Welches Auto als Immobilienmakler?
Hallo zusammen,
ich bin ein junger Immobilienmakler, welcher sich in Kürze selbstständig machen möchte und ein neues Auto für Fahrten zu den Objekten, den Kunden etc. leasen möchte.
Meine Frage wäre nun, welches Auto ich mir anschaffen sollte?
Ich finde den neuen BMW 3er Kombi oder Limousine sehr ansprechend, weiß jedoch nicht ob dieser Wagen ein wenig zu viel ist?
Ein Audi A4 imponiert mir auch sehr und einige Baureihen von Mercedes ebenfalls.
Aber wie gesagt ich weiß nicht genau was es werden soll und bitte um Eure Hilfe!! 🙂
Ich danke Euch im Voraus und wünsche einen schönen Tag! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 18. August 2020 um 21:31:30 Uhr:
Wenn ein selbstständiger Immobilienmakler bei mir mit einem Corolla, Astra (der übrigens nicht Mittel-, sondern Kompaktklasse ist), oder sogar up oder Smart (ich weiß nicht, ob so mancher Vorschlag hier ernst gemeint ist) ankommen würde, wäre ich verwundert.
Ich nicht.
134 Antworten
Trotz C sind zumindest in den wichtigsten Ballungsgebieten und Regionen, die Preise und Nachfrage gestiegen ... von der billigen Sozialwohnung bis zur Luxusgeldanlage von Leuten aus aller Welt, die ihre Kohle in Sicherheit nach DE bringen ... Rückläufig ist da mal so garnichts ...und kommt hier jetzt bloß keiner mit einer ImmoBlase, ich sehe das zumindest in Schland nicht ...😁😁
Zitat:
@camper0711 schrieb am 18. August 2020 um 10:06:55 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 18. August 2020 um 09:53:56 Uhr:
Jetzt denke ich mir aber auch, hier wird viel Drehbucharbeit geleistet ... keiner kennt die Hintergründe, Startvoraussetzungen, Kontakte und bereits vorhandene Erfahrungen ...stimmt
die Fragen nach den Hintergründen (Kassenstand, welche Wirkung der Wagen ggfs. bei WELCHER Zielgruppe = Auftraggeber bzw. Kundenkreis erzielen soll, Fahrprofil, usw.) beantwortet uns der TE aber nicht
Zitat:
@camper0711 schrieb am 18. August 2020 um 10:06:55 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 18. August 2020 um 09:59:07 Uhr:
Er möchte schlicht nur Vorschläge, welches Fahrzeug er für seinen Job leasen sollte.und das kommt auf das GENAUE "Jobprofil" an:
werden im Auftrag einer Hausverwaltung Mieter für 400 Euro-Apartments gesucht?
(in mehreren Wohnblocks innerhalb eines 5 km-Umkreises)oder will/muss der TE verkaufswillige Villenbesitzer verstreut im gesamten Alpenvorland überzeugen, IHM den jeweiligen Auftrag zu geben?
Reicht das nicht, um beurteilen zu können, was der TE in etwa vor hat/machen wird?
https://www.motor-talk.de/.../...ls-immobilienmakler-t6925958.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ls-immobilienmakler-t6925958.html?...
Mein Gott, muss er hier alles haarklein darlegen, um einen Vorschlag für ein Auto zu bekommen?
Soll er seinen Business-Plan dafür hier veröffentlichen?
Er hat doch schon mit seiner Frage, ob ein up oder ein Smart besser geeignet wäre, seine eigene Einschätzung für eine geeignete Fahrzeugklasse gemacht.
Zitat:
@tartra schrieb am 18. August 2020 um 10:33:08 Uhr:
Trotz C sind zumindest in den wichtigsten Ballungsgebieten und Regionen, die Preise und Nachfrage gestiegen ... von der billigen Sozialwohnung bis zur Luxusgeldanlage von Leuten aus aller Welt, die ihre Kohle in Sicherheit nach DE bringen ... Rückläufig ist da mal so garnichts ...und kommt hier jetzt bloß keiner mit einer ImmoBlase, ich sehe das zumindest in Schland nicht ...😁😁
Ist die Frage, ob diejenigen die nachfragen auch diejenigen sind die Du haben willst. Und Investitionen in neue Mietwohnungen erfolgen so gut wie überhaupt nicht - weil wie gesagt ein Scheiss-Geschäft (nicht zuletzt durch teure Bauvorgaben und Vermieterfeindliche Rechts-/Beschlusslage). Billige Sozialwohnungen gibt es hier nicht mehr - die scheitern in der Wirtschaftlichkeitsberechnung allein schon am Bodenwert. Das ist ein Verlustgeschäft. In unserer Stadt hat man folgendes geschafft: unter Denkmalschutz stehender sozialer Wohnungsbau wurde entmietet und abgerissen (!) um der Stadt den bau von frei finanzierten Wohnungen (doppelt so viele Wohnungen zum doppelten Preis) zu ermöglichen. Ansonsten entsteht sehr viel Wohneigentum. Bei uns wird ein Baugebiet gerade hoch gestampft für 2700 menschen die dort leben sollen - alles nur Reihenhäuser und ETW.
Aber dieser Exkurs bringt nix zur Fragestellung. Für mich gilt im Kundenverkehr, nicht negativ auffallen und nicht dem Kunden das Gefühl der Unterlegenheit geben.
Ein normal ausgestatteter Mittelklassewagen entweder in dunkler Farbe oder in weiß kommt bei Kunden sehr gut an. Z.B. Astra Kombi etc. Bitte keine aufgemotzten Fahrzeuge z.B. mit Breitreifen auffällige Felgen Spoiler etc. Früher waren einmal Fahrzeuge der Luxusklasse (S-Klasse 7er BMW) die Fahrzeuge der Makler. Zählt heute schon lange nicht mehr. Was zählt am Rande bemerkt, Dein Büro, Deine IT-Ausstattung Dein Auftreten und vor allem Deine Arbeit beim Aufbereiten von Expose`s für Interessenten. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Start in die Selbstständigkeit.
Ähnliche Themen
Ich finde einen Corolla gar nicht mal so verkehrt . Erstens wirkt er sehr modern, vermittelt nicht das richtige oder falsche, jeder kann selbst entscheiden was er daraus. Machen will. Und Understatement ist das doch mindestens.
Zitat:
@HennesMM55 schrieb am 18. August 2020 um 11:06:18 Uhr:
Früher waren einmal Fahrzeuge der Luxusklasse (S-Klasse 7er BMW) die Fahrzeuge der Makler. Zählt heute schon lange nicht mehr.
Dazu durfte die obligatorische Panzerkette, Porsche-Sonnenbrille und die lässig geschüttelt Breitling am Handgelenk nicht fehlen, um die Seriosität zu unterstreichen.
Zurück zum Auto: Oldschool geht natürlich immer; ein Buckel-Volvo oder eine Charlston-Ente zeigt dem künftigen Wohnungserwerber, dass nicht nur er in bleibende Werte investiert.
LG
weizengelb
Wenn es eher dörflich ist und auch Feldwege befahren werden müssen (Kunden sind Landwirte o.ä.) etwaig mal nach dem Leasing von einem T-Roc schauen.
Generell ist es eine gute Idee, mal hier ins Leasingforum zu schauen und die Seite sparneuwagen.de zu abonnieren.
Für Gewerbetreibende gibt es sehr gute Leasingangebote, gerade wenn man markenoffen ist.
Zitat:
@Versengold schrieb am 18. August 2020 um 12:01:00 Uhr:
Ich finde einen Corolla gar nicht mal so verkehrt . Erstens wirkt er sehr modern, vermittelt nicht das richtige oder falsche, jeder kann selbst entscheiden was er daraus. Machen will. Und Understatement ist das doch mindestens.
Beim Corolla denkt jeder das Uber Taxi ist da, oder Makler mit Nebenjob/Hauptjob😁 Uber Fahrer ....😁 Spass ..
Mit einem Funken Wahrheit, fing mit Prius an, Auris und nun Corolla ... zumindest in großen Städten hat man gute Chancen beim Tippen und es ist tatsächlich ein Uber oder FreeNow Toyota Hybrid ..
Zitat:
@tartra schrieb am 18. August 2020 um 18:14:32 Uhr:
Beim Corolla denkt jeder das Uber Taxi ist da, oder Makler mit Nebenjob/Hauptjob😁 Uber Fahrer ....😁 Spass ..Mit einem Funken Wahrheit, fing mit Prius an, Auris und nun Corolla ... zumindest in großen Städten hat man gute Chancen beim Tippen und es ist tatsächlich ein Uber oder FreeNow Toyota Hybrid ..
Taxi und Uber setzen eigentlich immer noch zum Großteil auf den Prius/Prius Plus.
Sowohl hier als auch in der Uber-Stadt London.
Zitat:
@gator68 schrieb am 18. August 2020 um 13:21:22 Uhr:
Generell ist es eine gute Idee, mal hier ins Leasingforum zu schauen und die Seite sparneuwagen.de zu abonnieren.Für Gewerbetreibende gibt es sehr gute Leasingangebote, gerade wenn man markenoffen ist.
Bei Sparauto.de gibt es aktuell den Panda mit 69 PS und mit Klima sowie Radio/MP3 ohne Anz. für 50 Euro pro Monat im 24 Monatsleasing.
Das ist ein Angebot, was umhaut und wo man nicht nein sagen kann.
LG
Weizengelb
Der TE macht sich selbstständig. Wenn ein selbstständiger Immobilienmakler bei mir mit einem Corolla, Astra (der übrigens nicht Mittel-, sondern Kompaktklasse ist), oder sogar up oder Smart (ich weiß nicht, ob so mancher Vorschlag hier ernst gemeint ist) ankommen würde, wäre ich verwundert.
Ich bleibe beim Vorschlag untere Mittelklasse, allerdings nicht unbedingt als M, AMG o.ä..
Wenn du nach günstigen Gewerbeleasing-Angeboten gehst, würde sich zum Beispiel ein Volvo V60 oder VW Passat GTE anbieten. Die Konditionen hierfür sind gerade ausgesprochen attraktiv.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 18. August 2020 um 21:31:30 Uhr:
Wenn ein selbstständiger Immobilienmakler bei mir mit einem Corolla, Astra (der übrigens nicht Mittel-, sondern Kompaktklasse ist), oder sogar up oder Smart (ich weiß nicht, ob so mancher Vorschlag hier ernst gemeint ist) ankommen würde, wäre ich verwundert.
Ich nicht.
Zitat:
@weizengelb schrieb am 18. August 2020 um 12:24:14 Uhr:
Zitat:
@HennesMM55 schrieb am 18. August 2020 um 11:06:18 Uhr:
Früher waren einmal Fahrzeuge der Luxusklasse (S-Klasse 7er BMW) die Fahrzeuge der Makler. Zählt heute schon lange nicht mehr.Dazu durfte die obligatorische Panzerkette, Porsche-Sonnenbrille und die lässig geschüttelt Breitling am Handgelenk nicht fehlen, um die Seriosität zu unterstreichen.
Zurück zum Auto: Oldschool geht natürlich immer; ein Buckel-Volvo oder eine Charlston-Ente zeigt dem künftigen Wohnungserwerber, dass nicht nur er in bleibende Werte investiert.
LG
weizengelb
LoL, stelle ich mir gerade bilderhaft vor.