Welcher von beiden und warum?
Hallo Gemeinde,
nachdem ich heute einen A4 Probe gefahren bin und gar nicht zu frieden war, bin ich auf den A6 gekommen. Weil viel größer und viel besser. Nachdem ich auch meine Frau davon überzeugen konnte das mehr Geld ausgegeben werden muss, habe ich mir 2 ausgesucht.
Fragen: Welcher ist besser? Warum? Probleme bekannt?
Fahre ca. 15000km pro Jahr mal weniger mal mehr.
Ich denke mit einem Diesel ist der Wiederverkauf viel viel besser. Weil ich schon versuche seit knapp 1 Jahr meinen BMW zu verkaufen und der ist eine Benziner.
Hier sind die 2:
[url=Mobile 1]http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...[/url]
[url=Mobile 2]http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...[/url]
Wie ist der Verbrauch? Versicherung?
Danke
gruß
serokaz
Beste Antwort im Thema
Na dann halte Dich bitteschön selbst an Deine Forderungen und hör auf ständig Deinen 2.0 TDI zu loben und preisen! Wir wissen nunmehr, dass er er so günstig war, so sparsam ist und so 'ne tolle Ausstattung hat! Jeden Tag in jedem Kaufberatungsthread immer wieder die selbe Leier- imho nervt es-sorry!Zitat:
Original geschrieben von leon93
Danke, aber spar dir deine Kommentare 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Bin ja mal gespannt, wielange Du das durchhälst! 😉
Achso, vielleicht kennst du den Wortlaut: "Manchmal ist weniger mehr!!!"
63 Antworten
Hallo,
also ich bin heute den 2.0Tdi Probegefahren.
Auto ist Top, alles sauber und alles funktioniert. 1Hand etwas über 56000 km in mondlichtblau mit S-Line. Der Lack machte einen guten eindruck nur hir und da kleinere Kratzter, die nach der Aufbereitung weg gehen werden. Innenraum ist auch sehr sauber. Ich glaube bei 16000km hatte der Probleme mit der Multitronic, weil dort eine SW Update gemacht wurde, irgendwie Fehlercode 98 oder so. Ansonsten ganz normal Inspektion. Die Reifen waren von 2008 und von der Profiltiefe ok. Felgen hatten keine Bordsteinkratzer o.ä. Bremsen (Klötze) waren hinten und vorne neu. Das hat man gesehen.
Der letzte Preis incl. TÜV ASU, 60000km Inspektion hat er 26.600€ gesagt. Mehr wollte er nicht, weil vor dem 21.08.2011 hat er noch 29.900€ gekostet. Etwas zu teuer oder?
Den Motor war ok aber halt nicht der "burner". Ich weiss nicht aber irgendwie gefällt mir die Multitronic nicht. Oder ist das eine gewöhnungs sache? Ich denke der Motor ist in mit Schaltgetriebe die bessere wahl.
Am Montag fahre ich den 2.7Tdi, mal sehen...
Aber der Preis ist doch etwas überteuert oder? Oder gib es günstigere?
Gruß
Serokaza
Der 2.0 TDI ist eben ein kleiner "Brummer" 😁 ... Aber mit multitronic finde ich den Motor auch etwas merkwürdig, wirkt ziemlich angestrengt 😉 ... kenne ich aus dem A4 Avant.
Mit Schaltung finde ich ihn besser, aber das muss jeder selber für sich entscheiden... kannst du aber auch mal probieren, ist schon ein Unterschied 😉 ...
Dann probier erstmal noch den 2.7-er aus, wenn der dir sowieso mehr zusagt und du mit den Kosten leben kannst, dann wird die Entscheidung ja auch leichter fallen.
Aber grundsätzlich würde ich vielleicht auch nochmal einen 2.0 TDI Handschalter probefahren 😉 ...
Gruß Leon
Bin zwar noch kein 2.0 MT gefahren aber einen mit HS, als HS ist der 2.0 deutlich kürzer Untersetzt..daher find ich den garnicht mal soo schwach auf der Brust.
Ich würd an deiner Stelle auch mal den 2.0 als HS probieren, am besten bevor du mal den 2.7er gefahren bist 😁
Hallo,
ich hab auch den 2.0 tdi mit Multitronic und es stimmt: Merkwürdig ist die auf jeden Fall (Ich möchte Sie trotzdem nicht missen).
Ich glaube, die Multitronic hat nur ein psychologisches Problem: Es "klingt" nur so, als würde es nicht vorwärts gehen, wenn die Tachonadel steigt während die Drehzahl gleich bleibt oder sogar sinkt.
Anfangs bin ich teilweise in Panik verfallen, wenn ich in einer Einmündung "knapp" vor dem Querverkehr eingebogen bin und die Karre kommt - nach Gehör - nicht in die Gänge. In Wirklichkeit zieht der Motor tempomäßig sehr gut weg. (Ab 160-170 sieht anders aus, aber wenn man nicht mehr braucht, isses ok)
Gruß,
roberting