Welcher VW ist für euch der Wahre Volkswagen!!!
Die neuen VW werden immer Teuerer und verlieren irgendwie an Image!
17 Antworten
nur ein käfer ist ein wahrer volkswagen.
wir vermieten hier ferienappartements und wenn ich in der garage beim schrauben bin kommt ausnahmslos JEDER hausgast her und erzählt mir eine story von dem käfer, den er mal gefahren hat.
ich finde, man kann von keinem anderen auto behaupten, dass es fast jeder schon einmal gefahren hat. ein VOLKSwagen eben...
hoffentlich wird dieses stück automobiles kulturgut auch weiterhin so gepflegt wie jetzt und bleibt uns somit noch lange erhalten...
grüße...
Golf Spielen,Käfer fahren!!! Guter Spruch🙂
Der Käfer ist ein wichtiger Imageträger,VW ohne Käfer ist wie Pizza ohne Salami!!!
Aber der 1er Golf ist auch noch ein echter Volkswagen!!!
Hallo
Der Käfer hat VW hochgebracht und jetzt will VW nichtsmehr vom Käfer wissen.
Ich hab noch bei keinen anderen hersteller erlebt das es sogut wie keine Ersatzteile mehr gibt. Nichtmal mehr Verschleißteile wie Bremsbeläge oder dichtungen sind noch orginal zu bekommen geschweige Rep. Bleche.
Gruß Mazdafreak
Dafür aber Luftfilter zu völlig überteuerten Preisen...weils die im Mex auch noch gegeben hat...!
Käfer und T1 sowie T2 gehören für mich dazu.
Absolut Kult!
Golf I noch nicht so ganz, da erstens zu jung und zweitens auf den Erfolg vom Käfer aufbaut.
Ähnliche Themen
Moin,
ich schließe mich hier Woita an, würde aber noch als Ergänzung den Karmann Ghia Typ 14 hinzufügen, den "Sportwagen" für´s Volk. Das Teil ist Kult, ebenso wie der Käfer.
Gruß
Frank
Zitat:
______________
Aber der 1er Golf ist auch noch ein echter Volkswagen!!
______________
Stimme dir da mal gar nicht zu 😁
Zur Zeit ist wohl der VW FOX der wahre VOLKSWAGEN.
Sonst, ganz klar der Käfer, für mich der 1303 als Cabrio ....
Gruß
Vom Preis-Leistungsverhältnis der Käfer!!!
Wer braucht schon ein Auto wo mit Luft Wasser gekühlt wird. Und dann noch der Frontantrieb; Montagetechnisch einfach günstig, aber schlägt sich nicht beim Verkaufspreis wieder. Obwohl der Käfer über 5000 Schweißpunkte hat, ist er in der Montage wesentlich günstiger als ein heutiges Auto. Und dann noch der ganze Schnick-Schnack von Schaltern und Instrumenten... in der Stadt und im Satu sind sie alle gleich schnell, da hilft auch kein Navi, Airbag an allen Ecken und Enden usw usw.
Im heutigen Verkehr ist ein einfaches Fahrzeug ideal und für Fernreisen kann man überwiegend auf Bahn und Flieger zurückgreifen.
Aber VW hat nichts gelernt und baut einen New Beetle der vollkommen daneben ist, mann siehe sich nur die Minis und Fiat 500 an. Technisch wäre es auch kein Problem den Orginal-Käfer wieder auf die Straße zu bringen. Die Entwicklung ist bereits 1995 abgeschlossen worden und in letzter Minute verworfen.
Mit einer tollen Marketing-Strategie, z.B. der Volkswagen Classic, ließen sich weltweit mehr Käfer wie New Beetle, Jetta und Fox absetzen. Vielleicht erleben wir noch den Bau des geplanten VW-Werkes in Ägypten, wo der Käfer produziert werden soll. Oder man besinnt sich in China auf die Tugenden des Käfers anstatt dem Import von Reiskochern.
Nur dass China keine Reiskocher importieren muss 😉
Fragt sich eigentlich sowieso, was spricht gegen den Käfer mit bewärter Technik???
Es gibt genug Länder auf der Welt, wo die sicher noch gekauft würden.
In Ägypten fahren eh noch viele Luftis rum, die überleben ja anscheinend auch die starke Hitze erstaunlich gut.
Hab heute den Kofferraum vom New Beetle mal gesehn, da ist meiner im Käfer größer!!
Edit: "VW zeigt auf der IAA in Frankfurt im September die Studie eines Kompaktmodells, das wie der Käfer den Motor im Heck tragen wird." Auf Auto-motor-sport.de gesehen.
Nein, der Käfer bekommt bestimmt keine weitere Chance mehr. Zu laut, zu durstig, zu dreckig und zu unsicher. Man kann sicher ein paar der Mankos ausgleichen... zu durstig und zu dreckig hab ich ja schon widerlegt, 6 Liter Verbrauch und Euro 3 mit einem Typ1 ist ja ein Wort 🙂
Aber er bleibt trotzdem zu unsicher, auch wenn ein Golf 2 noch viel schlechter ist. Aber macht man ihn sicherer wird daraus wieder ein neumodisches schweres Monster...
Wenn man wieder einen Käfer vorstellt ist es klar dass er nicht das alte kleid tragen wird.
Vor allem wenn man bedenkt wie lange doch der Käfer an sich produziert wurde.
Aber unter umständen könnte man eine Neuinterpretation so auslegen, um die alten
Tugenden des Krabblers wieder hochleben zu lassen. Klar ist auch dass er schwerer,
teurer, Leistungsfähiger sein wird, kennt man ja scon vom new Beetle, aber möglich
wäre es, dass man sich doch selbst an der Nase fasst, und sich den Käfer als
Vorbild und nicht den Beetle nimmt.
Wobei jedoch die größte Herausforderung as Design werden wird, falls es überhaupt ein
Käfer werden sollte.
MFG Tom
(alles unter der vorraussetzung, es wird ein käfer 😉 )
Was heißt hier nicht sicher? Schon mal einen Dacia-Crash gesehen? Auch dies ist ein Nischenauto mit deutschem TÜV. Weltweit gesehen ist der Käfer sicherer als manches Fernostauto und auf vielen Märkten gut zu verkaufen. Bestes Beispiel ist der Brasilienbus der auch inoffiziell noch exportiert wird.
Real gibt es sicherlich z.Zt. keine Chance mehr für den Käfer, aber politischer Wille kann vieles bewirken (siehe Brasilien in den 90ern)