Welches 2T-Öl/Dieseladditiv verwendet ihr?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Auf der Liqui-Moly Seite stehen schon mal einige,
wobei ich nicht so ganz den unterschied zwischen diesen 12 Additiven erkennen kann,
bzw welches für mich bei jedem tanken das richtig ist.
http://www.liqui-moly.de/.../d_auto_nt00060776.html?Open&%3Bsite=1

Und einige andere hersteller gibt´s dann wohl auch noch...

lg stapo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8



leider hat keiner mal in einem thread geschrieben worauf man bei den 2 takt ölen achten sollte.

Stimmt nicht,nur ist das alles schon etwas länger her.

http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...

Übrigens muß es keine 10€/L kosten,es reicht auch ein billigeres so es die Spezifikationen erfüllt.Mit 3-4€/L ist man dann dabei.
optimal sind JASO-FC bzw. ISO-EGC

105 weitere Antworten
105 Antworten

Ich würde aber mit einern höheren Dosis beginnen. Halber Liter auf einen vollen Tank und dann auf 250ml runter dosieren und einpendeln lassen

Hallo,

also ich habe jetzt bei 2 Tankfüllungen jeweils 250 ml 2 Taktöl von Liqui Moly beigemischt was auch den Anforderungen entspricht und habe für einen 1 Liter fast 10 € bezahlt.Ich konnte bis jetzt leider wirklich keinen Unterschied zu vorher feststellen.Alles klingt genauso wie immer.Schade.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky


Hallo,

also ich habe jetzt bei 2 Tankfüllungen jeweils 250 ml 2 Taktöl von Liqui Moly beigemischt was auch den Anforderungen entspricht und habe für einen 1 Liter fast 10 € bezahlt.Ich konnte bis jetzt leider wirklich keinen Unterschied zu vorher feststellen.Alles klingt genauso wie immer.Schade.

mfg

du musst bei den ersten malen mindestens 500ml pro tankfüllung einfüllen. da du sicherlich schon einige jahre ohne gefahrne bist wird es bei dir auch länger dauern.

wie sieht dein fahrprofil aus??

also ich hab bei meinem die ersten 4 mal 1l 2-taktöl pro tankfüllung eingefüllt. beim ersten mal hab ich auch noch nichts festgestellt aber nach ca 800km der ersten tankfüllung wurde er immer leiser und ruhiger.....gestenr hab ich das letzte mal 1l 2-takt öl getankt beim nächsten mal wirds dann 0,5l und später ca 0,3l.

für 10 euro hast du viel zu viel geld ausgeben. musst mal im netz schauen. da gibts gute 2-taktöle für 3-4 euro pro liter. musst einfach mal schauen. einige links wurden ja schon gepostet.

wenn du nur so kleine mengen beimischt wird es eben länger dauern bis du etwas merkst.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das Gut&Billig passt,davon habe ich auch schon eine Dose durchgejagt.

Hallo sir donald

Das Gut & Günstig 2- Takt Motorenöl und da steht was von API TC,ISO L-EGB, JASO FC

kann man das auch nehmen?

Gruß
wallo😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8



Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky


Hallo,

also ich habe jetzt bei 2 Tankfüllungen jeweils 250 ml 2 Taktöl von Liqui Moly beigemischt was auch den Anforderungen entspricht und habe für einen 1 Liter fast 10 € bezahlt.Ich konnte bis jetzt leider wirklich keinen Unterschied zu vorher feststellen.Alles klingt genauso wie immer.Schade.

mfg

du musst bei den ersten malen mindestens 500ml pro tankfüllung einfüllen. da du sicherlich schon einige jahre ohne gefahrne bist wird es bei dir auch länger dauern.

wie sieht dein fahrprofil aus??

also ich hab bei meinem die ersten 4 mal 1l 2-taktöl pro tankfüllung eingefüllt. beim ersten mal hab ich auch noch nichts festgestellt aber nach ca 800km der ersten tankfüllung wurde er immer leiser und ruhiger.....gestenr hab ich das letzte mal 1l 2-takt öl getankt beim nächsten mal wirds dann 0,5l und später ca 0,3l.

für 10 euro hast du viel zu viel geld ausgeben. musst mal im netz schauen. da gibts gute 2-taktöle für 3-4 euro pro liter. musst einfach mal schauen. einige links wurden ja schon gepostet.

wenn du nur so kleine mengen beimischt wird es eben länger dauern bis du etwas merkst.

grüße

Hallo,

habe das Fahrzeug erst knapp 2 Wochen.Fahrprofil ist normal würde ich sagen.Hab gedacht wenn ich zuviel reinschütte,dass der Motor es nicht verträgt.Viele schreiben nämlich das man mit 250 ml pro Tankfüllung anfangen soll.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky



Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


du musst bei den ersten malen mindestens 500ml pro tankfüllung einfüllen. da du sicherlich schon einige jahre ohne gefahrne bist wird es bei dir auch länger dauern.

wie sieht dein fahrprofil aus??

also ich hab bei meinem die ersten 4 mal 1l 2-taktöl pro tankfüllung eingefüllt. beim ersten mal hab ich auch noch nichts festgestellt aber nach ca 800km der ersten tankfüllung wurde er immer leiser und ruhiger.....gestenr hab ich das letzte mal 1l 2-takt öl getankt beim nächsten mal wirds dann 0,5l und später ca 0,3l.

für 10 euro hast du viel zu viel geld ausgeben. musst mal im netz schauen. da gibts gute 2-taktöle für 3-4 euro pro liter. musst einfach mal schauen. einige links wurden ja schon gepostet.

wenn du nur so kleine mengen beimischt wird es eben länger dauern bis du etwas merkst.

grüße

Hallo,

habe das Fahrzeug erst knapp 2 Wochen.Fahrprofil ist normal würde ich sagen.Hab gedacht wenn ich zuviel reinschütte,dass der Motor es nicht verträgt.Viele schreiben nämlich das man mit 250 ml pro Tankfüllung anfangen soll.

mfg
Hallo Hubraumjunky,

wenn ich das richtig lese, fährst Du dne Mondi seit 22.06.2009.
Wenn der Vorbesitzer bereits 2T Öl verwendet hat, wirst Du sicherlich keinen Unterschied feststellen!

Aber was mich mal von der 2T Öl Gemeinde interessieren würde:
Ich füll das 2T Öl von Liqui Moly in 0,25 Liter Weinflaschen ab. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich eine trübe weiße Schicht am Boden absetzt, die sich beim schütteln im Öl in ""Schwaden" bewegt.
Kann das einer bestätigen, bzw. weiß jemand ob das "normal" ist?

Zitat:

Original geschrieben von wallo1973


Das Gut & Günstig 2- Takt Motorenöl und da steht was von API TC,ISO L-EGB, JASO FC
kann man das auch nehmen?

Spricht nichts dagegen.

Wenn man keinen Rußfilter hat geht fast Alles,wenn es auch noch ISO L-EGC hätte wäre es vielleicht noch etwas besser aber ob das spürbar was ausmacht? 

Moin moin,

hab mal noch ne Frage:

Ich beginne jetzt mit dem Beimischen von 2-Takt-Öl. Laufleistung z.zt. 97000km.

Kann das beimischen des 2-Takt-Öles der Standheizung schaden oder diese beeinträchtigen??

Es würde ja nix bringen, wenn der Motor ruhig läuft, aber die Standheizung im Winter den Geist aufgibt.

mfg

Das Zweitaktöl wird die Standheizung weniger beeinträchtigen als die zwangsweise zugemischte Biokomponente.Bisher hat noch keiner,zumindest fällt mir keiner ein, darüber geklagt das seine Standheizung mit Zweitaktöl schlechter funktionieren würde.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das Zweitaktöl wird die Standheizung weniger beeinträchtigen als die zwangsweise zugemischte Biokomponente.Bisher hat noch keiner,zumindest fällt mir keiner ein, darüber geklagt das seine Standheizung mit Zweitaktöl schlechter funktionieren würde.

Zum Thema Standheizung:

Mein Onkel hatte bei seinem Galaxy BJ Irgendwann 2001 mit der VW TDI Maschine
massive Probleme mit seinem Zuheizer.
Selbst ein Austausch des Glühstiftes brachte hier nichts. Das Teil lief oft nicht an und wenn
dann doch hatte man Angst das der Wagen abbrennt, so gequalmt hat das.

Seit dem er regelmäßig 2T Öl zumischt sind die Probleme weg.

MfG
Surfkiller20

Zum Thema Standheizung:

Mein Onkel hatte bei seinem Galaxy BJ Irgendwann 2001 mit der VW TDI Maschine
massive Probleme mit seinem Zuheizer.
Selbst ein Austausch des Glühstiftes brachte hier nichts. Das Teil lief oft nicht an und wenn
dann doch hatte man Angst das der Wagen abbrennt, so gequalmt hat das.

Seit dem er regelmäßig 2T Öl zumischt sind die Probleme weg.

MfG
Surfkiller20

Na da bin ich ja beruhigt und kann mich ganz dem 2-Takt-Öl-Test hingeben!!

Hallo!

Macht das noch einer von euch, dem MK3 2T-Öl beizumischen? Ich wollte es jetzt auch mal testen und würde für den Anfang auf einen vollen Tank 250 ml zugeben. Anderenorts war die Rede davon, dass durch höhere Konzentrationen die Cetanzahl zu sehr gesenkt wird.

Wohlgemerkt, ich möchte keine neue Diskussion anfachen, mich interessiert nur, ob es noch praktiziert wird.

Tim

immer noch... 😉

250ml/tank sind´s bei mir auch!

Ich mische auch noch,und zwar 300 ml auf eine Tankfüllung!
Ich nehme immer 2T-Öl von Kaufland,den Liter für 3,99 Euro.Hole mir immer direkt einen Vorrat für das ganze Jahr. :-)

Hi.

Einen Kaufland-Markt hab ich auch in der Nähe. Hast du einen DPF? Ich hab grad zum ersten Mal 250 ml Liqui Moly 1052 im Tank. Das hat zwar fast 10 Euro gekostet, aber ich will auch nicht am falschen Ende sparen.

T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen