Welches Auto als Immobilienmakler?

Hallo zusammen,
ich bin ein junger Immobilienmakler, welcher sich in Kürze selbstständig machen möchte und ein neues Auto für Fahrten zu den Objekten, den Kunden etc. leasen möchte.
Meine Frage wäre nun, welches Auto ich mir anschaffen sollte?
Ich finde den neuen BMW 3er Kombi oder Limousine sehr ansprechend, weiß jedoch nicht ob dieser Wagen ein wenig zu viel ist?
Ein Audi A4 imponiert mir auch sehr und einige Baureihen von Mercedes ebenfalls.
Aber wie gesagt ich weiß nicht genau was es werden soll und bitte um Eure Hilfe!! 🙂

Ich danke Euch im Voraus und wünsche einen schönen Tag! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 18. August 2020 um 21:31:30 Uhr:


Wenn ein selbstständiger Immobilienmakler bei mir mit einem Corolla, Astra (der übrigens nicht Mittel-, sondern Kompaktklasse ist), oder sogar up oder Smart (ich weiß nicht, ob so mancher Vorschlag hier ernst gemeint ist) ankommen würde, wäre ich verwundert.

Ich nicht.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

@camper0711 schrieb am 17. August 2020 um 10:54:44 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 17. August 2020 um 10:08:56 Uhr:


99,9% der Menschen haben nicht den Luxus auf eine Wohnung zu verzichten, weil ihnen das Auto des Maklers nicht gefällt. Das wäre engstirnig und dumm. ...

aber 99,999 % der Verkäufer und Vermieter haben dutzendweise Makler zur Auswahl ... und werden demjenigen den Vermittlungsauftrag geben, der am kompetentesten und sympatischten "rüberkommt" ...

an die zu vermittelnden Objekte zu kommen dürfte der wesentliche Engpaß sein 😉

Man schreibt doch üblicherweise den an, der die Wohnung inseriert hat, die man haben will. Mit "such mir bitte xyz" dürfte die Suchdauer extrem ansteigen?!

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 17. August 2020 um 11:05:18 Uhr:



Zitat:

@camper0711 schrieb am 17. August 2020 um 10:54:44 Uhr:


aber 99,999 % der Verkäufer und Vermieter haben dutzendweise Makler zur Auswahl ... und werden demjenigen den Vermittlungsauftrag geben, der am kompetentesten und sympatischten "rüberkommt" ...

an die zu vermittelnden Objekte zu kommen dürfte der wesentliche Engpaß sein 😉

Man schreibt doch üblicherweise den an, der die Wohnung inseriert hat, die man haben will. Mit "such mir bitte xyz" dürfte die Suchdauer extrem ansteigen?!

Die Frage ist doch, wie der Makler an das kommt was er inseriert 😉

Das Threadthema dreht sich im Kreis und der OT-Anteil „Wie funktioniert die Branche der Immobilienmakler“ nimmt überhand...

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 17. August 2020 um 11:05:18 Uhr:


Man schreibt doch üblicherweise den an, der die Wohnung inseriert hat, die man haben will. ...

als Käufer bzw. Mieter ja

die Frage ist nur, wie der TE an Wohnungen/Häuser/Ladengeschäfte/usw. kommt, die er inserieren kann???

bzw. wem die "schwäbische Hausfrau", die für ihre Altersvorsorge = als Kapitalanlage gekauft Wohnung einen Mieter braucht, den entsprechenden Vermittlungsauftrag gibt?!

und ob die Fahrzeugwahl eventuell zu dieser Entscheidungsfindung (beim Auftraggeber) beitragen kann?

Ähnliche Themen

Also ich habe nochmal nachgedacht. Ich würde ein Hybridfahrzeug wählen, von einer neidfreien Marke = Volvo, Toyota, Honda. Nerz ein bisschen nach innen. Und ganz wichtig - OHNE WERBUNG! Diejenigen die ihr Haus verkaufen wollen das vielleicht nicht immer gleich der interessierten Nachbarschaft kundtun. Wenn dann schon vier verschiedene wild beklebte Maklerautos davor gestanden haben ...

Wer auf das Auto des Maklers achtet,wird auch wissen,dass ein Volvo auch zum oberen Preissegment zählt. Ob nun gerechtfertigt oder nicht, spielt ja keine Rolle.

Ich würde X5, Q7 oder ML empfehlen,

Nicht immer geht es um den Preis.

Sinnig wäre es ersteinmal Geld zu verdienen, dann kann man was ausgeben. Viele Jungunternehmer glauben, der Erfolg hängt vom Auto ab, dem ist nicht so.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. August 2020 um 15:29:54 Uhr:


...

Ich würde X5, Q7 oder ML empfehlen,

wie schon gesagt ... blöd wenn beispielsweise der Mitarbeiter einer Wohnungsbaugesellschaft, dessen Job es gerade ist einen neuen Makler zu finden für die jährlich im Mittel 30 freiwerdenden Wohnungen, selber nur einen A3 oder Golf Variant als Dienstwagen bekommen hat ...

... und aufgrund von Neidgefühlen den Auftrag einem weniger "großkotzig" vorfahrenden Makler zuschanzt 😉

Zitat:

@Italo001 schrieb am 17. August 2020 um 15:40:26 Uhr:


Sinnig wäre es ersteinmal Geld zu verdienen, dann kann man was ausgeben. Viele Jungunternehmer glauben, der Erfolg hängt vom Auto ab, dem ist nicht so.

Er hat ja bereits ein Auto, für das er Geld ausgibt 😉:
https://www.motor-talk.de/.../...ls-immobilienmakler-t6925958.html?...

Ich glaube, der TE ist erschlagen mit Ratschlägen.
Lasst es gut sein.

Ein E-Bike macht gerade in der vollgestellten Innenstadt irgendwie sympathisch. Davon lebt ein Makler schließlich - weil, im Ansehen ist der noch unterhalb eines Versicherungsagenten, kommt direkt nach Gebrauchtwagenverkäufer.

LG
Weizengelb

Was das denn jetzt?

Auch für dich dieses hier.

Auszug aus den Beitragsregeln:
"Um Zweideutigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden, raten wir, auf Ironie zu verzichten. Wenn es dennoch nicht ohne gehen sollte: Mache die Ironie bitte kenntlich. Sei es durch Smileys oder passende textliche Einschübe."

Oder sollte das von Dir gar nicht ironisch gemeint gewesen sein? Dann wäre das noch ne Ecke übler...

Ich denke, da ist keine Ironie drin. Die Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft haben kein gutes Ansehen. „Das sind doch alles Abzocker, Lügner und Betrüger.“ Diese Meinung herrscht doch vor über Makler, Hausverwalter und Vermieter (und man hat mir das schon oft genug zu verstehen gegeben oder auch deutlich gesagt). Ich arbeite in der Branche seit 30 Jahren - man wird idR eher noch hinter dem Gebrauchtwagenhändler eingeordnet. Will man Ansehen genießen, dann ist das die falsche Branche.

Aha, und deshalb wird dem TE ein E-Bike empfohlen 😕

Der Beitrag von @weizengelb hat für mich den Beigeschmack von Diffamierung, wenn es keine Ironie gewesen sein sollte.

Ähnliche Themen