Welcher VW ist für euch der Wahre Volkswagen!!!

VW Käfer 1200

Die neuen VW werden immer Teuerer und verlieren irgendwie an Image! 

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Nein, der Käfer bekommt bestimmt keine weitere Chance mehr. Zu laut, zu durstig, zu dreckig und zu unsicher. Man kann sicher ein paar der Mankos ausgleichen... zu durstig und zu dreckig hab ich ja schon widerlegt, 6 Liter Verbrauch und Euro 3 mit einem Typ1 ist ja ein Wort 🙂
 
 
 
 
 
 
 
Hast Du einen 2003er von NR Automobile? 

Nein, mein 1600i ist BJ95.

Nur habe ich die Maschine technisch hochgerüstet mit deutlich mehr Leistung und die Einspritzung auf Trijekt umgerüstet, nix mehr mit dem Digifant Müll.

Die Maschine habe ich per Einzelabnahme beim TÜV in Garching abnehmen lassen (kompletter Fahrzyklus mit simulierter Fahrt auf dem Prüfstand). Dabei hat er im dritten Anlauf die Euronorm 3 erfüllt. Also wirklich erfüllt mit Gutachten, er ist richtig sauber 😁

Mach ich aber bestimmt nicht nochmal, das war ein sauteurer Spaß...

Also für mich ist ein Volkswagen in erster Linie Fahrspaß in Reinkultur 😁
Und in zweiter Linie muß ein Volkswagen schrauberfreundlich sein!

Da bleibt eigentlich nur der Käferkübelkarmannbus...

Bei welchem Fahrzeug kann man alleine in 20 Minuten den Motor ausbauen? Mit zwei Werkzeugen!
Heute muß man doch teilweise den halben Vorderwagen demontieren, wenn man eine Scheinwerferlampe wechseln will (z.B. Lupo, ich spreche aus Erfahrung)!
Und all der elektrische/elektronische Schnickschnack...
Regensensor? Lichtsensor? Abstandswarner? Park-Distance-Control? ...
Das braucht doch niemand wirklich, oder?
Es gibt nützliche Helfer im Auto; ABS, ESP, ASR, ... Aber wenn man besonnen und vorausschauend fährt, weniger aggresiv, und sich nicht von Technik abhängig machen will, dann geht es auch ohne das.

Aber so richtig schönreden kann ich den Käfer und seine Familie auch nicht, denn umwelttechnisch steht er nicht gerade als Vorbild da. Der Verbrauch ist für so ein leichtes Auto nu wirklich zu hoch (@RED1600i: ich meine den Originalzustand!) und die Wartungsintervalle sind zu kurz. Es mag für uns Liebhaber eine Freude sein, an den Alten herumzuschrauben, aber damals war man sicher erleichtert als der Golf kam, der sicherer war, weniger soff und an dem man keine Achsen mehr abschmieren musste 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen