Welches Auto hattet ihr vor dem Q3 ?
Eine kleine Umfrage, woher die Q3-Kunden so kommen.
Beste Antwort im Thema
...und das gesparte Geld kann man auch in einen Deutsch-Kurs investieren....😁
Gruß KP
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Ich fahre kein Q3 weil des nicht sein geld wert ist liebr fahr ich mein Käfer😎Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Zwischenstand nach 16 Antworten12 VAG-interne Wechsler
4 Fremdmarkenwechsler (25 %)
268 Antworten
Zitat:
@coopersportback schrieb am 16. Februar 2015 um 14:57:53 Uhr:
... mal eine Frage an diejenigen, die vom Audi A3 Sportback kamen: Wie sind eure subjektiven Eindrücke in Bezug auf Sitzposition (bin 2 m groß), Innenraumgröße, Fahrverhalten und Verarbeitungsqualität IM VERGLEICH ZUM SPORTBACK? Hintergrund meiner Frage: Ich fahre derzeit meinen zweiten Sportback (2011er Frontkratzer mit 125 kw-TDI) und liebäugle nach insgesamt zehn Jahren A3 gerade mit einem sehr feinen 2011er Q3, 130 kW-TDI Quattro. Leider steht der fast 500 km weit weg und ich will mich schon mal Eindrücke sammeln, bevor ich mich evtl. am Wochenende auf den Weg zur Probefahrt mache. Dass die Eindrücke anderer Menschen nur bedingt hilfreich sein können, ist mir klar. Bin aber so neugierig...
Kannste blind kaufen! Willst danach nie wieder so tief fallen🙂😉
Man fühlt sich wesentlich sicherer, weil man eine bessere Übersicht hat.
11 verschiedene BMW 6 Zylinder und RangeV8. Der erste Vierender seit 40 Jahren..... Aber man wird alt und will was kleineres.....
Zitat:
@D O C schrieb am 16. Februar 2015 um 21:10:42 Uhr:
11 verschiedene BMW 6 Zylinder und RangeV8. Der erste Vierender seit 40 Jahren..... Aber man wird alt und will was kleineres.....
Mindestens den Fünfender hätts schon sein dürfen 😁
Hä ja, aber der hätte länger gebraucht, zumindest wollte der Händler partout kein verbindlich. Lieferdatum geben.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@D O C schrieb am 16. Februar 2015 um 21:10:42 Uhr:
11 verschiedene BMW 6 Zylinder und RangeV8. Der erste Vierender seit 40 Jahren..... Aber man wird alt und will was kleineres.....
Irgendein 6 oder 8-Zylinder Deiner bescheidenen Vergangenheit hätte gewiss auch noch für den Rest deines Rentnerdaseins gereicht. Leider hast Du sie bereits leichtsinnig verkloppt bzw. abgegeben. Sich jetzt mit Durchschnittsqualität zu pudern, zeugt nicht von überlegter Mobilitätsplanung. Jedoch: Willkommen bald bei den braven Kühen!😁
bei mir hat es in den letzten Jahren immer mal wieder in der Größe geschwankt.
BMW 315
Audi 80 B4 Coupe
Volvo V40 1,8i
Audi A3 8L
Ford Mondeo Tournier 2.0 Tdci
Mercedes S203 C 200 Kompressor T-Modell
Audi A3 8PA quattro
Audi Q3 2.0 TDI quattro 130kw S-tronic
zufrieden war ich im Prinzip mit allen Fahrzeugen.
Mein Audi Coupe hab ich geliebt, war aber schlussendlich in den Versicherungskosten und Steuern zu teuer.
Der Q3 hat alles was ich will und mit der hohen Sitzposition komme ich am Besten zurecht.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 17. Februar 2015 um 06:23:28 Uhr:
...wahrscheinlich wird das Portemonnaie dünner 🙄
Logisch! Aber nicht der Umstieg vom 6Zyl (bzw 2x6, die Holde hatte auch so einen als Cabrio )auf den 4Zyl bringt s ( wenngleich zeitgemäß, ökologisch einwandfrei ) sondern dass wir nur noch ein Auto brauchen. Und damit sehr ökonomisch, was, richtig erkannt NOT tut. Oma weigerte sich den"Dicken" zu fahren. Das niedliche Kälbchen freut uns beide!!!!!!
Noch 2x schlafen.....
Grüßlis Peter
@coopersportback: Am besten beim Händler probesitzen. Der Q3 liegt zwar höher aber der Abstand vom Sitz zum Dach ist bei beiden 1,02m.
@coopersportback:
- Größe Innen und Kofferraum ähnlich.
- Motor gleich (in Deinem Vergleichsfall) und Agilität ähnlich
- Fahrgefühl in den Kurven nur leicht schlechter. Der Q3 ist in den Kurven besser als erwartet.
Vor dem Q3, den ich gestern abgeholt habe, hatte ich auch einen Q3 (Zulassung: 21.02.2014, Diebstahl: 21.10.2014).
:-)
Steffen
Zitat:
@auto007 schrieb am 17. Februar 2015 um 14:12:14 Uhr:
Glaubst du die bringt etwas bei professionellen Dieben? 😕
Wahrscheinlich nicht, vielleicht etwas erschwert.
Mich hätten allerdings die Umstände des Diebstahls interessiert. Wurde z.B. ein Fenster eingeschlagen (dann möglicherweise Glassplitter am Boden der TG) oder konnte einfach das Türschloß geknackt werden, war der Safelock aktiviert (dann lassen sich die Türen z.B. nach dem Einschlagen eines Fensters auch nicht einfach von innen per Türöffner öffnen), den Safelock gibt es seit ca. Mitte 2013 auch nur noch als Bestandteil der Diebstahlwarnanlage. Bei den Erstserien des Q3 auch noch ohne.
OK, gehört hier nicht zum Thema.