Welches Auto hattet ihr vor dem Q3 ?

Audi Q3 8U

Eine kleine Umfrage, woher die Q3-Kunden so kommen.

Beste Antwort im Thema

...und das gesparte Geld kann man auch in einen Deutsch-Kurs investieren....😁

Gruß KP

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Zwischenstand nach 16 Antworten

12 VAG-interne Wechsler

4 Fremdmarkenwechsler (25 %)

Ich fahre kein Q3 weil des nicht sein geld wert ist liebr fahr ich mein Käfer😎
268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von felix011



Der Audi-Virus ist wie der Ebola-Virus.....da gibt es keinen zugelassenen Impfstoff. Nur gut das man vom Audi-Virus kein Durchfall und bekommt, ja sogar daran sterben kann! 😉
Der Impfstoff heisst Audi. Mit der Zeit muss aber die Dosis erhöht werden 😁

🙂 stimmt...

Um zu ursprünglichen Fred-Titel zurück zu kommen...
Ich habe in meinem Autofahrerleben auch schon einige Fahrzeuge vor meinem jetzigen Q3 gehabt...

siehe meine Signatur

na dann , zum lachen oder nachenken 😁

ford 20m
bmw 2002 tii 😁 was für eine geile maschine 😁 ( viere zylinder, 130ps bei 2liter hubraum und dazu ne mechanische zentraleinspritzung 😎 golf gti, schlapplach, durften mich immer von hinten betrachten 😁
toyota starlet
mazda 323
seat toledo 1m, im grunde ein audi, hätte den nie gegen den mercedes tauschen sollen bzw. dürfen 😰
mercedes b-klasse, grausam, was da so alles rostet 😠
und nu das kalb 🙂

als zweitwagen für meine holde waren folgend im haus :

daihatsu cuore
opel corsa
honda jazz, die 2te generation
aktuell honda jazz, die dritte generation

die vize holde hatte nen hyundai getz und fährt nu den honda jazz, 2te generation

blickt ihr durch 😁

Fahre seit 1995 Audi.
Zuerst Audi 80 TDi, dann A4 TDi.
Bin nun Rentner und seit 2013 Q3-Fahrer.

Ähnliche Themen

11 Jahre einen A2

Wie bei vielen Ostdeutschen war 1991 auch mein erstes Auto nach der Wende ein bronze-farbener
Opel Kadett D - wahrscheinlich kamen nicht alle mit der höheren Leistung der westdeutschen Autos zurecht und mir wurde nach einem halben Jahr die Vorfahrt genommen -Totalschaden. Der Ärger mit der Versicherung war damals gigantisch.
Habe dann mit einem roten
VW Golf 2 mit 75 PS viele Ausfahrten durch mein, jetzt viel größeres Heimatland gemacht.
Ab 1995
VW Golf 3 GT wieder in rot mit 90 PS bis 2009 ein treuer Begleiter, trotzdem abgewrackt, gekauft wurde
VW Tiguan, schwarz mit 150 PS und Frontantrieb, seit Juli 2014
Audi RS Q3 in daytonagrau "a dream come true"
In diesem Sinne einen schönen Sonntag, wünscht Blackstone

Würde ich alle Autos aufzählen, die auf mich zugelassen waren, wäre das einfach zu viel des Guten, es sind mittlerweile 46. Erst seit 2006 habe ich angefangen, Neuwagen zu kaufen, bis auf meinen einzigen Golf, einen VR6, das war bereits 1992. Vorher waren es junge Gebrauchte und in den ersten 10 Jahren meiner "Laufbahn" regelmäßig schon ziemlich abgelutschte oder manchmal von mir reparierte Unfallautos. Hier mal die mir wichtigsten, man sieht, sie stammen fast alle aus "den guten, ganz alten Zeiten":

01 - VW 1200 (Käfer, insgesamt hatte ich vier Stück), 34 PS, 115 Km/h, Bj.1961, 17.000 Km gefahren, bei Kauf 15 Jahre alt, Faltdach, weiss und bemalt

03 - VW 1600 TL (Fließheck), 54 PS, 135 Km/h, Bj. 1969, 25.000 Km gefahren, bei Kauf 8 Jahre alt, dunkelgrün und bemalt

05 - BMW 2002, 100 PS, 170 Km/h, Bj. 1969, 84.000 Km gefahren, bei Kauf 9 Jahre alt, pfirsichgelb

07 - BMW 3.0 CSI, 190 PS, 215 Km/h, Bj.1972, 14.000 Km gefahren, bei Kauf 7 Jahre alt, dunkelgrün

10 - Ford 20M 2300 S V6 Coupe (P7), 108 PS, 170 Km/h, Bj.1971, 18.000 Km gefahren, bei Kauf 8 Jahre alt, violett

11 - Ford 20M 2000 L V6 Coupe (P5), 90 PS, 160 Km/h, Bj.1966, 16.000 Km gefahren, bei Kauf 15 Jahre alt, braun

12 - Alfa Romeo Alfasud TI, 68 PS, 165 Km/h, Bj.1973, 38.000 Km gefahren, bei Kauf 8 Jahre alt, blauweiss bemalt

16 - Mercedes 280 SEL 3.5 Coupe, 200 PS, 210 Km/h, Bj.1968, 25.000 Km gefahren, bei Kauf 16 Jahre alt, dunkelblau

17 - Audi 100 S, 100 PS, 170 Km/h, Bj. 1975, 10.000 Km gefahren, bei Kauf 9 Jahre alt, braun

20 - Autobianchi A 112, 52 PS, 150 Km/h, Bj.1972, 14.000 Km gefahren, bei Kauf 13 Jahre alt, schwarz

22 - VW Scirocco GTI, 110 PS, 185 Km/h, Bj.1976, 194.000 Km gefahren, bei Kauf 10 Jahre alt, schwarz

25 - VW Transporter T2 (Bulli als Womo), 50 PS, 110 Km/h, Bj.1974, 23.000 Km gefahren, bei Kauf 20 Jahre alt, weissblaugelb bemalt

31 - VW Transporter T4 LR TDI (als echt schickes Womo umgebaut), 102 PS, 157 Km/h, Bj.1998, 93.000 Km gefahren, bei Kauf 1 Jahr alt, silbergrau

Daneben gab es natürlich noch viele Autos, auch mehrere anderer Marken, die mich nun gar nicht begeistern konnten. Von Opel über Peugeot und sogar Lada bin ich eigentlich alles gefahren, was keinen Rang und Namen hat, aber auch solche, die auf Eltern, Geschwister und seit jetzt Langem auf meine Frau zugelassen waren/sind und noch einige, die ich aus anderen Gründen lieber weg lassen möchte, auch aktuell.

Fazit: ich denke, unser aller Herz blutet, wenn wir je nach Alter an die vergangenen Zeiten und Autos denken, es waren ja auch noch zum Teil die intensivsten Phasen der Jugend - den vielleicht besten Wagen fahren wir aber doch heute.

Wäre doch nicht schlecht diesen Thread zu erweitern in:
Welche Autos hattet ihr vor dem AUDI Q3 und welchem davon trauert ihr nach?

Meine Antwort: AUDI A4 Avant, Diesel 143 PS, aber des beste Wagen war klar der VOLVO 745, als neu gefahren von 1989 bis 1994. 6-Zylinder-Diesel ohne Turbolader, leider mit Hinterantrieb, Starrachse, da diese Kombis oft Wohnwagen ziehen mussten und der Hersteller darauf schwor. Später schwor er nicht mehr und baute Vorderradantrieb.

Audi TT 8J Coupé 2.0 TFSI, 211 PS

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Wäre doch nicht schlecht diesen Thread zu erweitern in:
Welche Autos hattet ihr vor dem AUDI Q3 und welchem davon trauert ihr nach?

Meine Antwort: AUDI A4 Avant, Diesel 143 PS, aber des beste Wagen war klar der VOLVO 745, als neu gefahren von 1989 bis 1994. 6-Zylinder-Diesel ohne Turbolader, leider mit Hinterantrieb, Starrachse, da diese Kombis oft Wohnwagen ziehen mussten und der Hersteller darauf schwor. Später schwor er nicht mehr und baute Vorderradantrieb.

Die Idee ist gut, aber es würde schneller funktionieren, wenn Du selbst ein neues Thema erstellst, mein einfacher Vorschlag: Welchem Auto trauerst Du nach? Ich weiß jetzt schon, welches Auto Ronaldo da einfallen müsste....... 😁

Der Volvo 740 war ein echter Schwedenpanzer und hat mir gut gefallen. Er wurde in D ja auch ziemlich inflationär gekauft und galt gegenüber der E-Klasse bzw. damals noch Baureihe 124 als die beste Alternative. Gefahren bin ich die Starrachse aber nie, ich habe damals noch vom Buckelvolvo geträumt. Wäre ich Sammler geworden, würde heute ein PV 544 und ein PV123 GT in meinen Hallen stehen. Aber wir sind ja alle zu faul, unser Geld dauernd nachzuzählen und zu überlegen, wieviele und welche Oldtimer wir uns diesen Monat leisten wollen. Vielleicht sammle ich wenigstens irgendwann dann Modellautos, ein paar habe ich ja schon.......... 🙂

Den oben genannten Autos trauere ich allen nach, auch wenn es in den Alfasud über die Windschutzscheibe reingeregnet hat, beim A112 das dauernde Anhalten auf freier Strecke mit Zündzeitpunkt Einstellen nötig war und so manch anderer ein exorbitanter Spritfresser war und eigentlich alle bis auf den Scirocco und den T4 irgendwelche Macken hatten. Mit dem Bulli waren wir in Skandinavien, die ganze Runde mit über 10.000 Km in sechs Wochen und wir mussten, um nicht zu erfrieren, bei einer Nachtfahrt dicke Decken um die Beine wickeln, die Heizung war einfach zu schwach. Und am Morgen waren dann auch noch die Kajaks auf dem Dach festgefroren......... 😁

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Wäre doch nicht schlecht diesen Thread zu erweitern in:
Welche Autos hattet ihr vor dem AUDI Q3 und welchem davon trauert ihr nach?

Ich weiß jetzt schon, welches Auto Ronaldo da einfallen müsste....... 😁

Der Q3 war ein tolles Auto und vielleicht werde ich später wieder mal einen kaufen. Wenn meine Frau den Führerschein hätte, dann hätten wir ihn behalten so wie Marc. Ein Q3 und ein SQ5 vor dem Haus ist doch super. Nachtrauern tue ich aber nicht, weil ich ja momentan extrem gut unterwegs bin.

In den 80ern hatte ich mal einen Toyota Corolla DOHC. Das war in dieser Zeit ein ganz tolles Auto für einen 20jährigen. In den 80er hatte ich auch immer mit dem Audi Coupe 5 Zylinder geliebäugelt, aber die Kohle dann doch nicht ausgegeben. Hatte mir verdammt gut gefallen dieser Wagen.

Also, wenn ich darüber nachdenke und zusammenzähle:
Es waren in der Mehrzahl blaue Autos.
VW Käfer 34 PS weiß
Opel Kadett C Coupe 60 PS monzablau - metallic (war mit einer der schönsten)
Opel Kadett D SR Sport weiss-schwarz
Opel Ascona B 2,0 E 110 PS silber-anthrazit mit dem tiefsten und härtesten Fahrwerk
Opel Kadett D SR Sport rot-weiß (Notkauf nach Totalschaden des Vorgängers)
Opel Ascona C Sport rot
Mazda 323 F blau (der mit den Klappscheinwerfern)
Mazda 323 F blau (der mit ohne Klappscheinwerfer)
Volvo V 40 Kombi Special-Edition in hell-blau metallic (Farbe war bei Wiederverkauf mega-schwierig)
Audi A3 8L Sportback Ambition denim-blau Perleffekt
Audi A3 ßP Sportback Ambition azurblau Perleffekt
Audi Q3 2,0 TDI quattro 140 PS monsungrau-metallic
Für die Wunschfarbe Sepangblau Perleffekt reicht mir das Geld für die Individuallackierung oder den RS Q3 nicht :-(
Aber vielleicht kommt ja mit dem Facelift ein weiterer knalliger Blauton.
Und: Über Geschmack lässt sich wie immer streiten.
Alle Autos - außer den beiden Japanern - stehen in 1;43 in der Glasvitrine

Dann will ich auch mal.

ehemals:
Astra F 1.6L - dunkel violett
Astra G Coupé 2,2L - schwarz
Astra H 5T - schwarz
Astra GTC 2L Turbo - schwarz
Insignia Fließheck 2L Turbo - schwarz
Opel Meriva B 1,4L Turbo - weiß
Audi A1 1.6 TDI - silber/schwarz

aktuell
Audi Q3 2L TDI - DAYTONAGRAU
Audi S1 - florettsilber/schwarz

Der Insignia war von den ehemaligen Autos das Beste! Da ich aber zu 95% alleine gefahren bin, ist es dann ein A1 geworden. Für den Meriva meiner Frau kam dann der Q3 und wir haben getauscht. Sie A1 und ich Q3. Da meiner Frau der A1 aber dann doch zu klein war, wurde wieder getauscht und in dem Zuge der A1 gegen nen S1 getauscht. Nun sind alle Glücklich!

Und nun meine kleine Liste, denn ich fahre meine Fahrzeuge alle sehr lange.
Mini 850
VW-Golf 1
Auto 80 Benziner
Audi 80 TDI
VW Passat TDI
Audi Q3
Dazu gibt es aktuell noch einen Kramer Traktor BJ 40, ein Puch Motorrad 250 BJ 36 und einen Willys Overland Jeep BJ 44

Nachtrauern tue ich keinem, sie waren jedoch alle für ihre Zeit sehr gut.

Hier meine kleine Liste, soweit ich mich noch an Einzelheiten erinnern kann:
VW Scirocco, BJ. 1978
Mitsubishi Galant, BJ. 1977
VW Scirocco GTX
VW Scirocco GTII, BJ. 10.1990
Audi Q3, BJ. 12.2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen