Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 01. Okt. 2019 um 20:47:54 Uhr:
Ich stänker nicht gegen.. ich habe die Beschreibung des Verkäufers zitiert !!!!
Klick den Link und lies.... Bilder sind oft nur Beispielbilder, ich glaube erstmal der Produkt Beschreibung des Verkäufers !
Doch tust du. Du hast dich nicht mal damit beschäftigt und schreibst was so hin als ob du davon felsenfest überzeugt bist. Und wenn dich einer korrigiert nimmst du es wie immer nicht an, weil du es ja besser weißt. Ich habe beide Sorten schon gehabt und da steht das definitiv genauso drauf wie auf den Bildern. Und was der Verkäufer in seiner Beschreibung schreibt ist irrelevant. Wichtig ist was der Hersteller auf den Verpackung bzw. im technischen Datenblatt schreibt.
Die Verpackung sieht man erst NACH dem Kauf, bei Ebay sind oft nur Beispiel Bilder eingestellt.
Was auf meiner Verpackung stand weiß ich nicht mehr und der Verkäufer hat das so angeben (sieht Link)
Was muss ich da annehmen ?
Aber lassen wir das hier...wiederhole mich auch nur und da chillst den TE auch nicht weiter.
Meine CBI auf hell und leuchten weiß... und machen ein gutes Licht. Die D2S für den VFL gibt es als paar schon unter 80€
Ich habe es dir doch gesagt das ich die cbi sowie die cbb schon hatte und da steht "up to" drauf. Warum glaubst du mir das nicht einfach?
Zitat:
@andykotov schrieb am 2. Oktober 2019 um 17:25:04 Uhr:
Ich habe es dir doch gesagt das ich die cbi sowie die cbb schon hatte und da steht "up to" drauf. Warum glaubst du mir das nicht einfach?
Das kann ja alles sein und das bestreite ich nicht... ich weiß aber nicht mehr was bei mir drauf stand und der Anbieter (Link) sagt in seiner Beschreibung was eindeutiges !
Hast Du mich JETZT verstanden ?
Ähnliche Themen
Wir können uns einigen, dass der 4F generell kein gutes Licht hat :P
Ich habe Osram mal angefragt, weshalb die Cbb verboten sind. Grund ist laut Osram das die schlicht zu hell sind, die liegen im Schnitt laut Osram bei 6800-7200. daher sind sie in Deutschland nicht legal da über der Norm.
Ich für meinen Teil denke generell das die Angaben schon so ca. stimmen, da gerade die Cbb als bsp. Ein E-Zeichen hätten. Die mögen ja alle ein bisschen streuen, aber ich denke nicht so gewaltig sprich 1000k.
Auf den Punkt gibts nichts. Der 3.0 tdi fl hat 239 ps. Jetzt nimm mal 20 fabrikneue Autos und stell sie auf nen Prüfstand, die streuen denke ich auch zwischen 230-250 PS. Und Brenner variieren auch minimal.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 02. Okt. 2019 um 17:58:00 Uhr:
Das kann ja alles sein und das bestreite ich nicht... ich weiß aber nicht mehr was bei mir drauf stand und der Anbieter (Link) sagt in seiner Beschreibung was eindeutiges !
Hast Du mich JETZT verstanden ?
Selbst im technischen Datenblatt steht"mit bis zu 6000K".
Aber du glaubst lieber irgendeinem Händler als das was Osram sagt.
Zitat:
@andykotov schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:31:49 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 02. Okt. 2019 um 17:58:00 Uhr:
Das kann ja alles sein und das bestreite ich nicht... ich weiß aber nicht mehr was bei mir drauf stand und der Anbieter (Link) sagt in seiner Beschreibung was eindeutiges !
Hast Du mich JETZT verstanden ?Selbst im technischen Datenblatt steht"mit bis zu 6000K".
Aber du glaubst lieber irgendeinem Händler als das was Osram sagt.
MIR hat Osram nichts gesagt !
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Ich benötige neue Brenner für meien 4f FL da mene bei Nässe bescheiden ausleuchten bzw. man das Gefühl hat das das lLicht auf der Straße "verschluckt wird".
Da ich oft in den Bergen bin nervt das extrem.
Sind die OSRAM D3S 66340XNL NIGHT BREAKER LASER immer noch die beste Referenz hierfür?
Danke
@Klatt ja, was besseres wirst du auf dem Markt aktuell nicht finden.
es gibt 2, einmal Osram NBL oder Philips X-treme Vision Gen2.
Der Philips ist ein tick weisser als Osram.
der mehrpreis beträgt wahnsinnige 10€ pro paar.
ich habs die osram, die philips mein Bruder.
wie gesagt die philips sind ein Tick weisser.
Besser oder schlechter gibts hier eigentlich nicht, sind beide gut.