kein Q3 weil des nicht sein geld wert ist liebr fahr ich mein Käfer😎
268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harry234


Hier meine kleine Liste, soweit ich mich noch an Einzelheiten erinnern kann:
VW Scirocco, BJ. 1978
Mitsubishi Galant, BJ. 1977
VW Scirocco GTX
VW Scirocco GTII, BJ. 10.1990
Audi Q3, BJ. 12.2013

Ein Sciroccofan, wie schön. Und den letzten bist Du 23 Jahre gefahren? (mit Scirocco meine ich natürlich nur die alten 😉)

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Zitat:

Original geschrieben von harry234


Hier meine kleine Liste, soweit ich mich noch an Einzelheiten erinnern kann:
VW Scirocco, BJ. 1978
Mitsubishi Galant, BJ. 1977
VW Scirocco GTX
VW Scirocco GTII, BJ. 10.1990
Audi Q3, BJ. 12.2013
Ein Sciroccofan, wie schön. Und den letzten bist Du 23 Jahre gefahren? (mit Scirocco meine ich natürlich nur die alten 😉)

So ist es. Den letzten Rocco habe ich neu gekauft und im Januar 2014 verkauft.

VW Passat 3C Highline 2.0 FSI 150 PS BJ 2005

Privatwagen
1980 - 1982 Toyota Carina 1,6 Liter Bj. 1974, Farbe blau
1982 - 1989 Toyota Corolla DOHC 1,6 Liter Bj. 1980 Farbe braun
1989 - 1997 Opel Vectra Limousine, 2,0 Liter Bj. 1989 Farbe anthrazit
1997 - 2003 Opel Vectra Avant, 2,0 Liter Bj. 1997, Farbe weiss
2003 - 2006 Toyota RAV 4, 2,0 Liter Bj. 2003, Farbe silber
2006 - 2012 Toyota RAV 4, 2,0 Liter Bj. 2006, Farbe dunkelblau
2012 - 2014 Audi Q3, TFSI 2,0 Liter Bj. 2012, Farbe Phantomschwarz
Seit 3. 2014 Audi SQ5, TDI 3,0 Liter Biturbo Bj. 2014, Farbe Phantomschwarz.

Deutschland - Japan 4:4 🙂

Geschäftswagen (selbst gefahrene)
1 x Ford Taunus
1 x Toyota Hiace
2 x Mercedes Vito

Deutschland - Japan 3:1 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harry234



Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Ein Sciroccofan, wie schön. Und den letzten bist Du 23 Jahre gefahren? (mit Scirocco meine ich natürlich nur die alten 😉)

So ist es. Den letzten Rocco habe ich neu gekauft und im Januar 2014 verkauft.

Kompliment, aber schade drum. Mal sehen, wie lange der Q3 durchhält...........

@ronaldo, nach dem Gesetz der Folge kommen dann nach dem Q5 wieder zwei Toyotas, logisch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



@ronaldo, nach dem Gesetz der Folge kommen dann nach dem Q5 wieder zwei Toyotas, logisch. 😁

Ich glaub von Opel zu Toyota zurück geht, aber von Audi wohl weniger.

siehe Signatur

Hyundai I 40 super Auto ohne Klappern oder Probleme. Hab mir nun einen Q3 1,4 TFSI bestellt, da ich schon immer gern mal einen Audi haben wollte.

... mal eine Frage an diejenigen, die vom Audi A3 Sportback kamen: Wie sind eure subjektiven Eindrücke in Bezug auf Sitzposition (bin 2 m groß), Innenraumgröße, Fahrverhalten und Verarbeitungsqualität IM VERGLEICH ZUM SPORTBACK? Hintergrund meiner Frage: Ich fahre derzeit meinen zweiten Sportback (2011er Frontkratzer mit 125 kw-TDI) und liebäugle nach insgesamt zehn Jahren A3 gerade mit einem sehr feinen 2011er Q3, 130 kW-TDI Quattro. Leider steht der fast 500 km weit weg und ich will mich schon mal Eindrücke sammeln, bevor ich mich evtl. am Wochenende auf den Weg zur Probefahrt mache. Dass die Eindrücke anderer Menschen nur bedingt hilfreich sein können, ist mir klar. Bin aber so neugierig...

Also ich habe jetzt den A3 mehrmals als Ersatzwagen für jeweils 1 Woche gehabt und ich war froh jedes mal wieder im Q3 zu sein. Im Bezug auf der Sitzposition habe ich jedes mal das Gefühl gehabt, dass ich auf der Straße sitze. Bei meinem 186cm fühlt ich mich ziemlich dich am Dach und das Ein- und Aussteigen ist die reinste Qual. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass der Q3 insgesamt mehr Raum in alle Richtungen hatte. Zum Fahrverhalten konnte ich nicht als zu viel sagen, das ich meistens eine A3 mit mehr PS hatte und dadurch einen die Beschleunigung eh anders vorkommt

Ich hatte auch zuvor den A3 und bin froh das es jetzt der Q3 ist. Das Fahrverhalten ist nicht viel anders, nur das der Q3 nicht mehr so hart ist und der Einstieg ist einfach nur super. Mit der Größe solltest du auch keine Probleme haben. Einfach mal ein testen😉

Auch ich hatte zuvor zwei A3-Sportback (140 PS TDI und 160 PS TFSI, Frontantrieb mit S-tronic). Habe den Q3 jetzt schon fast 3 Jahre und mehr als 70.000 km und bin sehr zufrieden. Der Innen- und auch Kofferraum kommen mir etwas größer vor, das Ein- und Aussteigen ist sehr bequem. Vom Fahrverhalten her war der Sportback ein wenig besser, der Q3 gefällt mir aber auch sehr gut. Verarbeitungsqualität ist absolut premium, es gibt nichts zu meckern.

Nur in Sachen Sitzposition kann ich dir keinen Rat geben, denn ich bin deutlich kürzer als du.

Viel Spaß mit dem Q3 wünscht dir

Christof

- Wartburg 311
- Wartburg 312
- Wartburg 353 / Tourist
- Wartburg 353 / Limousine
- Audi 80 TDI
- Audi A3 TDI
- Audi A4 TDI
- Audi Q3 TDI
- div. Dienstwagen: Lada, Wolga, Toyta, VW usw.

Audi A4
Audi A4 Avant
VW Tiguan
Und ab nächster Woche Q3 :-))))

Multivan T4

Deine Antwort
Ähnliche Themen