ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Welches Auto: 997 355PS 996 Turbo oder M6

Welches Auto: 997 355PS 996 Turbo oder M6

Porsche 911
Themenstarteram 8. Dezember 2011 um 20:38

hallo. fahre zur zeit noch einen slk 350 und brauche ein neues auto

zurzeit stelle ich mir 3 fahrzeuge vor

porsche 997 355 ps

vollkasko 850 euro

steuer ca 250 euro

porsche 996 turbo 420 ps

vollkasko 1000 euro

steuer ka

bmw m6 507 ps

vollkasko 900

steuer ca 494 euro

jetzt ist die frage welches der fahrzeuge ist das vernünftigste,

mit welchem werde ich glücklich , welcher fährt sich scheise.

man kann ja nicht einfach so alle 3 probefahren

mein gefühl sagt m6 , v10 motor mit super ausstattung und geiler sound

welcher frisst am meisten geld ?

beim kauf liegeb sie beinander ca 40t euro

ich danke euch schon mal

Beste Antwort im Thema
am 15. Dezember 2011 um 7:21

Etwas befremdlich, wohin dieser Thread (zum wiederholten Male im P-Forum bei vergleichbaren Eingangsposts, warum eigentlich ...?) mittlerweilen gedriftet ist ...

Viele an dieser Stelle scheinen es einfach nicht zustande zu bringen, auf äusserst simple Fragen auch simple Antworten zu geben. Wenn jemand nach den Unterhaltskosten fragt, dann könnte man diese Frage, so man denn die Antwort weiss, ziemlich zeitnah abhandeln. Aber nein, hier kriegt man ja gleich noch AWD-mässig 'ne Lektion in angewandter Lebensschulung, Betriebswirtschaft für lernschwache Kleinklassengänger, Erbschaftssteuerberatung für klamme Teenager, Glücksspielgewinnchancen-Analysen für potentiell Spielsuchtgeschädigte und so weiter, und so fort.

Ich stell mir nun mal - aufgrund der jeweils richtiggehend deckungsgleich eingehenden Antworten auf Fragen nach möglichen Unterhaltskosten für runtergewrackte Ex-Luxuskarossen - den durchschnittlichen Porsche-Fahrer, der sich hier gerne als Vermögensverwaltungsberater von ihm unterbelichtet und/oder finanziell nur unzureichend versorgt erscheinenden Usern aufspielt, in etwa so vor:

Eine kleine Nachtgeschichte:

Porsche-Fahrer P.L. aus S., ich nenn' ihn an dieser Stelle liebevoll Pee-Lee (ist eine Abkürzung, kommt vom englischen "Porsche-Leasing"), fährt eine ihm bis dato unbekannte Dame nach Kneipenschluss nach Hause, was ich im übrigen als sehr galant und zuvorkommend empfinde. Vor ihrem Haus angekommen, fragt die Dame dann den inzwischen relativ still gewordenen und leicht abwesend erscheinenden Pee-Lee, ob er denn noch auf eine Tasse Kaffee reinkäme.

Rund 95% aller Männer im fahrfähigen Alter und völlig unabhänig von soziodemographischer Herkunft würden an dieser Stelle mit einem einfachen "Ja" antworten und alles wäre gut.

Nicht so unser Pee-Lee. Dieser überlegt sich aufgrund der für ihn völlig überraschend und unvorhersehbar kommenden Frage der Dame nun folgendes:"Hmmmm, die will mich auf 'nen Kaffee einladen. Was mach' ich nun, falls die noch nicht mal 'ne richtige Nespresso Maschine hat? Vielleicht gibt's sogar diesen unerträglichen Melitta-Filterkaffee, da krieg' ich nur schon vom drüber nachdenken Magenbrennen. Oder aber die packt 'nen Kaffee Hag aus, dann ist aber gleich Schicht im Schacht. Und warum eigentlich nur auf einen Kaffee? Sie hätte mich ja auch fragen können, ob ich die Nacht bei ihr verbringen möchte. Und nicht nur das, allenfalls hätte es ihr ja auch Spass gemacht, wenn wir gemeinsam etwas Spass gehabt hätten. Und vielleicht wäre ja sogar noch weit mehr daraus entstanden .... wer weiss, eine Beziehung vielleicht, eine Verlobung, Hochzeit, Kinder, grösseres Haus, Bedienstete, noch mehr Kinder, noch grösseres Haus ... vielleicht sogar ....."

Und während der gute Pee-Lee so intensiv darüber nachdenkt, wie er denn nun auf die einfache Frage nach dem Kaffee am eloquentesten und vorallem intelligentesten reagieren sollte, ist die Dame längst kopfschüttelnd ausgestiegen und, die Türe leise hinter sich abgeschlossen, alleine mit ihrer Tasse Kaffee in der Küche sitzend am überlegen, wo denn eigentlich nun genau das Problem lag. War ja nun nicht die komplizierteste Frage. Und wie sie da so überlegt, hört sie draussen vor der Türe, wie ein 6 Zylinder Boxer gestartet wird. "So, da fährt er also nun hin. Wär' ja eigentlich ein toller Kerl gewesen, aber irgendwie scheint ihn meine Frage nach dem Kaffee völlig aus dem Konzept gebracht zu haben. Und dann dieses beängstigende Gemurmel von wegen Kindern und grösserem Haus ... Na dann, hat wohl nicht sollen sein, dabei wär' ich heute abend wirklich für 'ne Menge Spass zu haben gewesen ...." :(

Salut

Alfan

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Ihr seid aber nett!

Ich kenne durchaus Leute, die sich mit 20 diese Frage haben stellen können. Und das ist bei mir über 20 Jahre her!

Also hier mal nicht zu tief unter der Gürtellinie geschossen!!

Zurück zum eigentlichen Thema:

Bei dem Erwerb solcher Fahrzeige stimme ich den Kommentaren zu, die da sinngemäß lauten: Die Fixkosten sollten nicht kaufentscheidend sein!

Ein Porsche frisst Hinterreifen! Dem Heckmotor sei Dank!

Ein M6 ist angeblich ein Stück sensible Technik, bei der Einführung des Getriebes hat es wohl diverse „Erfahrungen“ gegeben.

Ein Turbo ist immer etwas Spezielles. Ich habe einen 23 Jahre alten Turbo in der Garage stehen, der konsumiert gerne Reifen, noch lieber aber den Sprit. Ich denke ein jüngerer Turbo ist bezüglich des Sprits genügsamer im Vergleich zur gebotenen Leistung, aber das Thema Reifen ist und bleibt ein Thema für sich.

War es nicht so, dass die Wasserboxer bei einer großen Inspektion deswegen sehr teuer werden, weil der Motor sehr schlecht zugänglich ist und deswegen viele Teile demontiert werden müssen was a) Stunden und b) die Anzahl der Verschleißteile in Form von Dichtungen, Schellen etc. hoch treibt?

Deswegen trauen sich auch freie Werkstätten nicht unbedingt an diese Serien ran und das "Selbermachen" beschränkt sich dann auch von selbst!

Ja, bei den genannten Fahrzeugen ist ein korrekt geführtes Serviceheft sehr sinnvoll. Bei Porsche kann angeblich der Speicher sehr viel über die Services aussagen.

Und zum Schluss noch folgendes:

Ein Porsche aus den jüngeren Serien oder ein M6 für 40.000,- dürfte einiges hinter sich haben. Oft werden diese Wagen abgestoßen, weil die eigentlichen Kosten erst noch kommen. Bremsscheibenwechsel, Undichtigkeiten, Reifen, Kupplung und bei BMW die ganze Elektronik etc….

Letzteres durfte ich vor 6 Jahren mit einem e61 535d erleben. Ich habe ihn frustriert nach 2 Jahren und 50.000km, nach nicht weniger als 21 Werkstattaufenthalten wegen der Elektronik wieder verkauft und bin seit dem nicht mehr BMW gefahren. Auch wenn mir die Wagen gut gefallen.

Eventuell ist ein gut motorisierter Benz eine echte Alternative, denn die sind relativ konservativ ausgelegt und man hört wenig von großen Mängeln.

Gruß,

H.

Zitat:

Original geschrieben von Henning_2000

Ihr seid aber nett!

Ich kenne durchaus Leute, die sich mit 20 diese Frage haben stellen können. Und das ist bei mir über 20 Jahre her!

Also hier mal nicht zu tief unter der Gürtellinie geschossen!!

Stimmt,

wenn es sich z.B. um einen Formel1 Fahrer,Fußballprofi,Popstar oder Filmstar usw.handelt ansonsten sehe ich hier wenig Möglichkeiten um schon mit 20 Jahren 50k oder mehr Geld auf dem Sparbuch zu haben welches man selber erarbeitet hat.

am 13. Dezember 2011 um 11:59

Zitat:

welches man selber erarbeitet hat.

Naja.. zumindest für die Frage nach dem Auto dürfte es völlig egal sein, ob man sich das Geld selber erarbeitet hat, oder ob es aus Familienbeständen kommen.

Ändert jetzt nicht unbedingt etwas an der Glaubwürdigkeit dieses Threads, aber diese Fixierung aufs "selbst erarbeitet" habe ich schon öfters hier im Forum gesehen.. Auch Erben kaufen Autos :eek::D

Mal abgesehen davon, dass (wenn ich das richtig sehe) nirgends steht, wie alt der Threadersteller ist, gibt's ja auch noch die Möglichkeit, durch Erbschaft oder weiß der Geier wie schon in jungen Jahren zu einem Batzen Geld gekommen zu sein.

 

Im Prinzip ist das aber auch vollkommen unerheblich, und darum geht's ja hier auch gar nicht ;)

Mir ist gerade durch Zufall ein weiterer Kandidat für die bunte Reihe eingefallen:

Ein Audi RS4.

Die werden mit 45000km um die €50.000,- gehandelt.

Da hast Du neben dem Fahrspaß auch noch platz für ein paar Kumpels ;)

Ich habe mal einen RS Probegefahren und bin nachhaltig beeindruckt ... :D

Gruß,

Henning

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste

Mal abgesehen davon, dass (wenn ich das richtig sehe) nirgends steht, wie alt der Threadersteller ist, gibt's ja auch noch die Möglichkeit, durch Erbschaft oder weiß der Geier wie schon in jungen Jahren zu einem Batzen Geld gekommen zu sein.

Im Prinzip ist das aber auch vollkommen unerheblich, und darum geht's ja hier auch gar nicht ;)

so ist es.

nur, wer die kohle hat fragt nicht so gestelzt... und dann kommen auch nicht nachfragen nach alter usw.

Zitat:

Original geschrieben von tifique

so ist es.

nur, wer die kohle hat fragt nicht so gestelzt... und dann kommen auch nicht nachfragen nach alter usw.

@Tifique,:

Bist Du Dir da so sicher??

@Alle:

Ich bin doch immer wieder von Motor Talk beeindruckt, wie manche aus der Wortwahl auf Alter, Bildung, Nationalität und Kontostand Schlüsse ziehen können!

Bei mir wecken solche Menschen, die öffentlich ihre hellseherischen Fähigkeiten so kundtun, den Eindruck, als wenn sie einfach nicht damit klar kommen, dass andere, mit anderer Bildung, Wortwahl und eventuell auch noch anderer Nationalität mehr erreicht haben, sich leisten können oder geerbt haben, als sie selber.

Sorry,Tifique, damit bist nicht nur Du gemeint, in den Weiten des Internets tauchen diese Diskussionen in sehr vielen Foren auf. Leider!

Lasst uns doch beim Ursprung bleiben und die Frage mit Spaß beantworten/diskutieren, und wer mit dem Thema nicht klar kommt, soll einfach nichts schreiben!

Sorry, das musste mal raus!

Zitat:

Original geschrieben von Henning_2000

@Alle:

Ich bin doch immer wieder von Motor Talk beeindruckt, wie manche aus der Wortwahl auf Alter, Bildung, Nationalität und Kontostand Schlüsse ziehen können!

Bei mir wecken solche Menschen, die öffentlich ihre hellseherischen Fähigkeiten so kundtun, den Eindruck, als wenn sie einfach nicht damit klar kommen, dass andere, mit anderer Bildung, Wortwahl und eventuell auch noch anderer Nationalität mehr erreicht haben, sich leisten können oder geerbt haben, als sie selber.

Sorry, das musste mal raus!

Was andere sich leisten oder erreicht haben interessiert mich nicht die Bohne!

Wenn ich aber hier ein Thema aufmache wie z.B.:Welches Auto: 997 355PS 996 Turbo oder M6

und hier frage ob im Unterhalt jetzt ein BMW M6 teurer ist als z.B. ein 996 Turbo,bei dem kann man davon ausgehen das er nicht das nötige Kleingeld besitzt um sich Autos von diesem Kaliber zu leisten.

 

am 14. Dezember 2011 um 8:55

Komisch, ich habe mich vor dem Kauf meiner extrem unnötigen Blechkiste sehr wohl über die Unterhalts- und Inspektionskosten erkundigt. Muss ich mich jetzt schämen?

am 14. Dezember 2011 um 9:05

Hast Du es immer noch nicht kapiert?

Wer sich für die Unterhaltskosten seiner Karre interessiert, kann sie sich nicht leisten. Also, sieh zu, daß Du das Ding schleunigst wieder los wirst...:D

Also ich persönlich kann mir schon ganz gut vorstellen, dass sich jemand eine Grenze setzt. Und wenn ein Auto round about 2000 Euro/Monat kostet ist es auch nicht das Gleiche, wie wenn es 4000 kostet.

Selbst mein Cayenne kommt auf ca. 2500-3500 Euro/Monat (ich weiß es ehrlich gesagt nicht so genau). Das heißt noch lange nicht, dass ich mir z.B. einen 911-er leisten könnte, ich wüsste es eigentlich gar nicht, ob ja oder nein. Ich selbst rechne bei Auto-Entscheidungen eher mit meinem Bauch, aber es muss nicht für jeden das Richtige sein.

Daher finde ich diese Diskussion auch gelinde gesagt merkwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian

Hast Du es immer noch nicht kapiert?

Wer sich für die Unterhaltskosten seiner Karre interessiert, kann sie sich nicht leisten. Also, sieh zu, daß Du das Ding schleunigst wieder los wirst...:D

Na gut, dann pack ich halt wieder mein Skateboard aus :rolleyes:

...edit...

 

"Was andere sich leisten oder erreicht haben interessiert mich nicht die Bohne!

Wenn ich aber hier ein Thema aufmache wie z.B.:Welches Auto: 997 355PS 996 Turbo oder M6

und hier frage ob im Unterhalt jetzt ein BMW M6 teurer ist als z.B. ein 996 Turbo,bei dem kann man davon ausgehen das er nicht das nötige Kleingeld besitzt um sich Autos von diesem Kaliber zu leisten."

damit ist alles gesagt. sehe ich 100% genauso.

danke für diesen beitrag!

@Poster weiter oben

Ein Cayenne kostet dich 3.000 EUR im Monat??

Was zum Henker machst du? :D

Ich fahre einen 911er und derzeit noch einen Boxster, und habe nicht diese Kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Welches Auto: 997 355PS 996 Turbo oder M6