Welches 2T-Öl/Dieseladditiv verwendet ihr?
Auf der Liqui-Moly Seite stehen schon mal einige,
wobei ich nicht so ganz den unterschied zwischen diesen 12 Additiven erkennen kann,
bzw welches für mich bei jedem tanken das richtig ist.
http://www.liqui-moly.de/.../d_auto_nt00060776.html?Open&%3Bsite=1
Und einige andere hersteller gibt´s dann wohl auch noch...
lg stapo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
leider hat keiner mal in einem thread geschrieben worauf man bei den 2 takt ölen achten sollte.
Stimmt nicht,nur ist das alles schon etwas länger her.
http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...Übrigens muß es keine 10€/L kosten,es reicht auch ein billigeres so es die Spezifikationen erfüllt.Mit 3-4€/L ist man dann dabei.
optimal sind JASO-FC bzw. ISO-EGC
105 Antworten
ABER mein Motorenmechaniker sagt, teilsyntetisches braucht man nicht, mineralisch reicht voll und ganz, man soll nur darauf achten, das es selbstmischen und rußarm ist.
Der schraubt an aktuellen V10 TDI Motoren etc. rum, der weiß was man nem Motor geben kann und was nicht, sicherlich mehr als wir Büroangestellten, Maurer, Masseure, Friseure, Bauern etc.
ja wenn Du meinst ist das schon ok.
Andere kaufen nur Markenöl für 15,-€ der Liter.
Jeder so wie er mag...
Ich habe meine Info´s aus dem Benz-Forum, und ich kann Dir sagen, da gibt es Experten....
PS:
ich habe seit 1993 einen Gesellenbrief als KFZ-Mechaniker.... :-)
Natürlich Altenpfleger, die Stütze unserer Gesellschaft der Zukunft 😁
Ähnliche Themen
hi leute,
hab jetzt endlich mal bei ebay das richtige gefunden, glaub ich jedenfalls 😉!
http://cgi.ebay.de/...936QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?...|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
was haltet ihr davon?
lg stapo
Zitat:
Original geschrieben von stapo
hi leute,hab jetzt endlich mal bei ebay das richtige gefunden, glaub ich jedenfalls 😉!
http://cgi.ebay.de/...936QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?...|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
was haltet ihr davon?lg stapo
Moin,
da kannste aber doch lieber direkt das Öl von "Reifendirekt" kaufen.... Oder?
Gruss
Deepblue
Zitat:
Original geschrieben von deepblue2000
Moin,Zitat:
Original geschrieben von stapo
hi leute,hab jetzt endlich mal bei ebay das richtige gefunden, glaub ich jedenfalls 😉!
http://cgi.ebay.de/...936QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?...|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
was haltet ihr davon?lg stapo
da kannste aber doch lieber direkt das Öl von "Reifendirekt" kaufen.... Oder?
Gruss
Deepblue
hi deepblue2000,
also wenn du das hier meinst, dann kann ich nur sagen ich find´s vom preis her "etwas unattraktiv"!
http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...
habe einfach nach ´nem 2 takt öl gesucht, das die normen jaso-fc UND iso-l-egC erfüllt,
wurde ja schon in diesem und anderen threads erklärt warum,
zusätzlich sollts eben nicht zu teuer sein.
also wenn du um einen ähnlichen preis auch ein 2 takt öl weißt, das diese normen erfüllt und
das ich auch noch in österreich bekomme, dann lass mal hören bitte...
danke stapo
nein, ich rede von diesem Öl:
http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...
4,50€ inkl. Versand Deutschland
oder
3,20€ bei einem 20L Kanister
Nachtrag:
für Österreich gilt:
http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...
leider TEURER!!!
6€ pro Liter bzw. 3,40€ bei 20Liter Kanister!
danke für die schnelle antwort,
aber 20l is mir dann doch etwas zuviel...
da tust dich auch schwer das immer mitzuführen und beim tanken pi mal daumen reinzuschütten 😁
außerdem hätt ich gern eines wo iso-l-egC draufsteht und nicht iso-l-egD!
lg stapo
Bei uns steht demnächst die alljährliche Urlaubsfahrt nach Süditalien an (einfacher Weg 1850 Km).
Meinen Mondeo habe ich letztes Jahr mit ca 86000 Km gekauft und seitdem immer 2T-Öl beim Tanken beigemischt.
Wenn ich jetzt für die weite Urlaubsfahrt zum 2T-Öl noch ein Diesel-Additiv beimischen möchte,könnte es da Probleme geben,wenn das im Tank mit dem 2T-Öl zusammen kommt?
Zitat:
Original geschrieben von coloniuscolonia
Bei uns steht demnächst die alljährliche Urlaubsfahrt nach Süditalien an (einfacher Weg 1850 Km).
Meinen Mondeo habe ich letztes Jahr mit ca 86000 Km gekauft und seitdem immer 2T-Öl beim Tanken beigemischt.
Wenn ich jetzt für die weite Urlaubsfahrt zum 2T-Öl noch ein Diesel-Additiv beimischen möchte,könnte es da Probleme geben,wenn das im Tank mit dem 2T-Öl zusammen kommt?
Sagen wir mal so. Es darf zu keinem Problem kommen...da würde ich mir eher bei der Dieslqualität in Italien meine Gedanken machen......
Aber wenn du auch einmal einen ganzen Tank durch den Motor jagst könntest theoretisch auch BioDiesel tanken ( und das ist jetzt keine Aufforderung ! )
Also was die Dieselqualität in Italien angeht würde ich mir wirklich keine sorgen machen. Hier bei mier in Serbien haben wir den schlechtesten Diesel in Europa und ich fahre meinen Mondeo schon seit fast drei Jahren ohne irgendwelche Probleme.
Habe zwei Mondeos.
Beide mit hohen Laufleistungen (140 tsd (TDCI 115 PS) und 170 tsd (TDCI 130 PS). Den 170 tsd habe ich mit 120 tsd gekauft.
Wenig Verbrauch. Wenn man es darauf anlegt sind 5,5 Liter/100 km drin. Kein Ölverbrauch.
Der 170 tsd nagelt eigentlich schon seit Kauf. Gerade wenn man von untertourigen 1200, hoch auf 1800 beschleunigt. Mal mehr, mal weniger. Hängt wahrscheinlich von der Tankmarke ab. Die Werkstatt sagte zu mir, er ist etwas lauter als normal, aber machen Sie sich keine Sorgen, alles in Ordnung.
Trotzdem nervt es, wenn solch ein rauher Bursche unter der Motorhaube werkelt, zumal der 140 tsd deutlich eleganter ist.
Habe jetzt im Internet den Trick mit dem 2-Takt-Öl gelesen und gründlich informiert. Konnte es daher nicht mehr abwarten, dies zu testen, und habe mir schnell bei Shell ein teilsynthetisches 2-Takt-Öl besorgt. Rein damit beim Volltanken. Also ca. 5 Teile 2-Takt-Öl pro 1000 Teile Diesel.
Habe jetzt 200 km runter. Und es ist unglaublich. Ab 70 km war es deutlich spürbar und es ist bis 200 km immer besser geworden. Der rauhe Bursche hat Kreide gefressen. Es ist, als hätte man ein neues Auto gekauft. Unglaublich, als wenn die jetzige Mischung der geforderte Standardtreibstoff wäre.
Werde mir jetzt einen Kanister zulegen und auch den 140 tsd mit 2-Takt-Öl betanken.
Zitat:
Original geschrieben von tddi
... habs beim Tanken am Freitag auch getan. Mal schauen.
TddI
Hallo tddi
Wie hat dein Mondeo auf das 2 Taktöl reagiert weil man sonst das nur vom tdci hört und ich auch einen tddi fahre.
Ich fahre am Donnerstag in den Urlaub und weiß nicht ob ich riskieren soll,und welches Öl nimmst du
Gruß
wallo
hab jetzt erst ca 600km runter mit der Tankfüllung da mitlerweile zum 2twagen degradiert und nur mein Arbeitsweg von 20km. Subjektiv läuft der Trecker leiser und weicher. Kann auch nur Einbildung sein. Genommen hab ich welches von shell (war dort tanken). Ich denk mit den 200ml kann man nich viel zerstören und es versuchen. Aber mich bitte nicht steinigen oder sonstwie ... wenn es schief geht.
TddI