Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Zitat:
@Gwinni90 schrieb am 17. November 2018 um 11:28:56 Uhr:
Ja die NBU, die waren eine Katastrophe was die Lebensdauer betrifft
China Ware erwischt ??
Ähnliche Themen
Das kann gut sein, ich hab die damals nicht geprüft. Heute hingegen prüfe ich wenn ich bei Osram kaufe immer.
Hab aber vorher wieder gelesen das selbst bei Osram Probleme gibt/gab.
Da haben Leute CBB gekauft und In der Verpackung der CBB waren CBI drin. Also naja sicher ist man nie, aber ich prüfe mittlerweile immer nach wenn ich neue kaufe.
Hab damals aber auch von Amazon bzw. Dem Verkäufer mein Geld zurückbekommen nachdem ich 2 mal ausgetauscht/reklamiert habe. Wenigstens war der Support da gut :-D
Also meine NBU D2S halten seit 120.000km. Und im Smart haben die NBL jetzt fast 40.000km als H7 gehalten. Beide Fahrzeuge werden permanent mit Licht gefahren. Im Smart kommt noch Coming-home via Scheinwerfer dazu, was beim A6 über die Nebler läuft.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_5?__mk_de_DEÅMÅZÕÑ&qid=1544191064&sr=8-5&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=ge+d2s&dpPl=1&dpID=41NYdW2GOIL&ref=plSrch
Taugen die was?
Das sind 2x GE Brenner für insgesamt 28€
Also ich hatte die Nightbraker drin in meinem Sommerauto... die haben 3 Jahre gehalten dann würde das Auto verkauft. Und ich glaub fast die sind noch immer am Leben 🙂
Haber nun zwei OSRAM Xenarc beestellt, in warmweiß.
Endlich mal kein Blau /Violett wie es jetzt der Fall ist.
Ich kann die Osram Xenarc Night Breaker Laser empfehlen, sind die Nachfolger der Unlimited und wirklich super Ausleuchtung.
@bthight
Welche hast du denn vorher drin gehabt?
Zitat:
@andykotov schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:58:34 Uhr:
@bthight
Welche hast du denn vorher drin gehabt?
Schreibe ich Ende Januar / Anfang Februar rein. Ich muss den Scheinwerfer dann ausbauen weil der eine kaputt ist. Dann schaue ich mir die Leuchtmittel mal an. Dürften aber noch die original Leuchtmittel sein.