Welcher Winterräder???
Hallo zusammen,
ich suche für meinen A4 Bj. 2010 Lim. 160PS Kompletträder.
Problem:
Meine Audi-Werkstatt sagt, dass ich min. 225er 17" Aluräder nehmen muss, da ich ab Werk 18" Räder drauf habe. Bei den 18" Rädern soll ein 17" Fahrwerk verbaut sein und z.B. 16" Räder nicht drauf passen!?
Der Reifenhändler sagt aber das auch 16" passen.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
24 Antworten
ich habe im sommer auch 18er 245er original mit sline drauf,
im winter allerdings 225er 16Zoll. passt. Sieht zwar naja aus aber im Winter ist mir das relativ egal. Die Bremsscheiben passen auch.
Knapp ist es am Bremssattel, da sind nur 1 oder 2 mm Platz. Geht aber.
2.0Diesel 170PS Quattro
Also ich hab mir 18" (235/40) S-Line Felgen mit einem Markenreifen gekauft. Da ich mir die Teile ca. 5 Monate angucken muss, könnte ich mit 16" Ballon-Reifen nicht leben :-) Minimum wäre 17".
Zitat:
Original geschrieben von kehstef
Das wird wegen den Schneeketten sein,
225 Winterreifen wirst vielleicht drauf machen dürfen aber dann
ohne Freigabe zur Nutzung mit Ketten.
Vor der Schneekettenfrage stand ich auch schon. Ende vom Lied: Es gibt keine freigegebenen Schneeketten für eine 7,5J-Felge! Weder von Audi noch von anderen Anbietern. Somit ist die 7,5J-Felge nicht für Schneeketten freigegeben. Also entweder neue Felgen kaufen oder bei Kettenpflicht umdrehen. 🙂
Die 16"-Bremse sollte hinten nicht innenbelüftet sein. Die 17"-Bremse dagegen schon.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Da ich mir die Teile ca. 5 Monate angucken muss, könnte ich mit 16" Ballon-Reifen nicht leben :-) Minimum wäre 17".
mag sein, aber hier liegt ewig Schnee und Dreck und das nicht wenig. Wohne fast direkt an der Schmücke im Thüringer Wald, 900 Meter ü.Meeresspiegel.
Die 16Zoll Räder fahren sich auch ganz gut. Zumindest 225er.
Ausserdem haben andere Autos 155er oder 145er Reifen die fahren ja
schließlich auch und wären froh statt 13 Zoll vielleicht 14 Zoll zu besitzen.
Da rege ich mich nicht über 16 Zoll Reifen für die 5 Monate auf zumal
in der Zeit eh das ganze Auto immer verdreckt und zugeschneit ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kehstef
Das wird wegen den Schneeketten sein,
225 Winterreifen wirst vielleicht drauf machen dürfen aber dann
ohne Freigabe zur Nutzung mit Ketten.
Ok, das würde dann ja auch bedeuten, dass ich auf die 7,5er Felgen sowohl 205er als auch 225er Reifen ziehen könnte.
Unter diesen Umständen würde ich mich dann für die 205er entscheiden, die sich im Winter vermutlich noch etwas besser fahren würden. Dass ich damit dann auch Schneeketten fahren könnte, wäre ein weiterer Vorteil (ok, kommt bei mir im Flachland eher selten vor...😁)
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ok, das würde dann ja auch bedeuten, dass ich auf die 7,5er Felgen sowohl 205er als auch 225er Reifen ziehen könnte.Zitat:
Original geschrieben von kehstef
Das wird wegen den Schneeketten sein,
225 Winterreifen wirst vielleicht drauf machen dürfen aber dann
ohne Freigabe zur Nutzung mit Ketten.Unter diesen Umständen würde ich mich dann für die 205er entscheiden, die sich im Winter vermutlich noch etwas besser fahren würden. Dass ich damit dann auch Schneeketten fahren könnte, wäre ein weiterer Vorteil (ok, kommt bei mir im Flachland eher selten vor...😁)
Eben nicht. Es gibt keine zugelassenen Ketten für eine 7,5J Felge. Dafür brauchst du eine 7J Felge.
mfg
Im Winter hab ich 7,5 x 17" mit 225er drauf, mit der Einschränkung
eben keine Schneeketten aufziehen zu dürfen. Ich finde die Kombination
sehr stimmig.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass man bei Schnee mit denen 225er nicht
vorwärts kommt. Man hat ja auch nicht immer Schnee und da
macht sich auch ein etwas breiterer Reifen beim Fahrverhalten doch besser.
Aus optischer Sicht würde ich keine 205er auf die 7,5er Felge machen.
Ich verzichte auch auf die Ketten und fahre die original S-Line Felge mit 245/40 18 DUNLOP SP Winter Sport im Winter. Wie einige schon sagten - man fährt doch rund 5 Monate damit rum - daher habe ich von Stahlfelgen abgesehen. Obwohl diese nicht das Problem haben, sich wie die Alus im Winter immer gelb zu verfäben.....
Hallo,
ich hatte auch im Sommer 18 Zöller gefahren und nachdem Audi meinen 3 Jahren alten 8 K nicht weiter finanzieren wollte (ehem. Geschäftskunde) nun Privat. Habe ich noch 4 Org 8 KO 071 479 17 Zoll zum verkaufen. Vielleicht ist ides ja was? Reifen haben noch 4 - 5 mm.
Dunlop Winter D 3, 225/50R17 H 98
Die Nabendeckel sind natürlich dabei
Bei mir stand auch die Frage nach neuen Winterfelgen, oder die vom Sommer originalen zu nehmen und da 225 auch im Winter zu fahren. Bis jetzt hatte ich noch keine richtigen Probleme, denke da kommt es auch auf den Fahrstil an und wie man dann mit dem rechten Fuß umgeht!!!
Suche für den Sommer auch neue Felgen, am liebsten Rotot Felgen, aber die sind nur in 19 " zu haben und mit 255 er Reifen und das ist es mir nicht wert.
Würde am liebsten bei der 225 Breite bleiben und das auf 18 ".