Welches Auto als Immobilienmakler?

Hallo zusammen,
ich bin ein junger Immobilienmakler, welcher sich in Kürze selbstständig machen möchte und ein neues Auto für Fahrten zu den Objekten, den Kunden etc. leasen möchte.
Meine Frage wäre nun, welches Auto ich mir anschaffen sollte?
Ich finde den neuen BMW 3er Kombi oder Limousine sehr ansprechend, weiß jedoch nicht ob dieser Wagen ein wenig zu viel ist?
Ein Audi A4 imponiert mir auch sehr und einige Baureihen von Mercedes ebenfalls.
Aber wie gesagt ich weiß nicht genau was es werden soll und bitte um Eure Hilfe!! 🙂

Ich danke Euch im Voraus und wünsche einen schönen Tag! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 18. August 2020 um 21:31:30 Uhr:


Wenn ein selbstständiger Immobilienmakler bei mir mit einem Corolla, Astra (der übrigens nicht Mittel-, sondern Kompaktklasse ist), oder sogar up oder Smart (ich weiß nicht, ob so mancher Vorschlag hier ernst gemeint ist) ankommen würde, wäre ich verwundert.

Ich nicht.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

@weizengelb schrieb am 17. August 2020 um 16:13:27 Uhr:


Ein E-Bike macht gerade in der vollgestellten Innenstadt irgendwie sympathisch. ...

Klar und nach der der Besichtigung im 4 Stock altbau, geht der Makler zu Fuss nach Hause ...😁

E-Bike oder E-Smart passt doch.
Alles nicht E schon weniger, vorallem weder SUV noch Diesel.

Er hat nach einen Auto gefragt und nicht nach einem E-Bike.

Ich kann mir vorstellen, dass der TE von den Ratschlägen erschlagen ist. Lassen wir es doch einfach gut sein.

Ich bin auch in der Immobilienbranche tätig. Als Gutachter oder Makler kommen wir stets mit sauberen Autos zu Besichtigungsterminen. Das hat oberste Priorität bei den Autos. Die Fahrzeugart ist immer zweitrangig... Völlig egal ob Kleinwagen, Oberklasselimo oder PowerSUV. Das äußere Erscheinungsbild muss stimmen. Bei der Bekleidung sowieso!

Gruß Murostar

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 17. August 2020 um 15:44:38 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 17. August 2020 um 15:40:26 Uhr:


Sinnig wäre es ersteinmal Geld zu verdienen, dann kann man was ausgeben. Viele Jungunternehmer glauben, der Erfolg hängt vom Auto ab, dem ist nicht so.

Er hat ja bereits ein Auto, für das er Geld ausgibt 😉:
https://www.motor-talk.de/.../...ls-immobilienmakler-t6925958.html?...

Ich weiß nicht woher du das liest, da er den Wagen leasen will hat er das Geld nicht. Es gibt ein Businessplan, wahrscheinlich für ein Dahrlehn für die KFW. Bisher hat er noch nicht gesagt ob er überhaupt eine Kundenstamm, auf der Anbieter und auf Sucherseite.

Er kann noch keinen Kundenstamm haben, er ist noch nicht selbständig.
Hast Du das nicht gelesen?

Da steht er will sich selbständig machen.... hast du das gelesen? Alles was er fragt geht darauf hin. Wieviel eigenesGeld er zu Verfügung hat für den Gang in die Selbständigkeit beschreibt er nicht. Er hat ein Auto das würde ich weiternutzen, bevor ich in den Gang der Selbständigkeit Verbindlichkeiten eingehe, die bei einem Scheitern trotzdem weiter belasten. Wichtig ist so wenig Kredite wie möglich aufzunehmen, auch wenn der Zinssatz verlockend ist.

Jetzt denke ich mir aber auch, hier wird viel Drehbucharbeit geleistet ... keiner kennt die Hintergründe, Startvoraussetzungen, Kontakte und bereits vorhandene Erfahrungen ...

Verwandter von mir hat sich damit auch Selbsständig gemacht, ich würde es als Subi bezeichnen, hatte gleich von Start an 3-4 Hausverwaltungen die ihm die Aufträge bescherten ... "Auftragsbücher" voll ... Warum soll man da mit einer alten Krücke rumfahren , inkl. Risko das man stehen bleibt, oder sich gehäuft mit Reps rumärgern muss ....

Ich bleibe dabei, irgendeinen unauffälligen silbergrauen vernünftigen Wagen und gut ist es ...

Warum hier wieder einige mit Gewalt ihre E Auto/Bike Ideologie durchboxen müssen verstehe ich auch nicht ... wo es passt kann man mal drüber nachdenken, aber passt ebend nicht für jeden und den ganzen Marketing zum trotz, kosten die halt auch einfach noch eine Menge ..egal was da für Leasingangebote rausgehauen werden ... zu verschenken haben die Hersteller nichts ..

Mal den einfachen up!, Benziner bekommt man ~10 000 , die E Variante kann man ja locker mit 20 000 ansetzen ...

Meine Frau fährt als Maklerin einen Corolla Hybrid.
Sie ist damit mehr als zufrieden und bei Kunden sorgt er auch immer für Gesprächstoff.
Zuverlässig, effizient und in schwarz sehr chic.
Wenn man keine Lust auf den brutto Golf hat aber dennoch nicht zu dick auftragen möchte, sollte der Corolla passen.

@Italo001,

das habe ich gelesen, genau deshalb hat er ja noch keinen Kundenstamm.
Also kann er dazu auch noch nichts sagen, wie es von Dir erwartet wird.

Und natürlich könnte er sein derzeitiges Fahrzeug weiter nutzen. Er könnte es aber auch verkaufen und den Erlös für Leasingraten eines anderen Fahrzeugs einsetzen.

Er möchte aber schlicht nur Vorschläge, welches Fahrzeug er für seinen Job leasen sollte.
Eine grundsätzliche Beratung für seinen Schritt in die Selbständigkeit wollte er nicht...

Zitat:

@A346 schrieb am 18. August 2020 um 09:59:07 Uhr:



Er möchte schlicht nur Vorschläge, welches Fahrzeug er für seinen Job leasen sollte.
Eine grundsätzliche Beratung für seinen Schritt in die Selbständigkeit wollte er nicht...

Danke!

Zitat:

@tartra schrieb am 18. August 2020 um 09:53:56 Uhr:


Jetzt denke ich mir aber auch, hier wird viel Drehbucharbeit geleistet ... keiner kennt die Hintergründe, Startvoraussetzungen, Kontakte und bereits vorhandene Erfahrungen ...

stimmt

die Fragen nach den Hintergründen (Kassenstand, welche Wirkung der Wagen ggfs. bei WELCHER Zielgruppe = Auftraggeber bzw. Kundenkreis erzielen soll, Fahrprofil, usw.) beantwortet uns der TE aber nicht

Zitat:

@A346 schrieb am 18. August 2020 um 09:59:07 Uhr:


Er möchte schlicht nur Vorschläge, welches Fahrzeug er für seinen Job leasen sollte.

und das kommt auf das GENAUE "Jobprofil" an:

werden im Auftrag einer Hausverwaltung Mieter für 400 Euro-Apartments gesucht?
(in mehreren Wohnblocks innerhalb eines 5 km-Umkreises)

oder will/muss der TE verkaufswillige Villenbesitzer verstreut im gesamten Alpenvorland überzeugen, IHM den jeweiligen Auftrag zu geben?

Obwohl das auch unerheblich wär, sei denn es geht um die fahrstrecke ... zumindest in meiner Hood .. selbst wenn der potenzielle WBS Mieter ein Problem mit dem Porsche SUV vom Makler hätte ... Pech gehabt, dann streiten sich die restlichen 100+ potenziellen Mieter um die Wohnung ...😁😁😁

Ich weiß nicht um welche Hood es hier geht, aber bei mir muss ein Makler nicht lange als Bitsteller auftreten um was los zu werden, von Wohnung, Haus, Grund und Boden u.s.w. Berlin+Umland .... möglich das es im tiefsten Oderbruch anders läuft, obwohl ich selbst da gehört habe, das reges Interresse aus PL bestht, wenn die Einheimischen wegziehen ...😉

Das mag für einen Makler gelten der gestanden ist. Wie ist es mit einm Makler der irgendwo anfängt bei Null vielleicht? Bisher wissen wir wenig außer, das er einen Businessplan hat. So weit ich recht entsinne war sein Wagen ein junger Mercedes. 2019? Jetzt vorschlagen den Wagen zu verkaufen um Leasingraten davon zu finanzieren ist nach meiner Meinung kein guter Vorschlag gerade wo der Werstverlust am größten ist.

Ohne zu wissen ob der junge Mann einen Kundenstamm übernimmt oder mit nimmt kann eigentlich zu nichts geraten werden, außer seinen Wagen weiter zu nutzen. Mit Coroner werden auch in diesem Bereich rückläufigen sein.

Zitat:

@tartra schrieb am 18. August 2020 um 10:15:26 Uhr:


Obwohl das auch unerheblich wär, sei denn es geht um die fahrstrecke ... zumindest in meiner Hood .. selbst wenn der potenzielle WBS Mieter ein Problem mit dem Porsche SUV vom Makler hätte ... Pech gehabt, dann streiten sich die restlichen 100+ potenziellen Mieter um die Wohnung ...😁😁😁

Das ist jedoch regional recht unterschiedlich. Mach das mal in der Landeshauptstadt Saarbrücken .... da streiten sich 10 Vermieter um 5 anständige Mietinteressenten. Auch das RheinMainGebiet ist da stellenweise nicht sooo einfach (von wegen 100+ potentielle Mieter - und potentiell heißt für den Vermieter und ins Haus/Wohnung passend (hier melden sich 5-köpfige Familien auf 50qm 2ZW) mit entsprechender Bonität und Einkommen - das kannst Du fast vergessen, die bekommst Du nicht. Die meisten die sich melden werden vom Amt bezahlt und sprechen kein Wort Deutsch außer "du habe Wohnung, ich nehme".).

Vermietung ist ein Scheiss-Geschäft. Und Verkauf ist auch nur gut, wenn die Gegend stimmt.

Ähnliche Themen